Wet Seats
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Wet Seats
Hi!
Hab grad http://thewetseat.com angeschaut, wasserdichte Neoprensitzbezüge - gibts sowas auch bei uns? Hab sie mal angeschrieben, ob sie nach Europa verschicken.
Hab grad http://thewetseat.com angeschaut, wasserdichte Neoprensitzbezüge - gibts sowas auch bei uns? Hab sie mal angeschrieben, ob sie nach Europa verschicken.
Re: Wet Seats
hmmmmm - klingt ja nicht schlecht - der preis aber auch nicht...
hab nur das gefunden http://www.wetsuitoutlet.co.uk/advanced ... e000023528
und http://www.wetokole.com/NISSAN.html (in hawaii & auch 200eur)
bloed scheint mir nur, dass es zwar gut ausschaut & ewig haelt,
aber wasserdicht heisst auch luftdicht - also nix mit atmungsaktiv
und im winter / sommer wirds anfangs kalt / heiss sein...
mfg J
hab nur das gefunden http://www.wetsuitoutlet.co.uk/advanced ... e000023528
und http://www.wetokole.com/NISSAN.html (in hawaii & auch 200eur)
bloed scheint mir nur, dass es zwar gut ausschaut & ewig haelt,
aber wasserdicht heisst auch luftdicht - also nix mit atmungsaktiv
und im winter / sommer wirds anfangs kalt / heiss sein...
mfg J
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Wet Seats
jester hat geschrieben:hmmmmm - klingt ja nicht schlecht - der preis aber auch nicht...
Ja der Preis - sind aber halt nicht Hofer One-Fits-All Sitzbezüge und halten sicher auch um einiges länger, blöd ist halt, weil Versandkosten dazukommen.
jester hat geschrieben:hab nur das gefunden http://www.wetsuitoutlet.co.uk/advanced ... e000023528
Das wär ne billige Alternative, daß muß ich mir durch den Kopf gehen lassen
jester hat geschrieben:und http://www.wetokole.com/NISSAN.html (in hawaii & auch 200eur)
Das ist sogar noch teurer...
jester hat geschrieben:bloed scheint mir nur, dass es zwar gut ausschaut & ewig haelt,
aber wasserdicht heisst auch luftdicht - also nix mit atmungsaktiv
und im winter / sommer wirds anfangs kalt / heiss sein...
mfg J
Guter Punkt....
Re: Wet Seats
vielleicht eine gute geschaeftsidee - fuer jeeps ohne tueren, in tiefen baechen/furten, wo die insassen sowieso in neoprens drinnen sitzen 

- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Wet Seats
wo die insassen sowieso in neoprens drinnen sitzen
wer bitte fahrt mit neoprenanzügen im gelände


Re: Wet Seats
war da nichtmal ein vid von einen offenen jeep attached, wo nur mehr das dach & der schnorchel zu sehen war ?
oder der im fluss wegschwimmende pu, der erst wieder kontakt bekommt als er die fenster aufmacht ?
ok - das ist hardcore - aber genau diese leute brauchen neoprenanzuege (wenn ihnen das fzg schon wurscht ist)
oder der im fluss wegschwimmende pu, der erst wieder kontakt bekommt als er die fenster aufmacht ?
ok - das ist hardcore - aber genau diese leute brauchen neoprenanzuege (wenn ihnen das fzg schon wurscht ist)

- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Wet Seats
war da nichtmal ein vid von einen offenen jeep attached, wo nur mehr das dach & der schnorchel zu sehen war ?
oder der im fluss wegschwimmende pu, der erst wieder kontakt bekommt als er die fenster aufmacht ?
ok - das ist hardcore - aber genau diese leute brauchen neoprenanzuege (wenn ihnen das fzg schon wurscht ist
ja schon klar ... aber deswegen zieh ich doch keine neoprenanzüge an .. bin auch schon des öfteren im wasser gesessen (zwar noch nie bis zum hals) ... aber wenn ich sowas mach - dann geh ich davon aus, dass ich gebadet werde

Re: Wet Seats
ja - auch klar - ich frag mich halt immer noch welchen vorteil ein wasserdichter sitzbezug bringt (vor allem in z.b. MEINEN pu, wo mich schon schmelzwasser am fussdackerl stoert)
im offenen jimny war ich halt von oben bis unten nass - egal, weil in greece & leih,
aber ohne regen oder furten wuerd der bezug nur mein a****wasser sammeln
mfg J
im offenen jimny war ich halt von oben bis unten nass - egal, weil in greece & leih,
aber ohne regen oder furten wuerd der bezug nur mein a****wasser sammeln

mfg J
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Wet Seats
Naja, dachte halt, daß das praktisch ist, wenn ich vom Snowboarden mit Eisplatte am Arsch einsteige. Oder wenn die Kinder kleckern. Oder wenn ich sandig und feucht vom Strand komm...
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Wet Seats
hallo, ich sag ja nix gegen neopren sitzbezüge .. die kann ich mir schon recht praktisch vorstellen ... ich fand eher die idee mit neopren-anzügen im wagen zu sitzen ein wenig seltsam 

- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Wet Seats
So hier die offizielle Auskunft, die ich erhalten habe. Sehr netter Kontakt, nur leider doch zu teuer... 500 € kann man sicher zielbringender in den PU investieren ...
$179AUD for the front pair, $330AUD for the rear plus $135AUS for express shipping. (Please note regular shipping is only $15 less and not traceable and upto
3 weeks for delivery. The prices I have given you are the best we can do, as we will be producing the front headrest covers here along with the rear cover.
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Wet Seats
jester hat geschrieben:hab nur das gefunden http://www.wetsuitoutlet.co.uk/advanced ... e000023528
War ein super tipp, hab mir inzwischen 2 besorgt, gefallen mir so gut, daß ich sie ständig drin hab, jetzt wo es aber langsam wärmer wird, wirds wahrscheinlich doch zu schwitzad sein ^^.
Re: Wet Seats
hi martin,
gib mal bericht nachdem er ein paar stunden in der sonne gestanden ist...
ob dir da das arschwasser kocht, oder oberschenkel verbrannt (mit der short)
und seitenairbagtauglich sind die auch nicht, oder ?
mfg J
gib mal bericht nachdem er ein paar stunden in der sonne gestanden ist...
ob dir da das arschwasser kocht, oder oberschenkel verbrannt (mit der short)
und seitenairbagtauglich sind die auch nicht, oder ?
mfg J
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Wet Seats
jester hat geschrieben:hi martin,
gib mal bericht nachdem er ein paar stunden in der sonne gestanden ist...
ob dir da das arschwasser kocht, oder oberschenkel verbrannt (mit der short)
und seitenairbagtauglich sind die auch nicht, oder ?
mfg J
Werd ich machen - bis jetzt bin ich immer strategisch günstig gestanden und die Kurze hatte ich noch nicht rausgeholt. Aber daß es ein wenig schwitzert wird läßt sich schon erahnen nach längeren Fahrten.
Seitenairbags sollten kein Problem sein, das Ding hängt eigentlich nur vorne drüber und hat nur einen Kopfstützenüberzieher, der auch die einzige Befestigung darstellt.
Re: Wet Seats
aha - hast dir den billabong gekauft - alles klar
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste