Seite 1 von 1
Federquitschen
Verfasst: Mittwoch, 07 April 2010, 18:55
von hoch auf den bergen
Servussss,
hab ne Frage (wie des Öfteren)
Bei meinem Hilux habe ich Jahr für jahr das selbe Spiel, sobald die Sonne rauskommt und es wärmer wird beginnen ===> TATSACHE <=== meine Blattfedern zu quitschen.
Hat jemand von euch das selbe Problem ??
Habe jetztan den Federenden 0,5 mm dicke Gummis beigelegt, hält aber nicht lange, schmieren soll man die auf keinen Fall, fällt jemanden was ein dazu ??
Re: Federquitschen
Verfasst: Mittwoch, 07 April 2010, 19:18
von peter
Hallo, das Quietschen hab ich nicht aber ich fahr regelmässig mal in die Verschränkung und schmier Kupferpaste zwischen die Federlagen. Das hält eigentlich immer für ein halbes Jahr, also von Reifenwechsel zu Reifenwechsel oder eben auch mal zwischendurch. Schaden tuts bestimmt nicht.
Gruss Peter
Re: Federquitschen
Verfasst: Mittwoch, 07 April 2010, 19:21
von ocschef
...hab' ich beim L200 seit er neu ist relativ stark !
Ich werde das beim nächsten Mal einmal beanstanden und schaun was Mitsubishi da macht.
Re: Federquitschen
Verfasst: Mittwoch, 07 April 2010, 22:19
von offroad4fun
also meiner quitscht eigentlich auch ständig ... manchmal mehr, manchmal weniger ..
meine abhilfe: autoradio

Re: Federquitschen
Verfasst: Donnerstag, 08 April 2010, 10:55
von White_Hilux
Also ich hab das Qietschen auch, aber ich hör das gar nimma...gibt genug andere Sachen, die lauter sind beim Luxerl.

Re: Federquitschen
Verfasst: Donnerstag, 08 April 2010, 21:57
von hoch auf den bergen
DSanke euch für die Reaktionen !!
Das mit der Kupferpaste wird das beste sein, alle 2 Monate den Federblock aus und einbauen wegen der Gummi wird lästig
ja des mit dem Radio

die meisten stört das wenn da die Onkelz dröhnen

Re: Federquitschen
Verfasst: Freitag, 26 November 2010, 19:34
von royowl
Hallo,Federquitschen Mopped-Kettenfett zwischen die federn sprühen hilft .
Grüße Royowl