... nachdem ich durch Zufall auf euer Forum gestoßen bin, möchte ich die Tradition beibehalten und mich kurz vorstellen: mein Name ist Karl, ich komme aus dem Mariazeller Land und bin Hüttenwirt. Das ist auch der Grund meiner im Moment sehr intensiven Pick-up Suche. Nachdem mein Campo mit August seine Plakette nicht mehr erneuert bekommt, bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meiner Wahl (Qual?) behilflich sein.
Der Weg zu meiner Hütte führt über eine ca. 7km lange Forststraße mit tiefen Wasserspulen, außerdem ist im Frühling und im Herbst in den oberen Regionen (ab ca. 1400m) immer mit Schnee zu rechnen. Einige enge Kehren sind auch zu überwinden (schaff ich mit meinem Campo zur Zeit nur mit reversieren

). Da es mein einziges Fahrzeug werden soll und ich auch Frau und Kind habe, muss es eine DK werden (mit etwas Komfort, den bin ich von meinem Mondeo leider gwohnt

). Automatik oder nicht kann ich nicht sagen. Hab mit Automatik im PU-Bereich keinerlei Erfahrung. AHK muss sein, es wird voraussichtlich aber nicht all zu schwer gezogen. Hardtop oder nicht muss ich erst noch mit mir besprechen - kommt auf die Angebote an

.
Da ich ein kleiner, bescheidener Hüttenwirt bin, steht für mich eine Neuanschaffung nicht zur Debatte

. Ein Gebrauchter so um die € 20.000,- und mit etwa 2 - 3 Jahren am Buckel wäre nett. Es sollte von den "Auserwählten" allerdings schon überall die aktuelle Version sein.
Meine "Auserwählten": Ford Ranger ab XLT (Mazda BT50), Toyota Hilux City, Nissan Navara ab LE, Mitsubishi L200 Intense
Hilux fahre ich auch bei der Bergrettung: ist etwas schwach auf der Brust

; L200 werde ich am SA testen; zum Rest kenn ich bis dato keine objektive Meinungen. Wäre für jede Entscheidungshilfe, bzw. Anregungen worauf ich achten sollte dankbar!
Liebe Grüße
Hr. Karl