Seite 1 von 1

Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 16:04
von DEFG1
so ich hab mir gedacht ich fang mal ein neues thema an sonst wird´s für mich (frischgflachten)zu unübersichtlich.
1.) emu´s bericht gelesen: check
2.) nachgedacht: check
3.) draufgekommen: vollkommener neuling, absolut keine ahnung :shock:
4.) nochmals durchgelesen/nachgedacht: check
5.) doch kein durchblick: schei.....

6.) so jetzt nochmals die frage: bei diesen geländereifen (die bei emu am pu absolut genial aussehen), ist es unbedingt notwendig, dass man das fahrzeug (white_hilux wegschauen :twisted: ) "höherlegt" oder gibt´s da auch eine dimension mit der man sage ich mal auch im leichten bis mittleren gelände oder in besagten schottergruben (NÖ) durchkommt und wie laut ist das abrollgeräausch auf der strasse :?: es wird jetzt einige geben, die sagen cd rein volle lautstärke und du hörst´s nimamehr. aber da gibt es auch noch ein weibliches wesen in meinem leben, die da dann glaube ich ziehmlichen terror machen würde oder wird, wenn ich die ganze zeit mit lautstärke 60 herummfahre.
7.) antworten bitte: DANKE

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 16:22
von White_Hilux
Hallo DEFG1!

Es kommt immer auf die Größe an. Wenn du etwas in Richtung Emu's Navara anstrebst, wirst um eine Höherlegung ned rum kommen. (Vergleiche mal Emu's Navara mit einem normalen, wirst sehen der wirkt dagegen SEHR klein und niedrig)

Wenn es dir aber rein um Geländereifen geht, brauchst du nicht unbedingt höherlegen. Es gibt auch MT-Reifen in Dimensionen, die sicher ohne Modifikationen auf den jungfräulichen Navara passen. ;)
Welche Größen das sind, bzw. wie groß die Reifen sein dürfen, damit du noch ohne Lift auskommst, kann dir sicher Emu sagen, bzw. auch ein paar andere D40-Fahrer vom Board. ;)

Natürlich fährt sich ein Geländereifen auf der Straße anders als ein reiner Straßenreifen. Das Abrollgeräusch ist auf jeden Fall lauter, was mich aber nicht stört. Ich fahre immerhin einen Pickup und keinen Luxusliner (wobei der D40 gegen meinen alten Sauger-Lux eh schon mehr als ein Luxusgefährt is). Auch wird das Fahrverhalten auf Straße mit den Gatschreifen nicht besser!! (längerer Bremsweg, unruhigere Straßenlage...)

Teste mal deinen Navara ohne irgendwelche Modifikationen im Gelände. Du wirst erstaunt sein, was der alles kann, gerade als Offroadneuling überraschen die Fähigkeiten oft... ;)

greetz, Tom

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 16:31
von DEFG1
Teste mal deinen Navara ohne irgendwelche Modifikationen im Gelände. Du wirst erstaunt sein, was der alles kann, gerade als Offroadneuling überraschen die Fähigkeiten oft... ;)


danke für die info :mryellow: werd das ding sicherlich mal ins gelände werfen und schauen was passiert. hoffe, dass da dann einige dabei sind die mich eventuell wieder aus diversen löchern herausziehen und oder ein bischen bremsen werden. schau ma mal ob ich jester´s lackpolituren dann benötigen werde :oops:

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 16:47
von White_Hilux
Na dann kommst am Besten mal mit nach Stockerau, wennst deinen D40 hast.
Emu und ich sind dort eh des öfteren anzutreffen! ;)

greetz, Tom

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 16:57
von DEFG1
hi
ganz sicha, aber nur wenn´s vorher alle bam, eck´n und kannt´n abpickts, dass i ma beim ersten mal net glei den neich´n karr´n abschint :mryellow:

ich hoffe nur das es bald MÄRZZZZ WIRD :!: :!: :!:

ps: den spruch werd´s noch öffters bisdahin hören, denn meine ist schon genervt davon, dafür müßt ihr jetzt hinhalten :!:

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 18:11
von jester
hi erich - gute reifen sind das einzige was dich (dein fzg) auf der strecke haelt (geraeusch, oder nicht)
bis jetzt hatt ich das glueck (toitoitoi) nur kratzer von aesten zu haben
im heftigen gelaende rangier ich lieber 3x , bevor ich seitlich touchier
(soviele baumprotectoren gibts gar nicht LOL)
mfg J

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 19:34
von emu
ums kurz zuhalten:

265/70r17 sind das größte das problemloseingetragen wird. die größe passt auch beim serienfahrwerk. gibt davon auch ein gutachten von nissan.
und sieht mit moderatem lift (bis~5cm) auch gut aus. siehst in meinem thread gleich auf der ersten seite.
265er+2,5" calmini.
alles was darüber geht wird schwierig. weil theoretisch ab 8% abweichung zur orig. größe a abgasgutachten notwendig wäre. ( sau teuer)
alternative geänderte achsübersetzung, die wiederum gibts fürn D40 ned.
aßer du hast an automaten bestellt dann wär die vom schalter ~10%kürzer.

mein tip für zu beginn kauf dir 265/70r17 im wunschprofil. höherlegung für die VA könn ma da machen. inkl einbau ca.200€ allerdings ohne gutachten.
fahrwerkseinstellung wäre dann noch zumachen, beim öamtc 52€ für clubmitglieder
sieht ma allerdings ned wenn mas ned weiß. ca 5cm kannst an der VA hochgehen ohne das er schief dasteht/ hängearsch hat.
hab mal a CAD zeichnung von den VA spacern gemacht, allerdings gabs so nette zeitgenossen, die dich furchtbar genervt haben und nach erhalt gabs nedamal a danke.
aus diesem grund gib i die nimma raus. hoffentlich nachvollziehbar. :wink:

Re: Reifen

Verfasst: Donnerstag, 07 Januar 2010, 19:51
von DEFG1
danke ich will´s jetzt auch kurz machen. wenn der dicke dann da ist werde ich mich hilfesuchend an dich wenden und dann könn´t ma ja das bei einem(oder mehreren "getränken") ausdiskutieren. frage noch. hab dir eine anfrage geschrieben wegen der rückfahrkammera www.pickup-forum.at/viewtopic.php?t=61 siehs dir mal an vieleicht hast ja eine info für mich. ;)