Ich heiße Christian und komme aus Adlwang, das ist bei Bad Hall (OÖ Bezirk Steyr Land...die mit dem SE- Kennzeichen). Bin 28 Jahre alt und stehe kurz vor meinem ersten Neuwagenkauf der ein Pickup sein wird.
Warum ich einen Pickup brauche:
Ich ziehe im Jahr ca. 20000km einen 2-Achs Fitzel Autotransporthänger mit 2 Tonnen. Das dies mit meinem 11 Jahre alten 75PS Saugdiesel aus 2,5 Litern Ford Transit ein bisl zach ist, brauch ich wohl nicht näher erläutern. Er läuft zwar mit dem Gespann auf der Geraden ca. 120kmh und Bergab auch shcon mal 145, aber die Beschleunigung ist schon sehr lahm. Ich weiß übrigens das ich auf der AB nur 80kmh fahren darf, aber das ist nicht so das Meine.

Es stehen folgende Kandidaten an. Es muß ein Doppelkabiner sein mit Schaltgetriebe und mit Hardtop, am liebsten in weiß.
Nissan Navara SE, Isuzu D Max 3.0 Custom, Ford Ranger XLT, Mazda BT-50 GT und Toyota Hilux 3.0D SOL Deutschland bzw City in Österreich
Was mich am Nissan stört: Preis, keine Freilaufnaben, kleine Rückspiegel, Rampenwinkel unter 20 Grad (also kein M1 Kraftfahrzeug)
Was mich am Isuzu stört: keine Seitenairbags, Crashtest verherend, keine Freilaufnaben, Radio und Trittbretter sind Aufpreis
Was mich am Ford stört: Die 3 Liter Version gibts nur als Wildtrak Model, ein Hardtop gibts nicht für den Wildtrak. Der XLT+ hat 3 Liter aber nur AT.
Was mich am Mazda stört: Nur die 2.5 Liter Maschine, zuviel Chrom
Was mich am Toyota stört: Kommt erst im Herbst als 3 Liter Version mit 170PS, helle Innenausstattung, von der Außenoptik nicht 100% überzeugt, zuviel Chrom
Den Ford Ranger bin ich schon probegefahren, mein erster Pckup überhaupt. Hat mir voll zugesagt, hat richtig Spaß gemacht. Das mit der Freilaufnabe ist bisl läßtig, weil wenn einmal entriegelt, dann muß man stehen bleiben um sie wieder einzuriegeln, damit man zwischen 2WD und 4WD unterm fahren wechseln kann. Der Toyota den ich gestern in der 2,5 Liter Version gefahren bin, konnte das besser, weil der macht das automatisch, da braucht man nicht stehen bleiben.
Der Toyota in weiß (es wäre eine Werksbestellung) wäre erst im Dezember lieferbar. Aber das würde ich noch in kauf nehmen. Es dürfte aber der Toyota doch um ca. 2500 Euro teurer sein als der Mazda in der TOP GT Variante oder der Isuzu in der TOP Ausstattung. Aber ein Hilux ist eben ein Hilux und von der Qualität sicher besser als ein Iuszu. Nochdazu ist der Toyota Händler der mir am nächsten von allen. Das hat ja auch seinen Vorteil. Der Isuzu wäre in Linz, also am weitesten weg. Alle Hersteller (außer mit Toyota hab ich noch nicht verhandelt) haben mir 14-16% auf die Liste gegeben. Weil ich es geschafft habe, das eben alle mir den Furhparkrabatt geben, wie wenn ich also eine Firma wäre.

Den Navara fahre ich morgen und den Isuzu am Donnerstag. Den Mazda bin ich nicht gefahren, weil ist eh das selbe wie der Ford.
Zuerst hab ich die diversen Preise für AHK und Hardtop bei den Autohäuser mitverglichen, aber ich fahre besser, wenn ich mir die AHK von Brink (Hersteller der AHK) selber besorge. Hardtop muß es ziemlich sicher das neue von Carryboy sein. Hat nämlich einen schönen Griff, Heckscheibenheizung, 3 x LED Bremslichter, Scheibenwischer, Spoiler und Dachreling.
http://www.carryboy.com/download/fiber_g3.pdf
So könnte er aussehen, mein neuer Pickup, aber in weiß. Allerdings nicht mit diesem Carryboy Hardtop, sondern das in dem Link oben.


Ich hab mir die Zeit genommen und eine Aufstellung als Excelltabelle gemacht für einen ordentlichen Vergleich der Kandidaten. Was ist eure Meinung dazu und kann mir evtl jemand einen guten Tipp geben, damit meine Entscheidung etwas leichter fällt. Den Navara habe ich mehr oder weniger schon abgeschrieben, kostet einfach zu viel und ist meiner Meinung her nicht besser als ein Hilux mit der neuen 3 Liter Maschine und evtl auch ned besser als der Isuzu. Wenn wer mag, dem kann ich die Tabelle schicken, evtl hilft sie wem anderen auch vor der Kaufentscheidung.
PS: Ich hasse Chrom, dahe rmuß ich die Teile umlackieren lassen die bei den diversen MArken in Chrom kommen - je mehr desto schlechter. Ich weiß ja nicht warum, aber die Leute meinen immer Chrom sei so wahnsinnig Sportlich. Erstens kenne ich keinen richigen Renn- oder Sportwagen der etwas aus Chrom hat, also warum dann genau das als Pseudosportzubehör anpreisen? Hallooooooo! Ich kaufe mir ein Pickup, diese sind fürs Gelände, für Jäger, für Bergbauern, etc.....da brauch ich nichts aus Chriom, ja ich will das doch gar nicht. Meine 2 Cents zu dem Thema. *gg*
PS: Dodge Ram in der Sport Version...sieht der Grill nicht 100mal schnittiger aus als der von der Lamarie Version?!
