Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Habedeehre,
hod jemand schomoi a billige Thai-Ebay-Höherlegung (Spacer vorne, längere Schäkel hinten) ausprobiert? Bin am Überlegen ob i de moi bstelln soi. Für knapp 200 € is ja fast gschenkt. Aufm Foto schauts solide aus, aber man woas ja nie wia sowos in der Realität verarbeitet is.
Gruaß und Prost vom Eisenmo
hod jemand schomoi a billige Thai-Ebay-Höherlegung (Spacer vorne, längere Schäkel hinten) ausprobiert? Bin am Überlegen ob i de moi bstelln soi. Für knapp 200 € is ja fast gschenkt. Aufm Foto schauts solide aus, aber man woas ja nie wia sowos in der Realität verarbeitet is.
Gruaß und Prost vom Eisenmo
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Des tat mi a intressiern.... Vur ollem de Späsa vurn waratn net vakehrt beim L. Der is a bissal buglastig....
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Hast nen Link zum Artikel ? Eventuell bekomm ich es günstiger 

- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Also fürn L für die, die es interessiert:
http://www.ebay.at/itm/161046495432?ssP ... 1436.l2649
Nur für vorne die Spacer:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0710359617
Interessant auch der Bodyliftkit um nur noch 100 €:
http://www.ebay.at/itm/390620086187?ssP ... 1436.l2661
Also was kann man von so was halten?
http://www.ebay.at/itm/161046495432?ssP ... 1436.l2649
Nur für vorne die Spacer:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0710359617
Interessant auch der Bodyliftkit um nur noch 100 €:
http://www.ebay.at/itm/390620086187?ssP ... 1436.l2661
Also was kann man von so was halten?
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Teurere Version:
http://www.ebay.de/itm/Nissan-Navara-D4 ... 2a2f8532ce
Ganz billig:
http://www.ebay.de/itm/35mm-Front-Shock ... 338496c470
Wobei i eher zu da etwas teureren Version tendieren dad. De "Klemmblöcke" oder wos immer der is aus da 100 € Version schauen irgendwie ned so ganz Vertrauenswürdig aus.
@ Torti:
Wennst moi rausfinden kanntst ob du des Kit Beschaffen konnst, warad supa!
http://www.ebay.de/itm/Nissan-Navara-D4 ... 2a2f8532ce
Ganz billig:
http://www.ebay.de/itm/35mm-Front-Shock ... 338496c470
Wobei i eher zu da etwas teureren Version tendieren dad. De "Klemmblöcke" oder wos immer der is aus da 100 € Version schauen irgendwie ned so ganz Vertrauenswürdig aus.
@ Torti:
Wennst moi rausfinden kanntst ob du des Kit Beschaffen konnst, warad supa!
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Moin aus Bangkok, ja werde ich schauen ob sich was finden lässt ,allerdings kann ich zur zeit nur am Wochenende von zuhause weg da wir 9 Welpen haben um die ich mich kümmern muss.
Gerne könnt ihr auf unseren Blog schauen nach den Welpen
Gerne könnt ihr auf unseren Blog schauen nach den Welpen

- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Und? Jemand eine Meinung zu diesen Angeboten?
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
wegen den lift kits, ich hätt da bedenken bezüglich der festigkeit der u-bolts.
bei den VAspacern kannst fast nix falsch machen, kriegen belastung in erster linie auf druck bzw zug.
ich kenn die VA am l200/triton nicht, beim navara hängen die dämpfer mit am spacer.
ich hab mir solche spacer vor jahren fertigen lassen, gab damals kaum was....
bin ich bis zum schluss zusätzlich zum OME gefahren, ich mag diese Keil form nicht
das gleiche gilt für den Bodylift, unbedingt die güte der schrauben im auge behalten.
bei den alu distanzen hätt ich kein Bauchweh.
bei den VAspacern kannst fast nix falsch machen, kriegen belastung in erster linie auf druck bzw zug.
ich kenn die VA am l200/triton nicht, beim navara hängen die dämpfer mit am spacer.
ich hab mir solche spacer vor jahren fertigen lassen, gab damals kaum was....
bin ich bis zum schluss zusätzlich zum OME gefahren, ich mag diese Keil form nicht
das gleiche gilt für den Bodylift, unbedingt die güte der schrauben im auge behalten.
bei den alu distanzen hätt ich kein Bauchweh.
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Danke für die ausführliche Info EMU
.
Mich stört die Keilform jetzt nicht so, fällt bei den runden Formen vom L auch nicht ganz so stark auf finde ich. Jedoch etwas mehr Bodenfreiheit ist immer gut
.
Wegen Liftkit: Die Schraubengüte? Wie soll ich die beurteilen? Oder steht da eine Kennzahl drauf? Ich finde es auch irgendwie nicht ganz überzeugend, daß eine Sicherungsmutter genügt ^^.

Mich stört die Keilform jetzt nicht so, fällt bei den runden Formen vom L auch nicht ganz so stark auf finde ich. Jedoch etwas mehr Bodenfreiheit ist immer gut

Wegen Liftkit: Die Schraubengüte? Wie soll ich die beurteilen? Oder steht da eine Kennzahl drauf? Ich finde es auch irgendwie nicht ganz überzeugend, daß eine Sicherungsmutter genügt ^^.
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
I hob des 100 € Kit jetzt bstellt. Soboid´s do is werd i weiter berichten.
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
schraubengüte findest bei "normalen" Schrauben am kopf.
hast sicher schon gesehen 8.8, 10.9, 12.9 usw. wären beispiele für metrische angaben.
amis reden dann von grade 8, grade 5 oä. sind am kopf mit stricherl markiert.
grade 5 entsprechen 8.8
grade 8 unseren 10.9
ich würd mich halt beim bodylift vergewissern dass die schrauben passen, im zweifel passende bei uns besorgen.
immerhin hängt die ganze kabine an 6! dieser Schrauben, die pritsche an 4.
hast sicher schon gesehen 8.8, 10.9, 12.9 usw. wären beispiele für metrische angaben.
amis reden dann von grade 8, grade 5 oä. sind am kopf mit stricherl markiert.
grade 5 entsprechen 8.8
grade 8 unseren 10.9
ich würd mich halt beim bodylift vergewissern dass die schrauben passen, im zweifel passende bei uns besorgen.
immerhin hängt die ganze kabine an 6! dieser Schrauben, die pritsche an 4.
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
So, Paket is do und scho de ersten Probleme! Hinten muaß da Pin abgefeilt werden, weil der sonst an der Achs schleift. U-Bügel san wesentlich zu lang, wos extrem nervig is beim eibauen (Langnuss unbedigt empfehlenswert).
Vorne: Spurstange uns Stabi muaß weg, sonst geht da Dämpfer ned raus. Und dann kimm i zum Hauptproblem: Federbein oben ogschraubt, dann passt der untere Bolzen nimma durchs Loch. Oiso morgen erstmoi Federspanner beschaffen, dann gehts weida.
Vorne: Spurstange uns Stabi muaß weg, sonst geht da Dämpfer ned raus. Und dann kimm i zum Hauptproblem: Federbein oben ogschraubt, dann passt der untere Bolzen nimma durchs Loch. Oiso morgen erstmoi Federspanner beschaffen, dann gehts weida.

- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Bitte mach a bor büdln fia uns
DANKE!

- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
nicht das jemand denkt er hätte es von mir gekauft !
Normal gibt es bei mir immer das was der Kunde verlangt aber bei solchen teilen würde ich persönlich NICHT das billigste Kaufen.
Normal gibt es bei mir immer das was der Kunde verlangt aber bei solchen teilen würde ich persönlich NICHT das billigste Kaufen.
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Erfahrung Mit Thai-Höherlegung
Naja, noch hat er ja nichts negatives geschrieben. Einen Federspanner wird man immer brauchen nehm ich mal an, Bügel kann man ja zurechtsägen, wenn zu lang....
Was ist der PIN?
Was ist der PIN?
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste