
Also: Es gibt nicht eine Lösung für alles - wie immer im Leben. Etwas das alles kann, kann meist nichts richtig.

Für mich war der Charakter des Pick Up nicht die Optik, für mich war am Pick-Up immer eines als riesen Vorteil zu sehen: Ladefläche und Fahrgastraum sind so voneinander getrennt, das Gerüche der Ladung den Fahrer nicht in die Nase beißen. 500KM mit einem öligen Motor und einem alten Dieseltank im Geländewagenkofferaum waren immer ätzend - im Pick-Up fährt man ganz entspannt. Zehn Säcke alte Grünabfälle im Geländewagen verursachten Übelkeit - im Pick Up nicht. Das ist mir mehr wert als die Optik.
Ein Pick Up ohne Hardtop ist für mich nichts. Ich fahre eine riesen Kiste spazieren, und kann die für nichts nutzen. Lasse ich mein Fahrrad auf der offenen Ladefläche wird es nass und gammelig - oder geklaut. Fahre ich Baustoffe herum, habe ich Angst, dass der Zement nass regnet. Hätte ich die Hunde auf der offenen Ladefläche, dann hätte ich Angst vor Augen und Ohren Entzündungen.
Wir haben gerade für den Ford F350 Pick Up des Wohnkabinencenters ein Leer Hardtop bestellt. Auf www.leer.com gibt es die Hardtops und auch die flachen Tonneau Cover. Wer da was braucht kann sich gerne melden. Wir verschiffen die Teile als Beiladung zu unseren Wohnkabinen. Damit senken wir nur die Versandkosten und können daher sehr günstig verkaufen. Wer was braucht kann eine PN schicken.
Was absolut fein ist, das ist ein Flip-Pac ( www.flippac.de ), das ist Hardtop und Dachzelt in einem. Das gibt es auch bei uns.
Gruß an alle,
Jens
www.wohnkabinencenter.de