Seite 1 von 1
Nissan MD22 - Radioumbau
Verfasst: Montag, 09 März 2009, 09:40
von AnningBaer
Hi,
ich würde gerne den original Soni - Radio ausbauen und einen anderen Soni Radio einbauen. Allerdings gestaltet sich das offensichtlich schwieriger als erwartet, ich schaffe es nicht das alte Radio auszubauen. Ich kann die Montagebügel nicht hinein schieben. Vielleicht ist es ja sogar so, das dies gar nicht vorgesehen ist. Meine Frage jedenfalls kann mir da jemand einen Tipp geben. Ich hab schon im Web herumgesucht und auch in diversen Foren, bin aber bisher nicht fündig geworden.
kr
AB
Re: Nissan MD22 - Radioumbau
Verfasst: Montag, 09 März 2009, 11:55
von emu
was reingeht muss auch wieder raus...
demontage ist sicher vorgesehen, irgendwie müssen die das in der werkstatt doch auch schaffen.
wobei so wie ich nissan kenn
demontage- bügel sicher die richtigen? innen außenseite ned verdreht.
die sonys die ich bisher hatte immer nase nach innen.
sciher das der md22 einen din schacht hat? beim d40 wird das radio seitlich geschraubt, kommt man dazu wenn die blende rundherum demontiert ist.
kenn aber den d22 ned wirklcih, pix würden eventuell helfen
Re: Nissan MD22 - Radioumbau
Verfasst: Montag, 09 März 2009, 12:38
von jester
hi AB - da geb ich emu recht - was rein-, das auch rausmuss
wennst vier kleine loecher fuer demontbuegel (kombi V/U) hast, brauchst nur aufpassen, wie du die buegel reinsteckst (richtig rum machts klick)
(die loecher koennen auch unter seitlichen abdeckungen versteckt sein)
pix waeren natuerlich hilfreich
mfg
J
Re: Nissan MD22 - Radioumbau
Verfasst: Dienstag, 10 März 2009, 11:11
von robyn010
Hallo AB,
hab letztes Jahr bei meinem D22 das Radio umgebaut und bin vor dem selben Problem gestanden. Ich kann mich jetzt nicht mehr hundertprozentig erinnern wie ich das dann gelöst habe, aber soweit ich noch weiß geht da ohne Ausbauen der Mittelkonsole nichts, da das Radio hinten fix mit der Halterung verschraubt ist und daher eine Entfernung mit den Originalbügeln nicht möglich ist.
Die Mittelkonsole ist aber relativ einfach zu entfernen, sind glaube ich 8 Kreuzschrauben, Achtung, vor dem Entfernen (also nach dem Abschrauben) der Mittelkonsole die Stecker für die Elektrik (Lüfter, Klima ..) hinten abstecken. Danach hast Du einen guten Blick auf die Original Montagebügel und kannst auch besser dazu, ist eine etwas komplizierte (sinnlose) Konstruktion, die einen Selberausbau und -einbau halt unnötig erschwert.
Die restliche Arbeit ist dann wie bei jedem Standard Autoradio Einbau/Ausbau.
Für die Blende habe ich mit der Stichsäge ein größeres Loch ausgeschnitten, da diese bei mir so nicht reingepaßt hat. Weiß ich jetzt nicht ob hier bei Deinem Modell eine größere Ausnehmung für das Autoradio vorgesehen ist, ansonsten geht natürlich auch Montage ohne Blende, schaut halt nicht so guat aus.
hoffe das hilft weiter,
Falls Du irgendwo anstehst meld Dich halt nochmal,
Gruß,
R
Re: Nissan MD22 - Radioumbau
Verfasst: Dienstag, 10 März 2009, 11:44
von AnningBaer
Hi robyn010,
das hilft mir in jedem Fall weiter. Ich hatte auch schon daran gedacht die Mittelkonsole auszubauen, doch leider war ich auch da nicht ausserordentlich erfolgreich. Ich habe nur 2 Schrauben gefunden und wenn ich die aufmache passiert einmal noch gar nix. Der Tip mit den 8 Schrauben hilft mir schon einmal. die Frage ist nur wie finde ich die anderen 6. Muß ich da vorher noch was anderes auf machen ?
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Dann habe ich gleich noch eine Frage. Ich habe eine automatische Antenne. Die sich beim Radio ein / ausschalten aus und einfährt. Ich gehe davon aus, das dies auch mit dem neuen Radio funktionieren wird. Was für mich aber offen ist, ist diese Antenne auch Offroad tauglich oder wird der Wüstensand sie funktionsuntüchtig machen ?
kr
AB
Re: Nissan MD22 - Radioumbau
Verfasst: Dienstag, 10 März 2009, 15:18
von robyn010
Hi AB,
Ich habe nur 2 Schrauben gefunden und wenn ich die aufmache passiert einmal noch gar nix. Der Tip mit den 8 Schrauben hilft mir schon einmal. die Frage ist nur wie finde ich die anderen 6. Muß ich da vorher noch was anderes auf machen ?
Du brauchst glaube ich nicht noch etwas anderes abmontieren, die Vertiefungen für die restlichen Schrauben sind meines Wissens nach seitlich in die Konsole eingelassen, weiß jetzt aber nicht mehr ob es insgesamt 6 oder 8 waren. Auf jeden Fall sind 2 im Fußraum vorne und zwei glaube ich im Bereich unter der Handbremse. Man muß sich vorne schon ganz schön verbiegen um da dran zu kommen.
Danach muß die Konsole vorsichtig nach hinten rausgezogen werden (auf die Kabel und Stecker nicht vergessen!)
Ich habe eine automatische Antenne. Die sich beim Radio ein / ausschalten aus und einfährt. Ich gehe davon aus, das dies auch mit dem neuen Radio funktionieren wird. Was für mich aber offen ist, ist diese Antenne auch Offroad tauglich oder wird der Wüstensand sie funktionsuntüchtig machen ?
Falls die Antenne nicht mit der Zündung ein und ausgefahren wird ist am Kabelbaum für den Radio ein eigener Anschluß vorgesehen, welcher beim Ein und Ausschalten ein Signal an die Antenne schickt, dann einfach beim neuen Radio wieder an denselben Anschluß anstecken (Kabelfarbe ist meistens schwarz oder grau).
Im Offroad Einsatz ist es wohl empfehlenswert je nach Terrain die Antenne einzufahren (wenn das möglich ist) um Beschädigungen zu vermeiden. Über einen Einsatz in der Wüste kann ich nichts sagen, aber feiner Sand dringt fast überall ein und wird wahrscheinlich wenn er mal in der Führung für die Antenne drinnen ist den Motor für die Antenne dann mehr strapazieren als im Normalgebrauch und grausliche Geräusche machen, vielleicht hat hier jemand schon Erfahrungswerte im Forum.
Hoffe das hilft weiter,
Gruß,
R