Seite 1 von 1
Hallo Miteinander!
Verfasst: Mittwoch, 22 Juli 2009, 14:19
von Nippon
Hallo,
ich interessiere mich für große Autos und bin hier reingestolpert.
Ich schau mich gleich mal ein bißchen um.
Wir sehen uns!
lg
Sebastian
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Donnerstag, 23 Juli 2009, 20:30
von emu
hi und herzlich willkommen hier.
um das lexikon sauber zu halten antwort ich hier mal.
der navara fährt sich ausgezeichnet, wenn man im hinterkopf hat das sich hier über 2t eigengewicht bewegen.
dh bei lastwechsel, brems und beschleunigungsmanöver merkt man einfach die bewegte masse.
vom fahrkomfort her ist er einem pkw nicht unähnlich, allerdings is die hinterachse erst mit ein bissl zuladung wirklich komfortabel.
meiner is ja nimmer unbedingt serie

, hab damit aber letzten herbst an nem fahricherheitstraining teilgenommen.
trotz bemühungen des instructors hat ers ned gschafft mich zum drehen zu bringen.
er hat eher tendenzen zum Untersteuern, wenn er aber doch mal mim heck kommt is er relativ leicht wieder einzufangen.
meine erfahrungen zu 2 1/2 jahren D40
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Freitag, 24 Juli 2009, 06:54
von jester
hi nippon & welcome
bloederweis hab ich im lex schon geschrieben & krieg das nimmer geloescht
mein navara hat mich in den letzten 2 jahren noch immer ueberall hingebracht (wo der L200 schon probleme hatte)
macht nur probleme bergab auf rutschigen untergrund - da pfuscht das abs rein
ansonsten fahr ich gemuetlich - geschaltet wird bei 2000upm - ausser auf der autobahn - da wuensch ich mir einen 7ten & 8ten gang
und wenn ein golfxxx an der ampel glaubt er muss, dann kann ich ihm zeigen, dass ein PU keine lahme ente ist
die sitze sind, wenn erstmal richtig eingestellt, langstreckentauglich
gewoehnungsbeduerftig ist die heizungs/klima-einstellung - quasi tiptronic - wenn du nicht hinschaust, weisst du nie was du einstellst
mfg J
@ emu - das mit teesdorf (fahrtraining) kenn ich auch - man muss sich schon sehr bemuehen um ihn zum ausbrechen zu bringen (schleuderplatte)
wenn er mal auf den rutschigen belag schwanzelt, ist er wunderbar wieder auf kurs zu bringen
das einzig nervige war der instructor, der dauernd sagte "mit beiden haenden lenken !"
zwischendurch hab ich ihm gesagt, dass ich immer nur mit der linken lenk, & ich bin doch allen hindernissen ausgewichen - also - was will er?
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Freitag, 24 Juli 2009, 22:10
von offroad4fun
hallo und willkommen hier!
also zu deiner frage: ich kann den D40 auch nach wie vor 100%ig empfehlen ....
jester hat geschrieben:bloederweis hab ich im lex schon geschrieben & krieg das nimmer geloescht
mach ich ...
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Samstag, 25 Juli 2009, 20:54
von pick-up_max
Hallo Sebastian, willkommen hier
Wenn man sich einmal an die Eigenarten eines PU gewöhnt hat, möchte man gar nichts anderes mehr

Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Sonntag, 26 Juli 2009, 11:59
von jester
@thomas - danke
gehoert zwar nicht hierher, aber du kannst es ja loeschen wann immer du willst
irgendwie verschwindet bei mir der 'löschen' button, wenn jemand nach mir einen comment geschrieben hat....
mfg J
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Dienstag, 08 September 2009, 12:39
von Nippon
So, hab jetzt eine Probefahrt mit dem Navara hinter mir.
Kann euch nur zustimmen, er fährt sich ganz hervorragend.
Geiles Gerfühl in der Fahrerkabine so weit über den Dingen zu sitzen.
Für seine Dimensionen fand ich ihn sogar recht sportlich bei der Beschleunigung und im Fahrverhalten.
Hab ihn allerdings nur auf der Strasse ausprobieren können, wie gefällt er euch im Gelände?
Wo liegen seine Grenzen?
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Dienstag, 08 September 2009, 13:08
von jester
na endlich nippon !
zum thema ' wie weit kann ich gehn? ' :
probier mal steile/schiefe waldwegerln im trockenen zustand -
wenn der beifahrersitz nass ist, geht noch was
wenn der fahrersitz nass ist, wirds heikel, aber es geht immer noch was
und dann das selbe nochmal im matsch - viel spass !!!
Re: Hallo Miteinander!
Verfasst: Samstag, 12 September 2009, 11:35
von peter
hmm, schade eigentlich..... scheint ein Nest von Navara-Fahrern irgendwo zu geben
aber vielleicht hast du ja Gelegenheiten auch noch andere Modelle probezufahren. Bin den Navara vor meiner Entscheidung damals auch Probegefahren und ich fand den Isuzu D-Max besser. Aber wie alles im Leben eine Frage des Geschmackes und was man vor hat.Ich glaube vor 2,5 Jahren gab es nicht viele Pick Ups mit 3,0Liter Diesel und Automatik, die mMn im Gelände nur Vorteile hat. Auch preislich soll es da Unterschiede geben zu den üblichen Verdächtigen.....
Gruss aus der Schweiz,Peter