Da bin ich wieder also hab die Höherlegung von Calmini eingebeut und sieht echt super aus. Hat auch alles gut gepasst also haben die ihre Probleme gelöst.



hab dazu auch ein neues Thema geöffnet
Gruß Curthi
emu hat geschrieben:
zum thema fahrwerksempfehlung: du hast eigentlich eh nur 3 möglichkeiten
1) OME
2) TJM
3) eine der spacervarianten
wenn du mid dem orig.fahrwerk soweit zufrieden bist, würde ich spacer verbauen.
vom fahrkomfort her kaum unterschied, die vorderachse is minimal härter, durch veränderte winkel bei der dämpferansteuerung.
(theoretisch) ich hab nix gmerkt.
OME sowie TJM sind etwas straffer, preislich schenken sie sich nix. sind halt komplettfahrwerke mid dem dementsprechenden preis.
aufpassen muss ma nur bei diversen anbietern, was genau geliefert wird.
michaelis fahrwerk zb is nur a spacerfahrwerk mit neuen dämpfern hinten.
roadranger zb keine neuen federn hinten, sondern nur schäkel. usw
emu hat geschrieben:interessant dass du bei nem händler kaufen würdest der seine eigenen produkte nicht kennt.
emu hat geschrieben:meine empfehlung: nimm die grünen, die sind ned so laut.
emu hat geschrieben:…
technische Erklärung
…
Da ich Schlimmer das FW nicht eingetragen habe, hat mir der ÖAMTC das Pickerl verweigert. Lt. Auskunft meiner Werkstatt (KFZ Lehner) dürfte man das Pickerl aber gar nicht verweigern,
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste