so ... endlich auch getestet ... aber noch kein gelände - nur autobahn, landstrasse & feldweg
ein paar pix von unserer fahrt:
detailfotos gibts leider keine - main cam-akku war dann leider leer ... kommen aber noch - möcht noch einen 1:1 vergleich mitm navara machen.
verarbeitung hat mir innen um klassen besser gefallen als bei meinem
witzig, das ist grad einer der wenigen minus-punkte bei mir
aber alles der reihe nach
hatte zum vergleich einen amarok der genau meiner ausstattung entspricht:
basismodell "startline" 2.0 TDI 120KW + klima +diff-sperre + auf/zu paket + mittelkonsole +ahk
vs. navara XE + klima + diff-sperre + ahk (fremdfabrikat)
also im gossen ud ganzen war ich begeistert - fährt sich echt prima
das einzige das mich beim amarok wirklich stört:
-- motorgeräusch: der motor scheppert vor sich hin wie ein lieferwagen.
dafür sehr gut:
++ fährt sich extrem gut, liegt gut in der kurve, straffes fahrwerk
++ im vergleich zum navara - top bremswirkung (nach wie vor mein grösstes minus beim navara)
++ der wagen ist (zumindest hinten) um einiges höher als der navara - hinterer böschungswinkel ist dadurch viel besser!
++ gute sicht und viel höhere sitzposition (das hat der emu sicher nicht gemerkt

)
++ ich bin extrem gut gesessen ("chalensitz") - kein problem trotz fast 7 stunden fahrt
+ viel mehr platz im fussraum bei fahrer und beifahrer
+ kleineren hubraum und der geringerne leistung merkt man nicht - kraftvolles und schnelles fahren war überhaupt kein problem
+ schöne elegante amaturen
~ ich brauchs nicht - ich fand es nur witzig, die gang-anzeige mit hinwesi wenn man hochschalten soll
minus:
- elektr. fensterheber, funk-zentralverr. usw. ist ein extra (gemeinsam mit elekt. verstellbare seitenspiegel)
- mittelkonsole ist sonderzubehör (dafür aber gepolstert!! - sehr bequem)
- radio in der basisausstattung überzeugt überhaupt nicht - miese qualität, keine boxen hinten
- amaturenbrett wirkt für meinen geschmack zu sehr nach plastik
- scheibenwischer-intervall-regler ist nicht wirklich elegant gelöst
- kein platz unterm fahrersitz (z.b um die füsse abzuwinkeln)
+/- kein teppich sonder plastikboden -> optisch minus, praktisch (z.b. bei mir): plus
- kunststoffstosstange hinten gefällt mir nicht wirklich (korr.: ist aus stahl!!)
- durch das straffe fahrwerk, spürt man natürlich jede kleinste unebenheit (z.b. löcher, steine ..)
alles in allem bin ich echt überzeugt von dem wagen. die fehlende ausstattung muss man halt dazurechen - sprich in identischer ausstattung kostet der amarok (in meinem fall) min. ca. 5000,- mehr ...
bei gleichem preis - fürchte ich aber fast - würd ich mich für den amarok entscheiden ...
vor allem, da er sich besser fährt - das merkte ich erst so richtig, als ich nachher wieder in den navara gestiegen bin ... (leider) der navara fährt sich einfach schwerfälliger als der amarok (und die bremswirkung ist leider überhaupt nicht zu vergleichen)
so das wars vorerst mal
lg thomas