Erzähls meinem Cousin und was hör ich mir an? "Warum machst es nicht selbst? Sparst Dir doch n Haufen Geld?".
Nunja, das Geldargument zieht bei mir wirklich... außerdem möcht ich natürlich gerne selbst wissen, wie man das alles macht - Überredet!
Aus terminlichen Gründen haben wir vor dem Urlaub nur das Wichtigste geschafft: Vorderbremsen! War schon dringend nötig, war kaum noch ein Millimeter drauf (Bin ein Monat mit Warnleuchte gefahren - ich Schlingel).
Hab zwar das Reparaturhandbuch als PDF, aber natürlich nicht dabeighabt.... Resultat: 3 Stunden für die erste (mit Wartepausen, weil mein Cousin mit einem Fahrwerk beschäftigt war und ein paar Muttern sich nicht lösen wollten - viel Gefluche und Trennscheibenfunken), weil ich leider noch zu zögerlich und unerfahren bin und immer auf seine Meinung und Tat angewiesen war um weiterzukommen.... und er weiß auch nicht alles, nur hat halt schon aus 10 Jahren Schraubererfahrung eine andere Herangehensweise.
Die 2te hab ich dann allein in weniger als 10 Minuten hinbekommen, gewußt wie, ne? Sehr hilfreich war dabei eine Schraubzwinge um den Bremskolben wieder reinzudrücken

Nach dem Urlaub haben wir nun weitermachen wollen. Offen war Keilriemenwechsel, Bremsflüssigkeit-, Motor- und (Automatikgetriebe)Ölwechsel.
Ich bin seit 4 Tagen ohne Auto, weil uns ein blödes Hoppala passiert ist. Wir heben Auto hoch, mein Cousin schaut drunter, zeigt auf Schraube und instruiert mich das Motoröl zu wechseln.... gesagt getan, Ölfilter gewechselt, Frischöl nachgefüllt....
Es war nur leider nicht die Motorölschraube, sondern die vom Automatikgetriebe ^^. Ich weiß nicht, wie geistig umnachtigt wir gewesen sind, ich in völliger Hörigkeit keine Hirnwindung in Funktion, er offenbar davon abgelenkt, daß der Motorboden von Bashplates abgedeckt war.....
Erst als ich losfahren will und wir uns davor gewundert haben, warum der Ölmeßstab so viel anzeigt (im Nachhinein haben wir uns gewundert, warum es nicht überall rausgelaufen ist ^^), geht kein Gang rein, dann doch, dann wieder nicht.... Wir ratlos OMG
Erst als wir ihn wieder aufbocken fällts uns wie Schuppen von den Augen....
Was für ein Gepritschel, als ich, nach Motorschutz runterschrauben, versuche nur die Hälfte der Alt- und Neuölmischung aus dem Motor abzulassen (niemals von unten die Schraube halten, immer von der Seite - eh logisch ne?).
Seitdem warte ich auf das neue Öl... Beim Serviceset war nur 1 Liter dabei, lt. Handbuch müssen mehr als 9 Liter rein (komisch ist nur, daß es mir viel weniger, viel viel weniger vorgekommen ist beim Ablassen im Gegensatz zum Motoröl später).
Na, ich bin gespannt wies weitergeht. Zwischendurch haben wir den Keilriemen gewechselt, war vergleichsweise schnell passiert.
Also Bremsflüssigkeitwechsel steht noch aus, natürlich Automatikgetriebe auffüllen, Luftfilter haben wir natürlich schon gemacht, nur den Treibstofffilter hab ich noch nicht gefunden.... und leider hab ich feststellen müssen, daß im Werkstatthandbuch alles super beschrieben ist, nur nicht der Motor im Detail - grrr. Egal, den find ich auch noch....
FAZIT:
Man spart sich viel Geld, hat noch Schrauberabenteuer und ein Wechselbad der Gefühle gratis obendrauf! Ist das nicht toll? Ich wußte gar nicht mehr, wie Öffis von innen aussehen und bin sogar künstlerisch aktiv geworden, weil man so viel Zeit beim Zugfahren hat ^^.
