Hundebox
Re: Hundebox
Hallo!
Bin ja auch sein Neuem Pickup Besitzer und hab dasselbe Problem....wohin mit den vielen Wuffs und wie löst man das am Besten und Bequemsten für alle Beteiligten! Hier hab ich schon viele gute Ideen gefunden und wollte wissen, ob es schon neue Bilder von Nicole(Dublin) mit der Endlösung gibt?
Ansonsten bin ich für alle weiteren Infos und Ideen dankbar:-)
lg,
Christine
Bin ja auch sein Neuem Pickup Besitzer und hab dasselbe Problem....wohin mit den vielen Wuffs und wie löst man das am Besten und Bequemsten für alle Beteiligten! Hier hab ich schon viele gute Ideen gefunden und wollte wissen, ob es schon neue Bilder von Nicole(Dublin) mit der Endlösung gibt?
Ansonsten bin ich für alle weiteren Infos und Ideen dankbar:-)
lg,
Christine
Re: Hundebox
Hallo!
Wenn mir wer erklärt wie ich ein Foto reinstellen kann dann würde ich das tun! Wir haben ja mittlerweile 6 Hunde! Und da hab ich jetzt einfach 2 Hunde auf der Ladefläche und 4 Hunde im Anhänger!
Ich hab das mit den Foto einmal bei Picassa probiert ich hoffe es hat funktioniert!
Hier der link: https://picasaweb.google.com/1100686330 ... 2309444498
LG Nicole
Wenn mir wer erklärt wie ich ein Foto reinstellen kann dann würde ich das tun! Wir haben ja mittlerweile 6 Hunde! Und da hab ich jetzt einfach 2 Hunde auf der Ladefläche und 4 Hunde im Anhänger!
Ich hab das mit den Foto einmal bei Picassa probiert ich hoffe es hat funktioniert!
Hier der link: https://picasaweb.google.com/1100686330 ... 2309444498
LG Nicole
Re: Hundebox
Hallo Nicole!
Vielen Dank, das mit den Bildern hat funktioniert! Sieht super aus, wo hast Du das machen lassen? Ich hab auch 6 Hunde (in Groß gehalten...) Sieht nach einer gelungenen Lösung aus!
Liebe Grüße,
Christine
Vielen Dank, das mit den Bildern hat funktioniert! Sieht super aus, wo hast Du das machen lassen? Ich hab auch 6 Hunde (in Groß gehalten...) Sieht nach einer gelungenen Lösung aus!
Liebe Grüße,
Christine
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Hundebox
bilder einstellen:
entweder die adresse von dem externen bild verwenden (oben auf "bild" klicken und adresse eingeben)
z.b.:
oder über deine usergalerie hier im forum:
http://pickup-forum.at/album.php
"deine persönliche galerie"
"bild hochladen" ... dann hast du unter jedem bild den BBcode, den du nur in deinem post einfügen brauchst ..
lg thomas
entweder die adresse von dem externen bild verwenden (oben auf "bild" klicken und adresse eingeben)
z.b.:
oder über deine usergalerie hier im forum:
http://pickup-forum.at/album.php


lg thomas
Re: Hundebox
Danke Thomas....das nächste mal werde ich das mal probieren
@Christine....ein Freund von mir hat das gemacht! Es hätte eine Fira in Vorarlberg gegeben....aber dort hätte mich die box so wie sie da ist nur halt aus alu €2500 und ich hätte für 3 Tage von Wien nach Voralberg fahren müssen! So hat mich die box jetzt nur das Material gekostet...ich kann sie zwar nur mühsam raus nehmen weil sie wirklich sehr sehr sehr schwer ist....aber ich brauch ja die Ladefläche eh nur für die wau waus
Wie hast den du deine Hunde jetzt untergebracht??
LG Nicole

@Christine....ein Freund von mir hat das gemacht! Es hätte eine Fira in Vorarlberg gegeben....aber dort hätte mich die box so wie sie da ist nur halt aus alu €2500 und ich hätte für 3 Tage von Wien nach Voralberg fahren müssen! So hat mich die box jetzt nur das Material gekostet...ich kann sie zwar nur mühsam raus nehmen weil sie wirklich sehr sehr sehr schwer ist....aber ich brauch ja die Ladefläche eh nur für die wau waus

Wie hast den du deine Hunde jetzt untergebracht??
LG Nicole
Re: Hundebox
Hi Nicole!
Danke für die Info! Diese Aluboxen sind schon sehr teuer, aber auch stabil und scheppern nicht! Mein altes Auto (Landrover Discovery) war komplett für die Hunde umgebaut, hintere Sitzbank raus und aus Holz 4 Abteile für die Wuffs. Mit allen bin ich nie unterwegs, aber 4 würd ich schon ganz gerne im Dmax unterbringen....das sollte machbar sein, denk ich
....weiß nur noch nicht genau wie.....
lg,
Christine
Danke für die Info! Diese Aluboxen sind schon sehr teuer, aber auch stabil und scheppern nicht! Mein altes Auto (Landrover Discovery) war komplett für die Hunde umgebaut, hintere Sitzbank raus und aus Holz 4 Abteile für die Wuffs. Mit allen bin ich nie unterwegs, aber 4 würd ich schon ganz gerne im Dmax unterbringen....das sollte machbar sein, denk ich

lg,
Christine
Re: Hundebox
Hallo!
Es ist leider wirklich nicht einfach...ich hab auch lang herum getan...unmengen geld wollte ich auch nicht ausgeben! Und für 4 Hunde auf der Ladefläche fällt mir leider auch keine lösung ein! Ich hab mir bei 2 schon schwer getan! Immer mit dem Anhänger fahren ist zwar mühsam aber dafür haben die hunde im sommer eine lüftung...zumindest die die im hänger sitzen
Jetzt muss ich nur noch lernen mit dem hänger hin und her zu schieben
Lass mich aber bitte wissen sobald du eine lösung gefunden hast...würde mich echt interessieren!
LG nicole
Es ist leider wirklich nicht einfach...ich hab auch lang herum getan...unmengen geld wollte ich auch nicht ausgeben! Und für 4 Hunde auf der Ladefläche fällt mir leider auch keine lösung ein! Ich hab mir bei 2 schon schwer getan! Immer mit dem Anhänger fahren ist zwar mühsam aber dafür haben die hunde im sommer eine lüftung...zumindest die die im hänger sitzen


LG nicole
Re: Hundebox
Ich sag sofort Bescheid....alle auf der Ladefläche wird wahrscheinlich eh nix, die Chefin darf vorn im Auto mitfahren:-)
glg,
Christine
glg,
Christine
Re: Hundebox
hi maedels,
auf einer outdoor-messe hab ich mal einen 1,5 kabiner mit boxen fuer 6 huskies gesehen
er hat erzaehlt seine erste variante war:
2 quer an der kabinenwand, je eine links & rechts laengs an der klappe, 2 hinten statt der notsitze
dann hatte einer der draussigen eine augenentzuendung (war ja klar) & die drinnen fuehlten sich in der waerme unwohl
also hat er sich ein hohes hardtop gekauft, und auf die 2 kabinenseitigen noch 2 draufgesetzt (mit kletterbrett)
das waer doch eine loesung, solang eure wuffis huskygroesse nicht ueberschreiten...
mfg J
auf einer outdoor-messe hab ich mal einen 1,5 kabiner mit boxen fuer 6 huskies gesehen
er hat erzaehlt seine erste variante war:
2 quer an der kabinenwand, je eine links & rechts laengs an der klappe, 2 hinten statt der notsitze
dann hatte einer der draussigen eine augenentzuendung (war ja klar) & die drinnen fuehlten sich in der waerme unwohl
also hat er sich ein hohes hardtop gekauft, und auf die 2 kabinenseitigen noch 2 draufgesetzt (mit kletterbrett)
das waer doch eine loesung, solang eure wuffis huskygroesse nicht ueberschreiten...
mfg J
Re: Hundebox
Danke für den Hinweis! Ich glaub ich hab einmal ein Bild von einem hohen Aufbau für Schlittenhunde gesehen....da stecken aber meine wahrscheinlich fest, die spielen in der 35kg aufwärts und Schulterhöhe 65cm+- Liga...das wird dann wahrscheinlich ein bissl eng, denk ich!;-)
lg,
Christine
lg,
Christine
Re: Hundebox
hi christine,
ja - fuer 'kälber' wirds schwierig genuegend sicheren platz zu finden....
(
das passiert, wenn man vergisst rechtzeitig zurueckzustutzen
)
mfg J
ja - fuer 'kälber' wirds schwierig genuegend sicheren platz zu finden....
(


mfg J
Re: Hundebox
Kälber.....meine Beaucerons sind keine Kälber....gut vielleicht ein bissl groß
aber so solls ja auch sein;-)
Wie meinst denn das mit Zurückstutzen? Füße abschneiden und extra ins Auto legen?

Wie meinst denn das mit Zurückstutzen? Füße abschneiden und extra ins Auto legen?

Re: Hundebox
hi christine,
ja - mit huetehunden (ca 70cm) wirds wirklich schwierig
das mit rechtzeitig zurueckstutzen war als scherz gemeint... so mach ichs bei meinen bonsais
mfg J
ja - mit huetehunden (ca 70cm) wirds wirklich schwierig
das mit rechtzeitig zurueckstutzen war als scherz gemeint... so mach ichs bei meinen bonsais
mfg J
Re: Hundebox
Ich habs auch als Scherz verstanden!
)
lg,
Christine

lg,
Christine
Re: Hundebox
So, nachdem ich jetzt paar Alternativen ausprobiert habe,
1. Flugbox - pro: Sicher und gut sauber zu halten
kontra: war zu klein, war nicht schön zu befestigen, Hund konnte nicht aus dem Fenster gucken
2. Trenngitter mittig in Fahrtrichtung - pro: viel Platz, Hund kann gucken und gut sauber zu halten
kontra: Vollbremsung-> 1,50m Flugbahn->ziemlich unsicher , dauernd besabberte Scheiben und Hund könnte beim öffnen der Klappe hinausspringen
Jetzt die 3. Alternative, eine passgenaue Box- Marke Eigenbau. Herausgekommen ist eine Konstruktion aus 22mm Siebdruckplatten in Verbindung mit Aluprofilen.
Die Box ist 60cm tief , 97cm breit und 80cm hoch. Sie steht auf Gummirollen, damit ich sie zu mir ziehen kann und somit gut drann komme, wieder nach vorne geschoben, rastet sie in eine an der Bordwand befestigte Schiene ein(kein Angurten mehr notwendig). Die Seitlichen Stangen sind mit einer Art Flügelschrauben befestigt, so dass ich meine kleine im falle eines Heckaufpralls raus bekomme. Unterhalb werden noch Schubladen montiert.
[albumimg]716[/albumimg]
Muss morgen mal paar Detailfotos machen.
1. Flugbox - pro: Sicher und gut sauber zu halten
kontra: war zu klein, war nicht schön zu befestigen, Hund konnte nicht aus dem Fenster gucken
2. Trenngitter mittig in Fahrtrichtung - pro: viel Platz, Hund kann gucken und gut sauber zu halten
kontra: Vollbremsung-> 1,50m Flugbahn->ziemlich unsicher , dauernd besabberte Scheiben und Hund könnte beim öffnen der Klappe hinausspringen
Jetzt die 3. Alternative, eine passgenaue Box- Marke Eigenbau. Herausgekommen ist eine Konstruktion aus 22mm Siebdruckplatten in Verbindung mit Aluprofilen.
Die Box ist 60cm tief , 97cm breit und 80cm hoch. Sie steht auf Gummirollen, damit ich sie zu mir ziehen kann und somit gut drann komme, wieder nach vorne geschoben, rastet sie in eine an der Bordwand befestigte Schiene ein(kein Angurten mehr notwendig). Die Seitlichen Stangen sind mit einer Art Flügelschrauben befestigt, so dass ich meine kleine im falle eines Heckaufpralls raus bekomme. Unterhalb werden noch Schubladen montiert.
[albumimg]716[/albumimg]
Muss morgen mal paar Detailfotos machen.
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste