Hallo
Ich habe ein Navara D40 mit OME-Fahrwerk und möchte noch ein bisschen höher werden. Kann ich zusätzlich vorne und hinten noch Spacer verbauen.
Bin um jeden Tip dankbar.
mfg
D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
-
- Hallo, bin neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag, 17 April 2014, 20:25
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
Naja, Du könntest noch Bodylift machen oder größere Reifen, falls sie sich ausgehen.....
-
- Hallo, bin neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag, 17 April 2014, 20:25
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
Ok
Bodylift wäre eine Möglichkeit aber zu teuer, und größere Räder hab ich schon.
mfg
Bodylift wäre eine Möglichkeit aber zu teuer, und größere Räder hab ich schon.
mfg
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
Leider muss ich dann passen
. Aber Du könntest sicher in dieser Kategorie fündig werden, wenn Du suchst... Irgendwo hab ich das mit Spacern schon gesehen...

- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
Spacer und Schäkel is da wohl die günstige variante.
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
Kann man nicht federn einbauen lassen ?
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
Upho hat geschrieben:Kann man nicht federn einbauen lassen ?
Ich verstehe die Frage nicht? Sein Fahrwerk ist ja schon mit neuen Federn etc. - noch zustätzliche? Mehr geht ohne gröberen Umbau nicht.
Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
auch wenns dem threadstarter wahrscheinlich nicht mehr hilft, der mit den spacern war ich
hab zwar den d40 mittlerweile seit gut 3jahren nicht mehr, aber a bissl was is halt doch hängen geblieben....
OME mit spacer geht. ich würds allerdings nicht empfehlen...
Ich hatte an der VA OME +100kg Federn verbaut in Kombination mit Spacern(+40mm) waren dann insgesamt ~80mm
Allerdings kanns dann passieren dass das Federbein auf Block geht bevor der Einfederwegbegrenzer anspricht->
Verzogene Federaufnahme am Rahmen + verbogene Dämpferbefestigung an der Schwinge.
Mehr als die 80mm verträgt die Vorderachse sowieso ned, da wird der Ausfederweg schon sehr gering.
Die HA is da etwas unkritischer und du hast quasi freie Wahl-> längere Schäkel oder Spacer+U-bolts.
ANsonsten halt noch wie geschrieben Bodylift. Den würd ich aber eher moderat ausfallen lassen.
müsste soviel ich mich erinnern kann auch eine 2" Variante geben.
bei der 3" neigt die Pritsche dann schon gerne zum anklopfen an der Kabine
der Rahmen is halt doch eher weich

hab zwar den d40 mittlerweile seit gut 3jahren nicht mehr, aber a bissl was is halt doch hängen geblieben....
OME mit spacer geht. ich würds allerdings nicht empfehlen...
Ich hatte an der VA OME +100kg Federn verbaut in Kombination mit Spacern(+40mm) waren dann insgesamt ~80mm
Allerdings kanns dann passieren dass das Federbein auf Block geht bevor der Einfederwegbegrenzer anspricht->
Verzogene Federaufnahme am Rahmen + verbogene Dämpferbefestigung an der Schwinge.
Mehr als die 80mm verträgt die Vorderachse sowieso ned, da wird der Ausfederweg schon sehr gering.
Die HA is da etwas unkritischer und du hast quasi freie Wahl-> längere Schäkel oder Spacer+U-bolts.
ANsonsten halt noch wie geschrieben Bodylift. Den würd ich aber eher moderat ausfallen lassen.
müsste soviel ich mich erinnern kann auch eine 2" Variante geben.
bei der 3" neigt die Pritsche dann schon gerne zum anklopfen an der Kabine

der Rahmen is halt doch eher weich

Re: D40 Mit OME- Fahrwerk Soll Noch Höher Werde, Wie?
http://www.snakeracing.com.au/Navara-D4 ... t-kit.html
die finde ich gut,
ich habe ome+Köni HT,
beste Grüße
die finde ich gut,
ich habe ome+Köni HT,
beste Grüße
Zurück zu „Zubehör & Umbauten“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste