Winterreifen Interstate
Winterreifen Interstate
ich mach mal einen neuen fred auf:
kennt irgendwer den interstate arctic claw ?
der ist mir von meiner ws empfohlen worden - kosten mich ca 100eu per stk fixfertig
mfg J
kennt irgendwer den interstate arctic claw ?
der ist mir von meiner ws empfohlen worden - kosten mich ca 100eu per stk fixfertig
mfg J
- White_Hilux
- Forumsmember
- Beiträge: 385
- Registriert: Montag, 28 Januar 2008, 11:00
Re: Winterreifen Interstate
He!
Mir sagt der Interstate nix...
Fahre schon die 3. Saison mit den Bridgestone DMZ-3 und bin nach wie vor sehhhhr zufrieden damit.
Hatte vorher Nokian Winterreifen. Die hatten auch guten Grip, bis ich sie wegen Altersschwäche gegen die Bridgestone getauscht habe.
greetz, Tom
Mir sagt der Interstate nix...
Fahre schon die 3. Saison mit den Bridgestone DMZ-3 und bin nach wie vor sehhhhr zufrieden damit.
Hatte vorher Nokian Winterreifen. Die hatten auch guten Grip, bis ich sie wegen Altersschwäche gegen die Bridgestone getauscht habe.

greetz, Tom
Re: Winterreifen Interstate
hmmmm - ja - mir sagt der interstate bis jetzt auch nix
ich werd ihn mal ausprobieren - schon alleine der preis von 100eu all inclusive ist einen test wert
werd mal weiter berichten
mfg J
ich werd ihn mal ausprobieren - schon alleine der preis von 100eu all inclusive ist einen test wert
werd mal weiter berichten
mfg J
-
- Forumsmember
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag, 16 November 2009, 22:59
Re: Winterreifen Interstate
Wenn ihr mir Dimensionen bekannt gebt, kann ich da vielleicht was aufstellen; meist eine Spur billiger als bei reifen.at und v.a. montiert...
MFG Martin
MFG Martin
Re: Winterreifen Interstate
@martin
also ich hab ein angebot (und sind schon geordert) fuer die interstate arctic claw 255/70/r16 fuer à 100eu incl. ab-aufziehen, wuchten, ....
mal schaun ob du das toppen kannst ?
mfg J
also ich hab ein angebot (und sind schon geordert) fuer die interstate arctic claw 255/70/r16 fuer à 100eu incl. ab-aufziehen, wuchten, ....
mal schaun ob du das toppen kannst ?
mfg J
-
- Forumsmember
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag, 16 November 2009, 22:59
Re: Winterreifen Interstate
Hab das mal notiert und werd schaun was sich machen lässt...
Jemand ne ahnung wo ich zungünstigen 16 Zoll Alus komme??? Die 17er im Winter san glaub i net so wirtschaftlich....
Jemand ne ahnung wo ich zungünstigen 16 Zoll Alus komme??? Die 17er im Winter san glaub i net so wirtschaftlich....
Re: Winterreifen Interstate
hi
hab da jemanden wo ich immer meine reifen kaufe. red ma am nächsten donnerstag wenns´t zu mir kommst

Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


Re: Winterreifen Interstate
hi martin - ich hab meine interstate jetzt drauf -> kein vergleich zu vorher (contitrac, 6mm, ca 45tkm in 1,5 wintern)
nach nur 5km 'einfahren' auf der strasse gleich mal auf den berg
die ersten 2km sind asphaltiert & geraeumt & voll split
0 prob
die oberen 4km sind schotter, wenig geraeumt, nur die fahrspuren (gepresster schnee & eis) sind geschottert
ausserhalb der spuren 20-30cm schnee mit eis vom eisregen drunter
was soll ich sagen, ausser 'ein wahres vergnuegen' - erst bei einer vereisten kehre hab ich kurz mal 4wd reingegeben
& dann zieht er wie wenn sommer waer (ok - ein bisschen vorsichter bin ich schon gefahren
)
also bis jetzt - voll zufrieden !
mfg J
p.s. martin: die rechnung hab ich nocht nicht, aber der meister hat gemeint es koennte sowas zw. à 80-85eur werden
(stammkunden-, freundlich-, usw -rabatte)
nach nur 5km 'einfahren' auf der strasse gleich mal auf den berg
die ersten 2km sind asphaltiert & geraeumt & voll split

die oberen 4km sind schotter, wenig geraeumt, nur die fahrspuren (gepresster schnee & eis) sind geschottert
ausserhalb der spuren 20-30cm schnee mit eis vom eisregen drunter
was soll ich sagen, ausser 'ein wahres vergnuegen' - erst bei einer vereisten kehre hab ich kurz mal 4wd reingegeben
& dann zieht er wie wenn sommer waer (ok - ein bisschen vorsichter bin ich schon gefahren

also bis jetzt - voll zufrieden !
mfg J
p.s. martin: die rechnung hab ich nocht nicht, aber der meister hat gemeint es koennte sowas zw. à 80-85eur werden
(stammkunden-, freundlich-, usw -rabatte)
-
- Forumsmember
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag, 16 November 2009, 22:59
Re: Winterreifen Interstate
Na da hast anscheinend net Top Adresse! Mal schauen ob ich das unterbieten kann....
Ich hab auch die letzten Tage bisschen im Schnee gewütet...ohne Allrad wär da nix mehr gegangen!
Meine WR sind voll besch****; 17er Nokian - sind aber nächsten Winter sicher nicht mehr drauf; will 16er Alus fürn Winter!
P.S. Hardtop hab ich schon gekauft; kommt nächste Woche drauf - Nissan Wien, dieses von CSX (glaub so heißt die Firma??!?!?!); gibt nur ein kleines Problem mit der Laderaumwanne bzw. mit der rauen Folie die mein Vorgänger da reinpicken lies, die muss raus bis nächsten Freitag; morgen werd ich mal ne Probe machen - mit heisser Luft anheizen, mal schauen obs dann runter geht?!?!?! wenn nicht weiss ich ehrlich gesagt nicht wie das funktionieren sollt!!!
MFG Martin
Ich hab auch die letzten Tage bisschen im Schnee gewütet...ohne Allrad wär da nix mehr gegangen!
Meine WR sind voll besch****; 17er Nokian - sind aber nächsten Winter sicher nicht mehr drauf; will 16er Alus fürn Winter!
P.S. Hardtop hab ich schon gekauft; kommt nächste Woche drauf - Nissan Wien, dieses von CSX (glaub so heißt die Firma??!?!?!); gibt nur ein kleines Problem mit der Laderaumwanne bzw. mit der rauen Folie die mein Vorgänger da reinpicken lies, die muss raus bis nächsten Freitag; morgen werd ich mal ne Probe machen - mit heisser Luft anheizen, mal schauen obs dann runter geht?!?!?! wenn nicht weiss ich ehrlich gesagt nicht wie das funktionieren sollt!!!
MFG Martin
Re: Winterreifen Interstate
yup martin - wenn ich dort 35000eur fuern navara bezahlt hab, jeden service dort machen lass, .... kann ich doch erwarten, dass er mir im preis entgegenkommt
das entfernen der 'folie' (ich hoffe fuer dich dass es eine aufgeklebte folie ist) - abhaengig vom kleber (doppelseitiges, pattexaehnliches) ist waerme oder kaelte besser - also ausprobieren
bei silikon / korrosseriedichtmasse : rohe gewalt
wenn aber ein 'dinoskin'-anstrich drauf ist, wirds schwierig
viel spass - mfg J
das entfernen der 'folie' (ich hoffe fuer dich dass es eine aufgeklebte folie ist) - abhaengig vom kleber (doppelseitiges, pattexaehnliches) ist waerme oder kaelte besser - also ausprobieren
bei silikon / korrosseriedichtmasse : rohe gewalt
wenn aber ein 'dinoskin'-anstrich drauf ist, wirds schwierig
viel spass - mfg J
-
- Forumsmember
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag, 16 November 2009, 22:59
Re: Winterreifen Interstate
Ich befürchte das FUNKTIONIERT gar net...hab im internet geguckt und mein Produkt gefunden...dürft sich um net Spezialbeschichtung von www.proactiv4x4.de handeln...hast du ne ahnung, diese Beschichtung ist max 2mm stark und Nissan sagt deswegen können sie das Hardtop net montieren?!?!?!
Re: Winterreifen Interstate
hi
ich hab den sch.... anstrich selber gesehen. für mich schaut das aus als wäre es aufgespritztes hart-polyester. und das kenn ich von unserem bauern in der steiermark, der pritzt damit seine ernteanhänger aus damit er sie besser reinigen kann und das läßt sich was er so gemeint hat nur mehr mit der drahtflex abmachen.
ich hab den sch.... anstrich selber gesehen. für mich schaut das aus als wäre es aufgespritztes hart-polyester. und das kenn ich von unserem bauern in der steiermark, der pritzt damit seine ernteanhänger aus damit er sie besser reinigen kann und das läßt sich was er so gemeint hat nur mehr mit der drahtflex abmachen.

Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


-
- Forumsmember
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag, 16 November 2009, 22:59
Re: Winterreifen Interstate
Na wenn das so ist, dann pfeiff ich aufs Hardtop, mach mir ne Doppelwand drauf und fahr heuer bei der Ernte mitn D40 statt Traktor *gg*
Aber keine Sorge, deine Abdeckung bekommst!!!
MFG
Aber keine Sorge, deine Abdeckung bekommst!!!
MFG
Re: Winterreifen Interstate
das einzige was ich versuchen würde, ist mal vorsichtig mit der spachtel oder kleiner flex an einer stelle zu schleifen. wenn das funkt. würd ich den schei..... rand abflexen und drunter den blechrand eventuell lackieren. kommt eh das hardtop drauf. gut ist ja nur, dass es nicht bis über den boardwandrand geht. wenn du die abdeckung noch brauchst ist auch kein problem, meinen bekomm ich eh erst im märz. aber das können wir ja noch austelefonieren wenns is, ruf mich halt kurz an 

Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


-
- Forumsmember
- Beiträge: 40
- Registriert: Montag, 16 November 2009, 22:59
Re: Winterreifen Interstate
Nein nein...das is fix! Und das Hardtop kommt drauf egal wie! Denen beim Händler werd i scho sagen was sache is...bezahl ja auch an haufen dafür! Irgendwie geht das schon...werd mir sicher noch ne andere meinung einholen...viel.bei deinem händler mal nachfragen, was die dazu sagen...die 2mm könnens doch net ausmachen....
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste