
Umbau Meines Navara D40
- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Umbau Meines Navara D40
Hallo werde hier ab und zu mal Bilder und Erfahrungsberichte von meinen umbauten an meinem D40 reinstellen
mfg benny

- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
Hier auch schon die ersten Bilder. Gestern war der Postbote da und hat mir freundlicher weise 4 große Päckchen da gelassen
.
[albumimg]735[/albumimg][albumimg]736[/albumimg]
4 mal Delta 4x4 Klassic 9x18 et10
Bin gespannt wie die sich auf meinem D40 machen
mfg Benny

[albumimg]735[/albumimg][albumimg]736[/albumimg]
4 mal Delta 4x4 Klassic 9x18 et10
Bin gespannt wie die sich auf meinem D40 machen
mfg Benny
Re: Umbau Meines Navara D40
hey benny !
da bin ich auch schonmal gespannt wie das gesamt ausschaut.....
mfg J
da bin ich auch schonmal gespannt wie das gesamt ausschaut.....
mfg J
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Meines Navara D40
coole felgen.....wird bestimmt mein neuer kunde für Radlager werden
(ja gibt es hier einzeln)

- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
torti hat geschrieben:coole felgen.....wird bestimmt mein neuer kunde für Radlager werden(ja gibt es hier einzeln)
Na ich hoffe doch nicht gg. Das mit den Radlagern hab ich schon öfters gehört bzw. gelesen. Kommt das wirklich von anderen felgen mit anderer ET und räder dimensionen oder wenn man häufiger im gelände unterwegs ist oder ist das einfach ein leiden beim D40? Hab meinen mit 60 000km gekauft und bis jetzt 30 000km ohne probleme drauf gefahren na ja bis auf das kreuzgelenk an der kardanwelle hinten zum hinterachsdifferential wurde aber auf garantie getauscht.
mfg benny
Re: Umbau Meines Navara D40
wennst mich fragst is a leiden
meine Radlager waren bei ~60 000km hinüber, Kreuzgelenke Kardan schon bei 30 000.
War aber auch ca 30 000m mit den großen 315/75R16 unterwegs.
Welche Reifengröße soll drauf?
@Torti, weißt du zufällig ob die Radlager bei den D40 aus Spanischer Produktion passen?
das Diff an der HA dürfte ein anderes sein, zumin bietet ARB für spanische und thai Produktion unterschiedliche Sperrdiffs an.
BTW, bin grad vorgestern wieder aus BKK zurück, immer wieder schön bei euch, allerdings ists erstaunlich teuer geworden die letzten Jahre
(der miserable Euro-Kurs hilft auch nicht)

meine Radlager waren bei ~60 000km hinüber, Kreuzgelenke Kardan schon bei 30 000.
War aber auch ca 30 000m mit den großen 315/75R16 unterwegs.
Welche Reifengröße soll drauf?
@Torti, weißt du zufällig ob die Radlager bei den D40 aus Spanischer Produktion passen?
das Diff an der HA dürfte ein anderes sein, zumin bietet ARB für spanische und thai Produktion unterschiedliche Sperrdiffs an.
BTW, bin grad vorgestern wieder aus BKK zurück, immer wieder schön bei euch, allerdings ists erstaunlich teuer geworden die letzten Jahre
(der miserable Euro-Kurs hilft auch nicht)
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Meines Navara D40
emu hat geschrieben:wennst mich fragst is a leiden![]()
meine Radlager waren bei ~60 000km hinüber, Kreuzgelenke Kardan schon bei 30 000.
War aber auch ca 30 000m mit den großen 315/75R16 unterwegs.
Welche Reifengröße soll drauf?
@Torti, weißt du zufällig ob die Radlager bei den D40 aus Spanischer Produktion passen?
das Diff an der HA dürfte ein anderes sein, zumin bietet ARB für spanische und thai Produktion unterschiedliche Sperrdiffs an.
BTW, bin grad vorgestern wieder aus BKK zurück, immer wieder schön bei euch, allerdings ists erstaunlich teuer geworden die letzten Jahre
(der miserable Euro-Kurs hilft auch nicht)
moin, sorry das weiss ich auch nicht ob die passen.
Du warst in BKK und hast nix vorher gesagt ? Tz tz tz ....
- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
emu hat geschrieben:wennst mich fragst is a leiden![]()
meine Radlager waren bei ~60 000km hinüber, Kreuzgelenke Kardan schon bei 30 000.
War aber auch ca 30 000m mit den großen 315/75R16 unterwegs.
Welche Reifengröße soll drauf?
@Torti, weißt du zufällig ob die Radlager bei den D40 aus Spanischer Produktion passen?
das Diff an der HA dürfte ein anderes sein, zumin bietet ARB für spanische und thai Produktion unterschiedliche Sperrdiffs an.
BTW, bin grad vorgestern wieder aus BKK zurück, immer wieder schön bei euch, allerdings ists erstaunlich teuer geworden die letzten Jahre
(der miserable Euro-Kurs hilft auch nicht)
Ok also ich hab jetzt 90.000 km drauf und noch keine Probleme mit den Radlagern gehabt(ich klopf jetzt mal auf Holz),es wurden bis jetzt aber auch nur die originalen reifen Dimensionen mit original Felgen gefahren.
Das Kreuzgelenk der hinteren Kardan wurde bei mir auch schon getauscht bei 60.000 km, wurde aber vom Nissan Händler übernommen wegen der Garantie. Geplant sind 275/65 r18 Bf Goodrich AT oder General Grabber at2. Ist aber nur wegen der Optik ich bin fast nie im Gelände unterwegs höchstens wenn ich mal den Pferde Anhänger von einer Bekannten durch ne schlammige Wiese ziehen muss. Ansonsten bin ich voll auf zu frieden mit dem Navara. Bin viel mit schweren Anhängern unterwegs und er hat bis jetzt noch keine zicken gemacht.
mfg benny
- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
Hier ist noch ein aktuelles Bild von vorne. Da mir vor ca. 4 Monaten ein Omnibus meinen Linken Kotflügel demoliert und mir die Stoßstange verkratzt hat hab ich jetzt nach ewigem streiten mit der gegnerischen Versicherung
endlich meinen neuen Kotflügel und die Stoßstange Lackiert bekommen. Da mir das mit dem sichtbaren ABS an der Stoßstange nicht so gefallen hat hab ich gleich die komplette Stoßstange mit Ansatz Lackieren lassen.
[albumimg]737[/albumimg]
Die Heckklappe ist im Moment auch beim Lacker da der Vorbesitzer nicht gerade schonend mit ihr umgegangen ist. Hier lass ich auch gleich das ABS Teil
in Wagenfarbe mit lackieren. Bilder gibt es im lauf der Woche.
mfg benny

[albumimg]737[/albumimg]
Die Heckklappe ist im Moment auch beim Lacker da der Vorbesitzer nicht gerade schonend mit ihr umgegangen ist. Hier lass ich auch gleich das ABS Teil
in Wagenfarbe mit lackieren. Bilder gibt es im lauf der Woche.
mfg benny
Re: Umbau Meines Navara D40
hi benny,
er steht doch wieder ganz huebsch da - halt ihn nur von bussen fern - sind ja doch staerker......
mfg J
er steht doch wieder ganz huebsch da - halt ihn nur von bussen fern - sind ja doch staerker......

mfg J
- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
Hallo
Danke Jester ja ich werds versuchen
Hier noch ein bild mit frisch lackierter Heckklappe und lackiertem Kunststoff Teilen.
[albumimg]738[/albumimg]
Nächste Woche sollte dann auch mein neuer Unterfahrschutz fertig sein.
Das originale Plastik Teil hat den Winter nicht überstanden, jetzt hab ich eines vom Kumpel aus 3mm Stahlblech
nachbauen lassen sollten dann etwas länger halten.
Mfg benny
Danke Jester ja ich werds versuchen

Hier noch ein bild mit frisch lackierter Heckklappe und lackiertem Kunststoff Teilen.
[albumimg]738[/albumimg]
Nächste Woche sollte dann auch mein neuer Unterfahrschutz fertig sein.
Das originale Plastik Teil hat den Winter nicht überstanden, jetzt hab ich eines vom Kumpel aus 3mm Stahlblech
nachbauen lassen sollten dann etwas länger halten.
Mfg benny
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Umbau Meines Navara D40
So einen Kumpel hätt ich auch gern ^^
Obwohl... mein Cousin ist Schweißer bei den Wiener Linien und dem ist oft fad auf der Arbeit, vlt. könnt ich ihn mal fragen? Müßte nur die exakten Maße rausbekommen....
Obwohl... mein Cousin ist Schweißer bei den Wiener Linien und dem ist oft fad auf der Arbeit, vlt. könnt ich ihn mal fragen? Müßte nur die exakten Maße rausbekommen....
- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
Ganz umsonst macht er es ja auch nicht
Aber das passt schon so. So schwierig ist das glaub eh nicht
wenn er das original als schablone nimmt. Werde dann eh bilder
Reinstellen sobald er fertig ist.
Mfg benny

Aber das passt schon so. So schwierig ist das glaub eh nicht
wenn er das original als schablone nimmt. Werde dann eh bilder
Reinstellen sobald er fertig ist.
Mfg benny
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Umbau Meines Navara D40
Was verlangt er denn, glaubst er würds auch für mich machen? *liebschau
- navara_d40_vlbg
- Forumsmember
- Beiträge: 65
- Registriert: Dienstag, 28 Mai 2013, 17:25
Re: Umbau Meines Navara D40
_ spielt mit hat geschrieben:Was verlangt er denn, glaubst er würds auch für mich machen? *liebschau
Hallo
Hab dir eine PN geschikt
mfg benny
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste