reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
hi all!
habe leider heute erfahren, dass ich mit meinen reifen kein pickerl mehr bekomm ... d.h. neue müssen her:
jetzt bin ich am suchen
mein bisheriger favorit ist ja der cooper discoverer - den hatte ich auch am chevy und war eigentlich voll zufrieden.
oder hat irgendwer andere reifenempfehlungen?
dimension: 255/70 R16
anforderung: fast nur onroad (viell. 10% offroad) -> autobahn und landstrasse
wichtig: sicherheit bei höheren geschwindigkeiten oder schlechten strassenverhältnissen
lg thomas
habe leider heute erfahren, dass ich mit meinen reifen kein pickerl mehr bekomm ... d.h. neue müssen her:
jetzt bin ich am suchen
mein bisheriger favorit ist ja der cooper discoverer - den hatte ich auch am chevy und war eigentlich voll zufrieden.
oder hat irgendwer andere reifenempfehlungen?
dimension: 255/70 R16
anforderung: fast nur onroad (viell. 10% offroad) -> autobahn und landstrasse
wichtig: sicherheit bei höheren geschwindigkeiten oder schlechten strassenverhältnissen
lg thomas
Re: Reifenfrage - Welche Reifen Für Meinen PU?
...schau Dir auch mal' den Bridgestone Dueler H/T 840 an. Das sind Ganzjahresreifen mit M&S- Kennung und die waren bei mir im Auslieferzustand montiert. Ich bin mittlerweile so positiv überrascht, dass ich mir sicher keinen 2. Satz "echte Winterreifen" kaufen werde.
LG Michael
LG Michael
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
..schau Dir auch mal' den Bridgestone Dueler H/T 840 an. Das sind Ganzjahresreifen mit M&S- Kennung und die waren bei mir im Auslieferzustand montiert. Ich bin mittlerweile so positiv überrascht, dass ich mir sicher keinen 2. Satz "echte Winterreifen" kaufen werde.
LG Michael
ja sind bei mir auch drauf ... sind scheinbar sehr häufige "erstausstatter-reifen" ... beim suzuki swift von meiner frau waren auch bridgestone drauf ...
aber ich weiss nicht ... kann zwar nicht sagen, dass ich unzufrieden war ... aber ich weiss noch wie extrem zufrieden ich beim chevy mit den cooper discoverer war ..
echt keine ahnung ...

man müsste halt übergreifende vergleichswerte haben ...
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
ausserdem hab ich grad nachgeguckt ... im internet sieht das profil vom dueler 840 anders aus als bei meinem reifen ... d.h da dürften sie was geändert haben ... sprich ich hab erst recht keine vergleichswerte ... 

- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?

ok aber wieder zu den reifen ... hab in der mittagspause mal ein wenig infos eingeholt ...
bin jetzt echt im wanken zwischen den bridgestone dueler (840 und 689) und den cooper discoverer (H/T & ATR)
ich glaub ich muss mich da noch ein wenig mehr schlau machen ...
lg thomas
Re: Reifenfrage - Welche Reifen Für Meinen PU?
...ich habe von Freitag auf Samstag die erste längere "Highway"- Strecke (ca. 2.000 km) vor mir.
Schnee wird's keinen mehr geben, aber zumindest lt. Wetterbericht nasse Straßen. Dann kann ich schon ein wenig mehr über die Bridgestone sagen.
Aber wie gesagt: Auf Schnee und Eis war ich eigentlich positiv überrascht und rein von der Laufruhe sind die super.
Tests habe ich einige im Internet gefunden aber da schwanken die Meinungen wirklich stark.
Der Cooper Discoverer scheint ein wenig gröberes Profil zu haben...
LG Michael
Schnee wird's keinen mehr geben, aber zumindest lt. Wetterbericht nasse Straßen. Dann kann ich schon ein wenig mehr über die Bridgestone sagen.
Aber wie gesagt: Auf Schnee und Eis war ich eigentlich positiv überrascht und rein von der Laufruhe sind die super.
Tests habe ich einige im Internet gefunden aber da schwanken die Meinungen wirklich stark.
Der Cooper Discoverer scheint ein wenig gröberes Profil zu haben...
LG Michael
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
mal eine frage ... wie schaun deine dueler 840 aus
so:
lg thomas
so:




