Bin schon eine Zeitlang angemeldeter Mitleser, darf mich und meine Kiste kurz vorstellen:
Fahre schon ewig alle möglichen Geländewagen, seit gut 3 Jahren nun einen 1 1/2 Kabiner D-Max 3,0 lt. mit Luftfederung hinten, verstärkten Stoßdämpfern und Anhängekupplung für 3,5 to. Wahlweise mit Pritsche, oder ohne Pritsche als "Sommerhäusl" mit Hubdach, und wenns kalt ist als Tischer-"Winterhäusl" (könnt Ihr in meiner Fotogalerie ansehen). Das Resume: Der Faltenbalg der Luftffederung wurde nach einem Jahr ausgewechselt, einige Kleinigkeiten zum Ende der 3-jährigen Garantiezeit (Stellmotor Untersetzungsgetriebe, Handbremsseil, Thermostat). Die Bremsbacken der vo. Scheibenbremsen waren wohl einseitig hängengeblieben, und hatten die Scheibe abgeschliffen - das konnte aber auf Grund der Materialstärke abgedreht werden. Überhaupt ist der DMax ein Büffel. Mit seinem 3 Liter Motor, seiner Zualdung und Anhängelast konnten Hilux und L200 nicht mithalten. Der Nissan war mit unbeladen zu hart, drum habe ich den Isuzu genommen. Verbrauchsseitig mit Wohnkabine bei 105 km/h am Tempomat bei 10,5 Liter, ohne den Aufbau interessanter Weise auch nicht viel weniger... Bei Fahrten um die 80 km/h kann ich auch mit 8 Litern/100 km auskommen. Was mich nicht so begeistert ist die neue Mode mit den Knöpfen - muß es im Gatsch denn sein, dass man auf den Moment warten muß, dass die Untersetzung endlich elektrisch umstellt? Da war mir ein guter alter Hebel schon lieber! Vielleicht bin ich einfach schon zu alt...
Liebe Grüße an die Allrad-Getriebenen, Euch mounty
Grüße Aus Der Steiermark
Grüße Aus Der Steiermark
Zuletzt geändert von mounty am Mittwoch, 06 März 2013, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Grüße Aus Der Steiermark
hi & willkommen mounty
die vorstellung laesst ja keine fragen mehr offen - perfekt
von wegen alter - ja - der einfache hebel war mir auch lieber...
jetzt braucht es halt ein paar sec & geduld bis die wahl drin ist
und zurueck auf 4h manchmal auch retour/vor damit er wieder auskuppelt
aber ok - man lernt damit zu leben....
viel spass noch
mfg J
die vorstellung laesst ja keine fragen mehr offen - perfekt

von wegen alter - ja - der einfache hebel war mir auch lieber...
jetzt braucht es halt ein paar sec & geduld bis die wahl drin ist
und zurueck auf 4h manchmal auch retour/vor damit er wieder auskuppelt
aber ok - man lernt damit zu leben....
viel spass noch
mfg J
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Grüße Aus Der Steiermark
Willkommen!
Bin derselben Hebelmeinung. Ich wäre ja dafür, daß es beides gibt, kostet dann halt Gewicht, aber wenn die Elektronik mal versagt, sollte trotzdem noch alles funktionieren meiner Meinung nach.... *wünsche ans Christkind
Bin derselben Hebelmeinung. Ich wäre ja dafür, daß es beides gibt, kostet dann halt Gewicht, aber wenn die Elektronik mal versagt, sollte trotzdem noch alles funktionieren meiner Meinung nach.... *wünsche ans Christkind
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Grüße Aus Der Steiermark
hallo und willkommen hier .. schön mal den DMAX als "entscheidungssieger" zu sehen ...
bezüglich untersetzungs-knöpfe muss ich dir beipflichten - bin auch nach wie vor fan vom schalten mit hebeln (und dann wann ich will
) ...

bezüglich untersetzungs-knöpfe muss ich dir beipflichten - bin auch nach wie vor fan vom schalten mit hebeln (und dann wann ich will

Re: Grüße Aus Der Steiermark
jojo - typisch oesterreich LOL
waunn mia ned modschgan kennan, foeht uns wos
so wia 'friera woa ois bessa'
nu ist es halt so, dass mein alter L ein waschechter lkw war (bzw noch immer ist - seit 5jahren mit neuen besitzer)
der navara ist dagegen innen eher eine limousine - haufenweise knopferl/schalter & zig elektronische sachen die kaputt werden koennen.
aber gut - die hebelbetaetigte 2h/4h/4l -wahl haette auch kaputt werden koennen.
ausserdem kann ich jetzt waehrend der fahrt auf 4wd schalten
hat also alles seine vor- und nachteile
mfg J
waunn mia ned modschgan kennan, foeht uns wos
so wia 'friera woa ois bessa'
nu ist es halt so, dass mein alter L ein waschechter lkw war (bzw noch immer ist - seit 5jahren mit neuen besitzer)
der navara ist dagegen innen eher eine limousine - haufenweise knopferl/schalter & zig elektronische sachen die kaputt werden koennen.
aber gut - die hebelbetaetigte 2h/4h/4l -wahl haette auch kaputt werden koennen.
ausserdem kann ich jetzt waehrend der fahrt auf 4wd schalten
hat also alles seine vor- und nachteile
mfg J
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: Grüße Aus Der Steiermark
Ich hab noch Hebel und kann auch während der Fahrt einlegen.... ist sicher elektronisch unterstützt?!
Zurück zu „Willkommen neue User“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste