Seilwinde
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Seilwinde
hi!
bei seilwinden rechnet man ungefähr mit dem dem 2-3 fachen eigengewicht als nötge zugkraft ...
bezügl. befestigung: stabil und typisierbar ... - hier würde ich mich beim fachhändler erkundigen.
was sinnvoll ist bezüglich marke: hier wird dir sicher jeder was anderes sagen, die einen schwören auf warn, die anderen verwenden begeistert irgendwelche china-nachbauten ...
obwohl hier muss man auch aufpassen und glück haben - china winde ist nicht gleich china winde - hier gibt es vom totalen schrott bis zum qualitätsteil alles ...
und allgemein kommt es überhaupt mal darauf an, was du damit vorhast ...
bei seilwinden rechnet man ungefähr mit dem dem 2-3 fachen eigengewicht als nötge zugkraft ...
bezügl. befestigung: stabil und typisierbar ... - hier würde ich mich beim fachhändler erkundigen.
was sinnvoll ist bezüglich marke: hier wird dir sicher jeder was anderes sagen, die einen schwören auf warn, die anderen verwenden begeistert irgendwelche china-nachbauten ...
obwohl hier muss man auch aufpassen und glück haben - china winde ist nicht gleich china winde - hier gibt es vom totalen schrott bis zum qualitätsteil alles ...
und allgemein kommt es überhaupt mal darauf an, was du damit vorhast ...
Re: Seilwinde
Cool danke für den schnellen Talk. Brauch die Winde für Holzarbeiten und um mein auto aus dem Schnee zu befreien. Hab bei ebay da was günstiges gesehen von rotfuchs für ca. 200 euro mit zugkraft 5909 kg oder von Prime Tech Preis ähnlich 5400 kg hat aber 0,6 Ps mehr. nun weiß ich nicht hab auch teure gesehen für über 1000 euro und sau teuren abaublatten. geht auch ne einfache Anbaublatte für 60 euro.
Re: Seilwinde
wenn es für Nutzanwendungen sein soll, also zum Ziehen von Bäumen aus dem Wald oder zum Selbstrausziehen-was meist eher nach hinten geschieht- sind Adapter für die Anhängerkupplung am ehesten geeignet---also aufstecken auf die Anhängerkupplung wenn man sie braucht, sicher und trocken im Laderaum wenn nicht in Gebrauch, Typisierung oder ähliches sparst du auch gleich weil abnehmbar und die Befestigung am Fahrzeug sollte uber die Kupplung auch gut dimensioniert sein. Ein guter Schlosser sollte dir da was anfertigen können.
Die Diskusionen über festen Anbauten vorn und das Herein/Herausziehen in /aus dem Matsch möchte ich dir mal ersparen, bedenken könnte man es aber z.B. bei der geänderten Vorderachslast
MfG Peter
Die Diskusionen über festen Anbauten vorn und das Herein/Herausziehen in /aus dem Matsch möchte ich dir mal ersparen, bedenken könnte man es aber z.B. bei der geänderten Vorderachslast
MfG Peter
Re: Seilwinde
hallo schau mal hier:
http://www.grube-shop.at/index.php?page ... 7b61389961
glaub ich werd mir da eine kaufen
http://www.grube-shop.at/index.php?page ... 7b61389961
glaub ich werd mir da eine kaufen

- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Seilwinde
@morli: mit denen ziehst du dich aber nirgends wo raus
ausser du hast ein quad oder ein ähnliches leichtes ding unter deinem hintern ... das sind arbeitswinden ...

ausser du hast ein quad oder ein ähnliches leichtes ding unter deinem hintern ... das sind arbeitswinden ...
Re: Seilwinde
@offroad4fun
ja ich brauch eine winde nur zum arbeiten...
holz rausziehen und so
ja ich brauch eine winde nur zum arbeiten...

holz rausziehen und so

- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Seilwinde
ja ok, dann für dich ok - aber für "curth" wohl unbrauchbar ...
aber eigentlich sowieso egal, der thread ist eh schon fast ein jahr alt ...
... brauch die Winde für Holzarbeiten und um mein auto aus dem Schnee zu befreien.....
aber eigentlich sowieso egal, der thread ist eh schon fast ein jahr alt ...

Re: Seilwinde
Hallo, dies ist zwar ein etwas älteres Thema aber ich bin neu hier und hab eine Frage.
Ich habe einen Hummer H2 und durch das gewicht bleibe ich schon mal stecken. Da wollte ich mal wissen wie es da mit einer Seilwinde aussieht.
Sprich gibt es überhaupt Seilwinden für den H2 ohne das man irgendwie groß einen Rmaschutz anbringen muss und wenn ja welche ist die beste Seilwinde?
Danke schon mal im vorraus:-D
Ich habe einen Hummer H2 und durch das gewicht bleibe ich schon mal stecken. Da wollte ich mal wissen wie es da mit einer Seilwinde aussieht.
Sprich gibt es überhaupt Seilwinden für den H2 ohne das man irgendwie groß einen Rmaschutz anbringen muss und wenn ja welche ist die beste Seilwinde?
Danke schon mal im vorraus:-D
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste