was mich schon seit längerem beschäftigt: wie decke ich hinten die Ladefläche ab??
- Plane?
- Platte?
- Hardtop?
... sonstwie?
Ich kann mich da einfach nicht entscheiden - irgendwie hat in meinen Augen, alls Vor- und Nachteile.
Plane:
- ok günstig, super praktisch zum handeln
- aber 1. nicht diebstahlsicher, 2. löst sich leicht ab (hatte beim chevy paarmal das vergnügen auf der autobahn)
Platte: (Riffelblech oder so)
- absperrbar (Diebstahsichere Aufbewahrung), stabil (begehbar), wäre auch ideal für meine "Dachzeltpläne", aber - wohin damit, wenn ich z.b. plötzlich einen Kasten transportieren will?
Hardtop:
- ok - super praktisch, klar - passt alles rein, aber - kann ich mich optisch nicht so wirklich anfreunden, weil dann der Pickupcharakter den ich eigentlich möchte verloren geht ...
Sonst noch:
ok - es gibt noch so Rollos, teilbare Platten (Kunsstoff, ...) ... so irgendetwas??
Rollo - hätte den Vorteil: absperrbar, schnell weg, wenn es stört - aber nicht stabil wie eine platte und im Vergleich zur Plane sehr teuer
Teilbare Platten - Vorteil: kein Problem wie bei einer grossen Platte, dass sie im Weg ist, wenn ich was grosses transportierne möchte, aber dafür ist das ding nicht wirklich stabil (begehbar) - dann kann ich auch gleich wieder eine Plane nehmen ...
UND: zu allem Überfluss - würd ich die Lösung hinten auch noch gerne mit einem Lampenbügel kombinieren ...
da hab ich bis jetzt nur entweder Selbstbauvarianten oder Lösungen mit Planen gesehen.
Bzw.: auf der Autoshow hab ich am Mitsubishi-stand eine Lösung gesehen, die mir zumindst optisch gefallen würde - aber ob die so praktisch ist??
[albumimg]11[/albumimg] [albumimg]12[/albumimg]
und irgendwie ist Sie mir auch en wenig zu "glatt" - also Riffelblech oder sowas wär mir da schon lieber ...
...
also kurz und gut - ich kann mich da überhaupt nicht entscheiden ...

helft mir ...

lg thomas