lg thomas
Re: Reifenfrage - Welche Reifen Für Meinen PU?
ja !
Ich habe irgendwo gelesen, dass die nur auf einer Seite weiß beschriftet sind. Meine sind jedenfalls mit der schwarzen Seite nach aussen montiert. Ob meine innen wirklich weiß sind, muss ich bei Tageslicht nachschauen bzw. mag' ich heute nicht mehr raus weil's schüttet
lg
Ich habe irgendwo gelesen, dass die nur auf einer Seite weiß beschriftet sind. Meine sind jedenfalls mit der schwarzen Seite nach aussen montiert. Ob meine innen wirklich weiß sind, muss ich bei Tageslicht nachschauen bzw. mag' ich heute nicht mehr raus weil's schüttet

lg
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
ja ... ok ..hab jetzt nochmal genau geguckt ... dachte echt das profil ist anders ...
aber sieht scheinbar nur so anders aus weil der reifen schon so abgefahren ist ...
ist doch auch das gleiche reifenprofil ...
(um die weisse schrift gings mir eigentlich gar nicht ... dachte echt ich hab ein anderes reifenprofil
)
vielleicht wirds ja jetzt doch wieder der dueler 840 ... auch wegen geschwindigkeitsziffer H (210) die anderen favoriten von mir haben alle nur S (180) ... aber nicht dass ich wirklich so schnell fahren würde
...
danke
lg thomas
aber sieht scheinbar nur so anders aus weil der reifen schon so abgefahren ist ...
ist doch auch das gleiche reifenprofil ...
(um die weisse schrift gings mir eigentlich gar nicht ... dachte echt ich hab ein anderes reifenprofil


vielleicht wirds ja jetzt doch wieder der dueler 840 ... auch wegen geschwindigkeitsziffer H (210) die anderen favoriten von mir haben alle nur S (180) ... aber nicht dass ich wirklich so schnell fahren würde

danke
lg thomas
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
so jetzt bin ich über reifentest.com vom 840er auf den 694 gekommen ... der wird ja (fast) nur hochgelobt ...
http://www.reifentest.com/cgi-bin/autot ... 125z5&&&DE
der hat aber auch wieder "nur" geschw.index S
oh mein gott ... wenn ich mich nur entscheiden könnt ...

http://www.reifentest.com/cgi-bin/autot ... 125z5&&&DE
der hat aber auch wieder "nur" geschw.index S
oh mein gott ... wenn ich mich nur entscheiden könnt ...


Re: Reifenfrage - Welche Reifen Für Meinen PU?
offroad4fun hat geschrieben:vielleicht wirds ja jetzt doch wieder der dueler 840 ... auch wegen geschwindigkeitsziffer H (210) die anderen favoriten von mir haben alle nur S (180) ... aber nicht dass ich wirklich so schnell fahren würde...
danke
lg thomas
naja, 20% Gefälle und 200 km/h Rückenwind und auch mein L200 erreicht die 180

2.000 km- Autobahnfahrt vollendet (auf 90 % nassen Straßen und davon etwa die Hälfte mit stehendem Wasser):
Durchschnittsgeschwindigkeit über die ganze Strecke: 130 km/h
Auch längere Strecken mit 150-160 km/h problemlos, kein einziges Mal Aquaplaning und das ESP hat auch kein einziges Mal angesprochen - also 100% Haftung über die ganze Strecke. Mehrere Vollbremsungen aufgrund g'scheiter LKW- Fahrer (das Übliche halt...): auch problemlos wobei das halt nicht sehr aussagekräftig ist, wenn man das ABS ausschalten kann.
Die Tests bei Deinem Link sind interessant - speziell die schlechten Schneeeigenschaften beim 840-er. Dazu muss ich aber sagen, dass ich im Schnee und auf Eis eigentlich nur mit Allrad probiert habe und keine Probleme hatte. Im 2-Rad Betrieb ist ja sowieso jeder Pickup - unabhängig von den Reifen - problamatisch.
Aber wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich mir aufgrund der Testergebnisse auch den 694-er kaufen. Profilmäßig ist der sicher im Schnee noch besser.
Vielleicht schaffe ich es in den nächsten 2 Wochen einmal zum Robert auf den Verkehrsübungsplatz um ein wenig den Extrembereich zu testen.
LG Michael
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
wie gesagt ... wirklich unzufrieden war ich mit den 840ern auch nicht ...
war ja auch bei der winterausfahrt mit den reifen unterwegs ... ok - ohne 4x4 geht im schnee nicht viel ... aber wer sagt, dass das mit anderen reifen um so viel besser wär
das einzig negative bis jetzt war auf der autobahn einmal kurzes aquaplaning ... (deshalb auch mein spezielles augenmerk auf die aquaplaningeigenschaften der reifen)
hmmm ... also ich glaub nicht, dass ich je in den genuss von 180 kommen werde ... hab jetzt 60.000 km drauf ... aber mehr als 150-160 bin ich noch nie gefahren ... meistens fahr ich so um 140 auf der autobahn ... (offiziell natürlich 130
)
hab die reifen soeben bestellt!!
bin schon neugireig ...
lg und DANKE
thomas
war ja auch bei der winterausfahrt mit den reifen unterwegs ... ok - ohne 4x4 geht im schnee nicht viel ... aber wer sagt, dass das mit anderen reifen um so viel besser wär

das einzig negative bis jetzt war auf der autobahn einmal kurzes aquaplaning ... (deshalb auch mein spezielles augenmerk auf die aquaplaningeigenschaften der reifen)
naja, 20% Gefälle und 200 km/h Rückenwind und auch mein L200 erreicht die 180![]()
hmmm ... also ich glaub nicht, dass ich je in den genuss von 180 kommen werde ... hab jetzt 60.000 km drauf ... aber mehr als 150-160 bin ich noch nie gefahren ... meistens fahr ich so um 140 auf der autobahn ... (offiziell natürlich 130

Aber wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich mir aufgrund der Testergebnisse auch den 694-er kaufen. Profilmäßig ist der sicher im Schnee noch besser.
hab die reifen soeben bestellt!!
bin schon neugireig ...
lg und DANKE
thomas
Re: Reifenfrage - Welche Reifen Für Meinen PU?
offroad4fun hat geschrieben:
hab die reifen soeben bestellt!!
bin schon neugireig ...
lg und DANKE
thomas
...wenn Du möchtest, können wir einmal ein wenig am Übungsplatz vom Robert testen (Aquaplaning natürlich inklusive) - ist in der Nähe vom Senninger Lager.
Ich möchte den L200 soweieso einmal an seine Grenzen auf Asphalt bringen...
Möglich wäre das meist am Samstag oder Sonntag ab ca. 13. Uhr, wenn er Fahrtechnik- Kurs hat.
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: reifenfrage - welche reifen für meinen PU?
...wenn Du möchtest, können wir einmal ein wenig am Übungsplatz vom Robert testen (Aquaplaning natürlich inklusive) - ist in der Nähe vom Senninger Lager.
Ich möchte den L200 soweieso einmal an seine Grenzen auf Asphalt bringen...
Möglich wäre das meist am Samstag oder Sonntag ab ca. 13. Uhr, wenn er Fahrtechnik- Kurs hat.
ja ... klingt interessant!
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste