Laderaum-Abdeckung
Laderaum-Abdeckung
Hallo Leute
Hat jemand Erfahnrungen mit dieser RollerUp Abdeckung für den Laderaum vom Navara?
http://www.4x4fibertec.de/produkte/nissan/roller-up/#
Hat jemand Erfahnrungen mit dieser RollerUp Abdeckung für den Laderaum vom Navara?
http://www.4x4fibertec.de/produkte/nissan/roller-up/#
Re: Laderaum-Abdeckung
hi aendu - das genannte kenn ich nicht in natura, aber ich bin mit meiner rollup (plane) voll zufrieden
ok - wenn wer wahnsinniger will, kann ers aufschneiden...
dafuer hab ich kein schloss auf der ober!!!seite (meins kann bei abgeschlossener klappe nicht aufgemacht werden)
und bei schnee/eis wage ich zu bezweifln dass die fuehrungsschienen noch funktionieren
aber bitte - huebsch (& teuer) ist es
mfg J
ok - wenn wer wahnsinniger will, kann ers aufschneiden...
dafuer hab ich kein schloss auf der ober!!!seite (meins kann bei abgeschlossener klappe nicht aufgemacht werden)
und bei schnee/eis wage ich zu bezweifln dass die fuehrungsschienen noch funktionieren
aber bitte - huebsch (& teuer) ist es
mfg J
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Laderaum-Abdeckung
also mir gefällt da doch noch am besten die hier:
Hersteller ist Aeroclas.

Hersteller ist Aeroclas.


-
- Forumsmember
- Beiträge: 15
- Registriert: Samstag, 18 September 2010, 20:29
Re: Laderaum-Abdeckung
das von Dir genannte kenn ich auch nicht das Aeroclas sieht toll aus
Hatte ganz am Anfang das soft roll dings Original von Nissan drauf das war nach dem 1ten Winter für den Müll
Kulanz seitens Nissan
hab mir dann das gekauft http://www.bakfliptonneaucover.com/bakflip_g2 hält jetzt schon 3 Jahre ich würde es mir immer wieder kaufen.
Hatte ganz am Anfang das soft roll dings Original von Nissan drauf das war nach dem 1ten Winter für den Müll



hab mir dann das gekauft http://www.bakfliptonneaucover.com/bakflip_g2 hält jetzt schon 3 Jahre ich würde es mir immer wieder kaufen.
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Laderaum-Abdeckung
also mir gefällt da doch noch am besten die hier:
Hersteller ist Aeroclas.
gibts bei uns auch von style-x
http://www.style-x.at/index.php?aid=115
(mit und ohne chrombügel)
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Laderaum-Abdeckung
achja zu deiner frage ... von so einem rolldings gab es mal ne sammelbestellung im nissanboard: http://www.nissanboard.de/artikel_nissa ... rollo.html
sicher interessant zum lesen
lg thomas
sicher interessant zum lesen

lg thomas
Re: Laderaum-Abdeckung
So. Nach einigem Mailverkehr mit 4x4fibertec habe ich beschlossen, mal so ein Rollo-Ding zu kaufen. Bestellung ist raus. Einzig die Lieferfrist von ca. 8 Wochen ist etwas nervig.
Folgende Gedankengänge haben mich zu dem Kauf bewogen:
- Diese Dinger von Aeroclas sind wirklich schön. Ich will aber keinen "Deckel" auf der Ladefläche. Ich mag nicht immer den Deckel abmontieren, wenn ich was grösseres zu transportieren habe. Da ist ein Rollo halt praktischer.
- Ein Softcover stand eh nie zur Diskussion da ich öfter nach Frankreich oder in den Süden zum Campen fahre. Ein Softcover ist halt für Diebstahl sehr einladend. Klar, auch das Rollo lässt sich wahrscheinlich leicht aufbrechen. Da es aber richtig abschliessbar ist, gibt’s keine Probleme mit der Versicherung wenn mal was wegkommt.
- Schliesslich war auch der Preis ausschlaggebend. Ein MountainTop Aludeckel kostet bei uns um die Sfr. 2300.- (ca. 1800 Euro). Dieses Rollo Ding kommt mich nun etwa auf Sfr. 1100.- (ca. 900 Euro) zu stehen, da ich die 19% deutsche MwSt. ja nicht zu bezahlen brauche, und die schweizer MwSt. "nur" 8% beträgt.
Sobald ich das Rollo habe, werde ich natürlich darüber berichten.
Folgende Gedankengänge haben mich zu dem Kauf bewogen:
- Diese Dinger von Aeroclas sind wirklich schön. Ich will aber keinen "Deckel" auf der Ladefläche. Ich mag nicht immer den Deckel abmontieren, wenn ich was grösseres zu transportieren habe. Da ist ein Rollo halt praktischer.
- Ein Softcover stand eh nie zur Diskussion da ich öfter nach Frankreich oder in den Süden zum Campen fahre. Ein Softcover ist halt für Diebstahl sehr einladend. Klar, auch das Rollo lässt sich wahrscheinlich leicht aufbrechen. Da es aber richtig abschliessbar ist, gibt’s keine Probleme mit der Versicherung wenn mal was wegkommt.
- Schliesslich war auch der Preis ausschlaggebend. Ein MountainTop Aludeckel kostet bei uns um die Sfr. 2300.- (ca. 1800 Euro). Dieses Rollo Ding kommt mich nun etwa auf Sfr. 1100.- (ca. 900 Euro) zu stehen, da ich die 19% deutsche MwSt. ja nicht zu bezahlen brauche, und die schweizer MwSt. "nur" 8% beträgt.
Sobald ich das Rollo habe, werde ich natürlich darüber berichten.
Re: Laderaum-Abdeckung
*** spam - beitrag gelöscht ***
Zuletzt geändert von Zenobius am Mittwoch, 27 Februar 2013, 10:56, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Laderaum-Abdeckung
hi
rollo hat immer den nachteil (wie bei meiner rollplane) dass feuchtigkeit (schnee/regen) durch auf-/zurollen feuchtigkeit auf die innenseite gelangt
wenn mal ueberschuessiges geld uebrig ist, wirds auch bei mir was aeroclas-aehnliches
(einbruchssicher, stabil, vllt sogar begehbar, usw.)
mfg J
rollo hat immer den nachteil (wie bei meiner rollplane) dass feuchtigkeit (schnee/regen) durch auf-/zurollen feuchtigkeit auf die innenseite gelangt
wenn mal ueberschuessiges geld uebrig ist, wirds auch bei mir was aeroclas-aehnliches
(einbruchssicher, stabil, vllt sogar begehbar, usw.)
mfg J
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Laderaum-Abdeckung
eventuell kann ich ja wieder dabei helfen was passendes zu finden.
TV Team frage heute an ob sie nächste Woche kommen können zu uns. Es geht also vorwärts
TV Team frage heute an ob sie nächste Woche kommen können zu uns. Es geht also vorwärts

- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Laderaum-Abdeckung
TV Team?? deutsches oder thailändisches ...
mir fällt da ja gelich mal goodbye deutschland von VOX ein ...
http://www.vox.de/cms/sendungen/goodbye ... hland.html
mir fällt da ja gelich mal goodbye deutschland von VOX ein ...
http://www.vox.de/cms/sendungen/goodbye ... hland.html

- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Laderaum-Abdeckung
Deutsches TV Team welches für Kabel1 dreht, den genauen Termin der Sendung geb ich noch bekannt sobald ich den hab.
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste