Seite 1 von 1

Moin Moin

Verfasst: Montag, 28 Januar 2008, 13:30
von Big Bob
Nachdem der Admin ja im SOF sein neues Forum vorgestellt hat, hab ich mir gedacht... verkehrt ist es nie, sich zu registrieren.

Freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch

Fahre seit drei Jahren einen F250 mit Longbed und modifiziertem 351er Block (5,8l) und (absolute Ausnahme in D), 5 Gang Schaltgetriebe (4+Overdrive), hatte vorher, bis zu einem schweren unverschuldeten Unfall einen MD 21, der mir allerdings ständig Probs mit der etwas schwächlichen Spurstange und dem etwas zu mau ausgelegtem Getriebe (2 Getriebeschäden in zwei Jahren) gemacht hat. Ansonsten war das ein feines Auto, bis auf die Apothekenpreise bei den Ersatzteilen

Schraube alles, wirklich alles, selbst, bin vom Fach wenn auch nicht mehr in dem Job aktiv, und vertraue keiner Werkstatt :mrblue:

Na denn, ich lasse mich überraschen

Jürgen

P.S: Mein Username ist der Name meines Amis :mrblue:

Re: Moin Moin

Verfasst: Montag, 28 Januar 2008, 19:03
von offroad4fun
... hallo auch nochmal ;-)

-> somit der erste ami hier im forum ... ;-)

Ansonsten war das ein feines Auto, bis auf die Apothekenpreise bei den Ersatzteilen

ist aber grad bei den amis auch nicht anders ... ausser du importierst selbst oder kaufst gebraucht ... zumindest hab ichs so im gedächtnis ... oder? :???:

Re: Moin Moin

Verfasst: Dienstag, 29 Januar 2008, 10:53
von Big Bob
offroad4fun hat geschrieben:... hallo auch nochmal ;-)

-> somit der erste ami hier im forum ... ;-)

Ansonsten war das ein feines Auto, bis auf die Apothekenpreise bei den Ersatzteilen

ist aber grad bei den amis auch nicht anders ... ausser du importierst selbst oder kaufst gebraucht ... zumindest hab ichs so im gedächtnis ... oder? :???:


Doch doch, alles sehr billig bei den üblichen Verdächtigen zu kommen... natürlich importiert man auch vieles selbst, was man hier nicht bekommt. Dann wird´s natürlich noch billiger, selbst mit Zoll und Versand

Preisbeispiele für meinen Bock:
Wasserpumpe 38 Euro
Kupplungssatz komplett 210 Euro
Kreuzgelenk abschmierbar 30 Euro
Auspuff komplett.... wahlweise :mricy: immer eigenbau nie über 250 Euro (Edelstahl)

Der Nissan war da schon deutlich teuer
Meine nicht reparablen Getriebe haben jedes Mal, nur Teile, um 3000 Scheine gekostet, Bremse vorne habe ich fast 500 für hingelegt, selbst der kleine gammelige Nehmerzylinder der Kupplung lag schon bei 60 Teuros

Aber wie geschrieben, der Nissan ist schon ein feines Auto, jedenfalls der MD21, bis auf die bekannten Schwächen halt.
Alle neueren Nissans bestehen mir allerdings zu viel aus Plastik, ich stehe mehr auf das massive

Re: Moin Moin

Verfasst: Dienstag, 29 Januar 2008, 11:08
von offroad4fun
natürlich importiert man auch vieles selbst, was man hier nicht bekommt.


da lag glaub ich auch mein grösster fehler - bis auf die teile, die ich selbst schnell wo besorgen konnte - hab ich den chevy meistens in die werkstatt gestellt ... und dann jedesmal ein schock bei der rechnung .. :shock: aber ist halt ein problem - wenn du das auto täglich brauchst - man weiss ja vorher nicht was wann ex geht ...
(und allgemein - hab ich in wien damals keine gute erfahrung mit den ami-werkstätten gemacht ... aber das ist eine andere geschichte)

optisch natürlich gefallen mir die ami-pickups schon grössteil um einiges besser (einfach bulliger) ... obwohl mein chevy war mir damals fast ein bisschen zuviel pkw - zuwenig pickup ... :???:

und dann kam halt der neue navara - und der hat mir einfach gut gefallen ... (auch weil er irgendwie für einen asiaten einen ziemlichen "ami-pickup-touch" hat ..)

Alle neueren Nissans bestehen mir allerdings zu viel aus Plastik

hat aber auch seine vorteile - man hat nicht so schnell kratzer im lack ;-)

lg thomas