Ich habe immer 4x4 Gefährte gehabt (Toyota J79 war mein Erstes...) und bin immer sehr zufrieden damit gewesen.
Und nachdem mein ca. Jeep GC nach ca 300tkm die Patschen gestreckt hat, brauchte ich etwas neues.
PU's in diesem Ausstattungsbereich (wie es mein alter Granny war) schienen mir Aufgrund der Steuerersparnis im Gegensatz zu den "normalen" 4x4 doch leistbarer und somit war bei mir nur noch die Wahl zwischen Hilux und Ranger.
Nach ein paar Probefahrten und Verhandlungen mit dem Händler wurde es der Ranger (Wildtrack mit Hardtop wegen Hund

Und beim Einparken hab ich auch noch etwas Probleme, da ich beim Anfahren noch immer glaube, die Lücke ist zu klein.
(was man bei 5,5 Meter Länge auch mal haben darf

was noch kommen soll:
.) Schwarze Felgen mit etwas größeren Reifen (im dezenten Maß!)
.) OME-Fahrwerk (hat hier jemand Erfahrung zum Fahrverhalten?)
.) man. Diff-Sperre hinten (vielleicht auch vorne)
.) eventuell eine Motoroptimierung (da ich glaube, daß da noch Spritverbrauchsmäßig einiges drinnen ist)
.) Seilwinde (zB Horn...)
.) Dachzelt
...das reicht eh erst mal um ein ordentliches Loch ins Börsal zu reißen!
Habe da eine sehr nette Werkstatt im Westen von Ö gefunden, die das mit TÜV und so macht, mit der in der Mitte bei Salzburg habe ich keine guten Erfahrungen gemacht (gibt's da noch andere im Großraum NÖ bzw hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?).
Muß man halt mit einem Familienurlaub verbinden, damit alle was davon haben!
naja, so schaut's aus und ich freue mich, hier viele Anregungen, Tips und helfende Worte zu finden und auch selbst, wenns geht, mit Rat und Tat zu helfen.
LG an alle Offroadfans!
Werner