Ich wohne meinem Nickname entsprechend etwas nördlicher

Auf der Suche nach einem Pickup-Forum landete ich in sehr komischen Ecken in Internet



Nun zu meinem Problem: ich suche ein Basisfahrzeug für eine Wohnkabine... eine die so 600-700kg leer wiegt. DoKa, weil der PU auch den Familienwagen ersetzen soll, der bisher den Wohnwagen ziehen muss.
Von der Größe, Optik und Zuladung her hat mir der Navara zugesagt. Allerdings liest man beängstigend und extrem auffallend oft von Motorschäden schon ab 60tkm.

Der L200 scheidet wegen extremer Hässlichkeit und wenig Zuladung aus, obwohl ich den Permanentallrad aus Sicherheitsaspekten gerade bei dieser Fahrzeuggattung sehr schätzen würde.

Bleiben noch 2 Fahrzeuge in der engen Wahl: der schöne Ford Ranger (nicht das ganz aktuelle Modell sondern der ein wenig eckigere) mit 1100kg Zuladung und der fast genauso schöne Toyota Hilux, der nur leider wieder viel zu wenig Zuladungsreserven hat.
So stehe ich da und weiss nicht weiter. Das Gute am Hilux wäre, dass es eine Firma gibt, die so ziemlich alles nachrüstet: Permanentallrad, Sperren, Höherlegung und Auflastung auf 3,5t. Ich will mir das - die Firma ist dort auch - in Bad Kissingen dieses WE anschauen. So ganz traue ich dem Braten nicht. Doof halt nur, dass der Hilux dann plötzlich 40tsd Euro kostet oder mehr.
Was überhaupt diese Auflastung betrifft, werde ich nicht schlau:
1) angeblich gibt es den 3,5t Navara aus Portugal.
2) die Auflastung des Hilux auf 3,5t hat keine Freigabe von Toyota. Die genehmigen das nur auf 3,0t.
3) die technischen Änderung zur Auflastung sind sehr unterschiedlich:
3a) manche verbauen Luftbalge zur Unterstützung und manche sagen
3b) dass die Variante unter 3a eine Beschädigung des Rahmens begünstige und verstärken einfach die Federn.
Ich habe keine Ahnung, ob ich reisefertig immer die 3t (oder 2,8t) überschreiten würde, aber es ist natürlich ein besseres Gefühl, wenn man
sich gerüstet weiss und unangreiflich von Behörden.
Die WoKa soll so ziemlich alle langen Wochenenden rausgeholt werden und für Urlaube. Ansonsten soll sie auf dem Campingplatz stehen.
Neben dem Basisfahrzeug für die WoKa soll der PU wie schon gesagt einen Familienwagen ersetzen und zugleich meiner bescheidenen Offroad-Freude (habe derzeit einen Jeep GC, Z) dienen. Nein, nicht hardcore... eher die Richtung: es ist gut zu wissen man könnte.... hier und da drüber fahren.