Welcher Pickup Ist Der Richtige Für Mich ???
Verfasst: Mittwoch, 11 Juni 2008, 13:13
grüß euch leute,
ich will mir einen gebrauchten pickup kaufen. da ich holzbildhauer bin und damit stämme mit um die 2m und 300kg/stk (3 stämme also bis zu 900kg) transportieren will, dies aber auch gleichzeitig mein einziges auto wird, bitt ich euch um tips.
ich hol mir die stämme teilweise selbst aus dem wald und will sie mittels seilwinde aufladen. auch einen tiefliegenden anhänger mit ladefläche von gut 2m werd ich brauchen.
ich denke eher an einen singlekabiner, da die ladefläche länger ist. mein derzeitiger favorit ist der nissan navarra.
ich will so um die 10.000,- bis 12.000,- € ausgeben.
nun hab ich fragen bezüglich der modelle und jahrgänge. ich such natürlich auch eine vernünftige strassenlage, die auch unbeladen nicht wirklich bockig ist. auch ein möglichst moderater spritverbrauch liegt mir am herzen. wie siehts denn mit einer anmeldung als lkw aus ?
wie siehts aus mit unterschieden zwischen singlecab und doublecab in punkte beladung, schwerpunkt dieser, etc. ?
da ich mir auch grad einen bauernhof im waldviertel zugelegt habe und auch mit einigermaßen viel schnee durchaus rechnen muß, ist das fahrverhalten auf schnee wie auf nasser fahrbahn auch ein thema.
freu mich auf eure infos.
liebe grüße
der holzwurm
ich will mir einen gebrauchten pickup kaufen. da ich holzbildhauer bin und damit stämme mit um die 2m und 300kg/stk (3 stämme also bis zu 900kg) transportieren will, dies aber auch gleichzeitig mein einziges auto wird, bitt ich euch um tips.
ich hol mir die stämme teilweise selbst aus dem wald und will sie mittels seilwinde aufladen. auch einen tiefliegenden anhänger mit ladefläche von gut 2m werd ich brauchen.
ich denke eher an einen singlekabiner, da die ladefläche länger ist. mein derzeitiger favorit ist der nissan navarra.
ich will so um die 10.000,- bis 12.000,- € ausgeben.
nun hab ich fragen bezüglich der modelle und jahrgänge. ich such natürlich auch eine vernünftige strassenlage, die auch unbeladen nicht wirklich bockig ist. auch ein möglichst moderater spritverbrauch liegt mir am herzen. wie siehts denn mit einer anmeldung als lkw aus ?
wie siehts aus mit unterschieden zwischen singlecab und doublecab in punkte beladung, schwerpunkt dieser, etc. ?
da ich mir auch grad einen bauernhof im waldviertel zugelegt habe und auch mit einigermaßen viel schnee durchaus rechnen muß, ist das fahrverhalten auf schnee wie auf nasser fahrbahn auch ein thema.
freu mich auf eure infos.
liebe grüße
der holzwurm