Hallo zusammen!
Am vergangenen Wochenende hat mein Max ein Zubehörteil bekommen, welches ich schon für viele meiner Autos vergeblich gesucht hatte und dank Andreas (Linsky) aus unserem D-Max 4x4 Forum (sorry für die Werbung) endlich (
in den Niederlanden) fand.
Die Sonnenblende, oder auch Sonnenschute!
Dank der von Andreas durchgegebenen Maße war die Montage verhältnismäßig einfach. Allerdings traf mich beinahe der Schlag, als ich in dem riesigen Karton einen Beutel mit sechs Poppnieten fand :S . Löcher in die A-Säule bohren? Nee oder? Im Hinblick darauf, dass sich diese Teile aber an vielen Fahrzeugen weltweit befinden und ich bisher noch von keinem dadurch verursachten Unfall gehört habe, ging ich dann doch ans Werk. Außerdem lag das Ding jetzt ja bei mir rum und bevor es schlecht wird...

Es wird sich schon irgendwo ein Gutachten finden.
Zur Montage habe ich Andreas Idee aufgegriffen und M5 Nietmuttern aus Stahl montiert. So kann ich das Teil auch jederzeit abnehmen. Andreas und ich haben die Halter der Blende 47,5 cm ab dem Spalt zwischen A-Säule und Kotflügel bis Unterkante Halter montiert. Ich werde evtl. noch ein weiteres "Reihenloch" weiter unten machen, da mir persönlich aus meiner Sitzposition die Blende fast etwas zu hoch ist.
Das ganze Gerät ist sehr stabil gebaut. Die Blende an sich besteht aus mind. 6mm Acryl-, Plexiglas o.ä. und ist auf einem Rahmen aus pulverbeschichteten Vierkantrohren in 20mm befestigt, welcher wiederum an den seitlichen Haltern verschraubt ist. Die sitzen mit je drei Schrauben 5x20 in den 5mm Nietmuttern. Das hält bombenfest.
Also mir gefällt's. Macht ihn noch etwas grimmiger und ist bei tiefstehender Sonne eine echte Bereicherung. Windgeräusche halten sich in Grenzen, da die Climair-Windabweiser eh genügend Lärm machen.


