ich war in dieser Woche in Ungarn, eigendlich wollten wir Fischen aber am Montag wurde um 10.00 Uhr der Notstand ausgerufen,
so ein Hochwasser hatte ich noch nie erlebt,
und ich bin bei der Feuerwehr, das heißt ich habe schon so einiges an Wasser gesehen.
Wir wurden dort von der Polizei gebeten bei der evakuierung einer Ortschaft zu helfen da wir sozusagen die einzigen Fahrzeuge hatten die dort noch zurechtkamen.
Die beiden Hilux wurden zum erstenmal gefordert, nicht nur zum Spaß sondern um echte Hilfe zu leisten,
ein Damm ist gebrochen und innerhalb von 30 Minuten stand eine Ortschaft unter Wasser, wir kamen nurnoch über Feldwege in die Nähe der Ortschaft,
irgendwann am Nachmittag ging auch das nicht mehr und wir mußten 7 Bach - jetzt Flußquerungen machen,
mein Hilux wurde dabei um 1nen meter versetzt und das auf einer Bachbreite von 8 metern.
Die Kabine blieb dicht !!!!!!!
Aber als wir am Dienstag in der Früh (das dortige Bundesheer war nun auch im Einsatz) nach einem halbwegs trockenem Essen und einer feuchten runde schlaf nachhause fahren wollten bemerkte ich das meine vordere Nummerntafel sammt halterung weggespült wurde,
hatte dann noch den Ärger mit der Versicherung, bekam ne neue Nummer habe ich mir die neue Halterung mit einem Blechstreifen auf der Rückseite gesichert.
Alles in allem waren wir 12 Leute aus Österreich die dort eigendlich Fischen wollten aber dank dem Wetter wurde das ein KHD und mein Urlaub ging den Bach runter.
Aber eines ist fix: Der Hilux hält was aus !!!!
Als wir endlich zuhause waren habe ich gehört was in Polen geschehen ist, die hat es noch bei weiten ärger erwischt.
Und jetzt noch ne Frage, ich habe vorher nie nachgesehen und als das alles passiert ist konnte man nichts mehr sehen da alles geschwommen ist, hat der Hilux hinten nichts zum Abschleppen anderer Fahrzeuge, ich habe dann alles mit dem vorderen Abschlepphaken rausgeholt.


