Seite 1 von 1
					
				Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Samstag, 16 Juli 2011, 20:00
				von raMSep
				mit 50zig wollt i mir was "besonderes" gönnen. 
 
1500Ram Hemi5.7 Laramie 2010 Crew-Cab   LKW-typ. 
grias Eich
 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Samstag, 16 Juli 2011, 23:34
				von jester
				servus & willkommen ramsep !
recht hast - ein halbes jahrhundert alt wird man nur einmal - da muss man sich schon was besonderes goennen  
 
hoffentlich treiben dich die unterhaltszahlungen nicht in den ruin...
mfg J
 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Sonntag, 17 Juli 2011, 07:57
				von raMSep
				seas jester
also zum thema "unterhaltszahlung" beim ram!
..ist auf lkw-typ - N1 zugelassen. (396ps + "kleines beatmungsupdate - K&N tauschfilter)
 
N1 = nix nova- nix co-strafsteuer-bzw. 740euro motorsteuer(pauschal)..PS = egal!
manko= wegen der umtypisierung  auf N1  musste ich die org. heckklappe abmachen und die ladefläche um 10 cm verlängern. ( gesetz: ladefläche muß 50%
des radstandes ausmachen...)(( beim Crew-Cab modell  sind die hinteren türen länger , daher ladefläche zu kurz.)

 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Sonntag, 17 Juli 2011, 12:23
				von jester
				hi ramsep
das klingt ja leistbar im vergleich zu was du da faehrst...
was mir neu ist, ist dass der radstand zur berechnung genommen wird ?
bis jetzt glaubte ich : mass pedal zu heckscheibe in vergleich zu ladeflaechenlaenge waere ausschlaggebend
mfg J
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Sonntag, 17 Juli 2011, 14:20
				von raMSep
				seas jester
laut werkstatt =ladefläche/50%   vom radstand.! ((daher typisierte +10cm +aluwandl !!)
Ok   ..is ma wert.
bei umänderung bzw. rückbau auf´s org.
drohen : rückerstattung der nova/ co2.. ( bei "zufälliger "visiete")
sieht so aus:
naja..lkw halt & die rückfahr cam steckt jetzt in der anhängevorrichtung. 

  (org. im hecklappengriff)
 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Sonntag, 17 Juli 2011, 18:35
				von offroad4fun
				hallo und willkommen hier!!!
das mit der ladeflächenverlängerung ist auch wieder typisch österreich, also obs auf die paar cm ankommen würd ...  

 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Montag, 18 Juli 2011, 02:49
				von raMSep
				hi offrad4fun
jo, hast recht mit dem" typisch" ...
ist halt etwas verschandelt: " die hintere boardwand".*
nun sieht´s ärger aus, als 1. worktruck aus dem O.block. (aber nur von hinten)
bleibt aber von der ausstattung etc. trotzdem " like a "S"-klasse.   
ps.
betrifft bei dodge ram`s , nur die crew-cab modelle. !*
 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Dienstag, 26 Juli 2011, 08:54
				von DEFG1
				Ciao im Forum 
 
da ich ja meinen schon ein jahr lang fahr und ich mir schon gedanken über den nächsten wagen (event. ein ram 

 ) mache, würd mich mal interessieren was der so braucht 

 is doch ein v8 

 
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Dienstag, 26 Juli 2011, 22:04
				von raMSep
				seas Defg1
5.7hemi ,  ..15liter  und mehr!
kommt drauf an: 2wd/4wd ? ,  zuladung?  zylinderabschaltung : aktiv./deaktiviert?  etc.
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Montag, 15 Dezember 2014, 16:44
				von raMSep
				nach längerer zeit wieder "hergefunden" !
..zu obiger antwort : "was Er so braucht "?   ..geht auch mit 12liter auf der bahn!
			 
			
					
				Re: Hallo PickUpFriend`s
				Verfasst: Donnerstag, 18 Dezember 2014, 15:52
				von _ spielt mit
				
Willkommen zurück! 12 Liter sind bei dem Gefährt echt nicht schlecht....