
Bodylift Ford Ranger 2AB
- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
Bodylift Ford Ranger 2AB
Hab mir jetzt mal den Bodyliftsatz mit 100 mm gegönnt von Delta
Den Einbau werde ich entweder dieses oder nächstes Wochenende vornehmen je nachdem wie ich Zeit habe. Würde jemanden ein kleiner Bericht mit Bilder dann interessieren vom Einbau ?

- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Was für eine überflüssige Frage! Immer her damit!!!
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Moin, Bilder von den teilen zeigen,Preis und bericht vom Einbau bitte.
- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Jawohl Torti , wird gemacht !
Bin schon am täglichen meditieren um die nötige Motivation und Energie zu sammeln 


- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
ja so kann es gehen...
- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Sodala .... ab heute 13 Uhr geht's lllooooooossss 

- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
was,wann,wo ? Bilder ?
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
es ist 17 uhr - wo sind die bilder 

- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Sodala.... hier sind mal ein paar erste Eindrücke
Bin leider noch nicht fertig geworden da die falsche Schaltwellenverlängerung geliefert wurde
Im Grunde genommen läuft alles unkompliziert ab wobei ich jetzt mal sage es ist schon etwas technisches know how und logisches denken mit einer Prise improvisieren notwendig
Es wird eine 25 seitige Einbauanleitung mitgeliefert wo aber die wichtigsten Dinge nicht angeführt sind. Wenn man nach der Anleitung arbeitet und nicht selbständig jeden Winkel untersucht dann gehen etliche Leitungen und Schläuche in die Brüche...
Es sind auch widerum Sachen zum Verlängern angeführt die nicht verlängert werden müssen. Ich habe zB alles nötige gelöst und erst beim komplettieren gegebenenfalls verlängert. Vorgegeben sind ca 25 h Einbauzeit wir haben es zu zweit bzw hätten es in 10 h geschafft.
Hier habe ich einen Link gefunden von der Anleitung wie mitgeliefert wird :
http://www.auto-m.ru/app/upload/obj/ibl ... u_engl.pdf
Gekauft habe ich Ihn bei Trip Tec ist aber von Delta .
Jetzt hoffe ich das die Schaltwelle gleich mal kommt Anfang der Woche


Im Grunde genommen läuft alles unkompliziert ab wobei ich jetzt mal sage es ist schon etwas technisches know how und logisches denken mit einer Prise improvisieren notwendig

Es wird eine 25 seitige Einbauanleitung mitgeliefert wo aber die wichtigsten Dinge nicht angeführt sind. Wenn man nach der Anleitung arbeitet und nicht selbständig jeden Winkel untersucht dann gehen etliche Leitungen und Schläuche in die Brüche...
Es sind auch widerum Sachen zum Verlängern angeführt die nicht verlängert werden müssen. Ich habe zB alles nötige gelöst und erst beim komplettieren gegebenenfalls verlängert. Vorgegeben sind ca 25 h Einbauzeit wir haben es zu zweit bzw hätten es in 10 h geschafft.
Hier habe ich einen Link gefunden von der Anleitung wie mitgeliefert wird :
http://www.auto-m.ru/app/upload/obj/ibl ... u_engl.pdf
Gekauft habe ich Ihn bei Trip Tec ist aber von Delta .
Jetzt hoffe ich das die Schaltwelle gleich mal kommt Anfang der Woche
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Sieht ja mega aus! Wow!
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Sieht nicht schlecht aus.
Ist diese Lösung mit den Schlauchverlängerungen per Rohr ok oder hätte man es anders lösen können ?
Ist diese Lösung mit den Schlauchverlängerungen per Rohr ok oder hätte man es anders lösen können ?
- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Ja Torti , beim Tankstutzen und den 2 Leitungen beim Servobehälter kommst nicht aus bzw wäre es schwierig einen passenden zu finden ohne das man alle 15cm einen Knick drinnen hat.
Beim Ladeluftschlauch gäbe es sicher a andere Lösung als den Winkel einzusetzen.
Und unten drinnen bei den Bremsleitungsstrang muss i mir noch a Halterung machen....die sind nirgens erwähnt. Die sind an 3 Punkten auf ca 1.2m an der Karosserie befestigt und die hängen jetzt in der Luft. Wenn man die nicht löst mit dem anheben knickts dir die Leitungen. Also sehr zum aufpassen.
Das tolle ansich beim Ranger ist dass alles sehr übersichtlich ist und man genug Platz hat.
Sobald ich den adapter für die micro sim find lade ich noch mehr Bilder hoch
Beim Ladeluftschlauch gäbe es sicher a andere Lösung als den Winkel einzusetzen.
Und unten drinnen bei den Bremsleitungsstrang muss i mir noch a Halterung machen....die sind nirgens erwähnt. Die sind an 3 Punkten auf ca 1.2m an der Karosserie befestigt und die hängen jetzt in der Luft. Wenn man die nicht löst mit dem anheben knickts dir die Leitungen. Also sehr zum aufpassen.
Das tolle ansich beim Ranger ist dass alles sehr übersichtlich ist und man genug Platz hat.
Sobald ich den adapter für die micro sim find lade ich noch mehr Bilder hoch
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
hört sich nach viel Aufwand an. Du schaffst das schon.
- TheMechanic
- Forumsmember
- Beiträge: 36
- Registriert: Dienstag, 15 April 2014, 20:13
Re: Bodylift Ford Ranger 2AB
Es ist eh schon geschafft...des mitn Getriebe ist inkl der Schaltkonsole zusammenbauen imInnenraum in ca 45 min vorbei sobald des Teil da ist. Die Radhäuser sind noch heraussen weil ich ihn komplett gewaschen habe unten drinnen weil da immer noch der rote Erzbergdreck drinnen war vom letzten OTA Treffen
Da arbeite ich nochmal mit Unterboden nach da man jetzt an nochmehr Stellen rankommt durchs höherlegen 


Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste