Zu meiner Schande muß ich gestehen: ich hab mich in einen Nicht-PU verliebt!
Ich war gestern bei einem Fordhändler Galaxy probefahren und der hat mir ein recht gutes Angebot für den vorführer gemacht. Wenn am Montag mein Haus- und Hof-Ford-Händler nicht was besseres unterbreiten kann, wird der Vorführer genommen. Allerdings muß da zeitgleich der PU weg (ist eine Bedingung beim Kauf, damit sie mir "Eintauschprämie" geben können). Es KANN allerdings sein, daß er erst ab ca. März verkauft wird.
Zu 90% steht also ab Montag folgende Karre zum Verkauf (wenn nicht, dann ab März!).
Ford Ranger 4x4 2,5TD Doppelkabine
burmarot
Hardtop in weiß, wobei das neu abgedichtet gehören würde und die Schlösser kaputt sind
ca. 235000km drauf, genau müßte ich nachsehen
Bj. 02/2002, Pickerl dementsprechend bis 02/2011, sollte aber kein Problem sein.
Beim vorletzten Service hab ich ihm alle Öle neu vergönnt, beim letzten wurde der Zahnriemen getauscht, alles mit Rechnungen belegtbar.
Das Auto hat JEDES Service bekommen, weswegen er inzwischen sogar schon zwei Servicehefte hat, da das erste schlichtweg voll war.
Zweitbesitz, wobei der Typenschein bei einer Übersiedlung abhanden kam, wodurch ich als Erstbesitzer eingetragen bin. Im Serviceheft kann man aber den echten Erstbesitzer sehen.
Elektrische FH, Klimaanlage und eine Alarmanlage (vom Vorbesitzer eingebaut) sind vorhanden, letztere schließt mittels Funkfernsteuerung auch die Türen und die Fenster(!)
Kuhfänger, Unterfahrschutz mit seitlichen Rohren und hinten Rohr-Ecken zusätzlich zur Stoßstange in Chrom sind ebenfalls vom Vorbesitzer montiert, AHK kam von mir dazu.
Optisch ist er schlichtweg eine Katastrophe, hat einige Dellen, Kratzer, ein paar (versiegelte) Steinschläge in der Windschutzscheibe und einen im Scheinwerfer. Alle Steinschläge sind allerdings KEIN Hindernis fürs Pickerl (zumindest bei meiner WS), weil nicht wirklich im Sichtfeld und der Reflektor vom Scheinwerfer ist auch nicht betroffen (und den SS gibts schon seit mehreren Jahren!).
Bereifung gibts BFGoodrich Allterrain mit ca. 50% Profil oder so würd ich schätzen. Keine Ahnung wieviel genau, aber allemal noch etliche tausend km ausreichend. Die letzten bin ich ca. 90Mm gefahren.
Gelände wurde er nur Feldwege bewegt, nichts gravierendes.
Beim Starten scheppert irgendwas, allerdings nur bei Leerlaufdrehzahl und wenn er kalt ist, letztens in der WS, als ich das mal anschauen lassen wollte, wars natürlich weg, eh klar. Aber nichts, was sich nach gröberem Problem anhören würde.
Ankaufsuntersuchung ist natürlich möglich, Gewährleistung gibts keine.
Preislich kann ich hier hinschreiben, daß ich 5500 haben will und mich dann auf 5000 runterhandeln lassen, ich schreib aber lieber ehrlich her, daß ich schlichtweg 5000 haben will und basta.

Aktuelle Bilder muß ich erst machen.
Insgesamt würd ich ihn als optisch lädiertes, aber technisch gepflegtes, braves Auto bezeichnen. Daß ein PU keine Sänfte ist, er als LKW typisiert und auch dementsprechend gefedert ist, sollte hier hoffentlich eh jedem klar sein.
Anzusehen ist er im Bezirk Baden.
Kathi (die ihn ab so ca. 700kg Zuladung aber wirklich bequem findet, das hatte sie schon 2-3mal *ggg*)