Also fürs Pickerl, Bremsen, Lenkung, komplette Kupplung und großes Service habens dann insgesamt knapp 2700 Euro verlangt, ich hab ehrlich mit mehr gerechnet.
Dooferweise gibts für die Karre ja nix im Nachbau, meine WS hat sogar extra rumgesucht.
Für die Bremsen hab ich 2 Arbeitsstunden a 82 Euro bezahlt, 3,33Euro für Bremsflüssigkeit, 189,06 Euro für die Klötze (hab allerdings da noch 30% bekommen) und je 115,98 pro Bremsscheibe bezahlt. Alles ohne Steuer!
Also nach Adam Riese macht das dann inkl. 20% Steuer 638 Euro.
Ehrlich gesagt keine Ahnung, ob das teuer oder billig ist, aber ich mag diese WS, allein schon, weil ich immer wieder Kleinigkeiten auf "Ach vergiß es!" bekomme und immer einen gratis Leihwagen, was mir sehr wichtig ist. Wo auch immer Nachbauteile existieren, werden die genommen, sofern die Qualtät auch entspricht und eine Mobilitätsgarantie gibts auch nach Ablauf der Ford-Mob.-Garantie dazu.
Für dich ist das vermutlich zu weit, aber falls ein paar Wiener eine nette und gute WS suchen:
http://www.ford-berger.at/
Der macht alle Fahrzeugsmarken (autodienst!) und ist vor allem zuverlässung und EHRLICH, was ja leider bei den meisten Firmen nicht mehr so klar ist im Autobereich. Eben ein kleiner Familienbetrieb, der maximal 1-2 Mechaniker beschäftigt und die immer jahrelang...
Der Besitzer fährt auch einen "etwas" modifizierten Jeep (das Ding ist vermutlich 20cm höhergelegt oder so!) im Gelände und hat auch ein Herz für Oldtimer, die dort NICHT, wie in anderen WS mit den Worten "So an oidn Kübl moch ma nimma!" abgewiesen werden. Dementsprechend gibts immer wieder was interessantes zu sehen dort.
Kathi (die da selten unter 1h Getratsche rauskommt, selbst wenn sie nur einen Termin vereinbaren will)