Seite 1 von 1

Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Mittwoch, 06 April 2011, 22:21
von curth
Hi ihr da draußen

Hasb mal wieder ein Problem.

Ich will mir eine Webasto Standheizung thermo top c einbauen aber weis nicht wie und ob ich eien universaleinbaukit nutzen kann.

Hat vielleicht jemand ahnung und hat eien Einbauanleitung für mich? :shock:

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Donnerstag, 07 April 2011, 17:12
von jester
hi curth !
erstmal : eine weise entscheidung ! :lol:
ich hab mir eine eberspaecher hydronic im d40 eingebaut (einige pics gibts in mein album (mai 2008))
webastos hab ich auch schon (L200, peugeot) eingebaut
wenn du mehr bilder willst, kann ich noch einige hochladen - auf irgendeinen stick sollten noch ein paar sein...
wichtig ist, dass die original einbausaetze (egal ob webasto oder eberspaecher) fuer eine position ganz weit unten gedacht sind...
bei der letzten im d40 waere der originalsatz fuer montage unten hintern motor gedacht gewesen
oder beim peugeot ganz lustig: IN der stoss-stange - LOL
aus erfahrung kann ich dir sagen, dass die standheizung im spritzbereich nach spaetestens 2 jahren hinueber ist.
deshalb hab ich sie so hoch wie moeglich - unterm dieselfilter eingebaut - mit einer selbstgeschweissten halterung
& natuerlich geaenderten schlauchlaengen
am besten du baust sie mit jemanden ein, der schon einige gemacht hat & einige schlaeuche rumliegen hat
wenn noch fragen kommen - immer nur her damit
mfg J

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Donnerstag, 07 April 2011, 17:29
von curth
Danke für die Antwort das dachte ich mur schon ich bau Sie neben dem luftfilter ein aber ich brauch ne Anleitung wie und wo ich Sie anschliessen soll am besten als pdf.

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Donnerstag, 07 April 2011, 18:32
von torti
also meine Standheizung wird von der Natur betrieben und von mir unterstützt.

Klimaanlage "AUS" und Fenster "RUNTER". Ruck Zuck is es warm.

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Donnerstag, 07 April 2011, 20:16
von jester
THORSTEN ! du & dein wetter :lol: wenn du deinen morgens startest, hat er ja gleich betriebstemperatur
am liebsten wuerd ich dich jetzt anrufen (per r-gespraech)....
aber ok - die letzten tage waren bei uns auch recht warm (15-20C) - aber es ist ja april - da kann noch einiges passieren
@curth - wenn richtig bestellt, bekommst du einen kompletten einbausatz inklusive fzg-spezifischer anleitung
wenn du aber die 'empfohlene' position aenderst, brauchst du halt ein paar geaenderte schlaeuche
die elektrischen anschluesse sind normalerweise sowieso zu lang, also kein problem
anleitungen gibts auch im netz zum download (meine werden dir nicht wirklich nutzen (eberspaecher))
oder dein haendler soll sich drum kuemmern - bei mir musste er sich etwas bemuehen um eine richtige anleitung fuer die luefterverkabelung zu bekommen
mfg J

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Freitag, 08 April 2011, 07:50
von torti
ja was soll ich machen ,hier is es eben mal immer schön warm. Jetzt ab nächste Woche haben wir das Thailändische Neujahresfest (Wasserfest Songkran).

Da haben zu 90% alle Frei und eine Megaparty ist überall in der City und JEDER mache JEDEN nass mit Wasser, egal wie. Party pur.

Leider gibt es selten Bilder da diese leicht einen Wasserschaden davontragen was nicht sein muss.

mal sehen ob ich mal was hinbekomme.

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Freitag, 08 April 2011, 11:57
von jester
torti - dann besorg dir doch ein unterwassercover fuer deine cam
so kannst du auch mitten in action pics machen
fuer so eine wasserparty waers noch zu frueh bei uns - es hat zwar 18C, aber im schatten schlaegt der chillfactor zu...

@ curth - hast du deine sh schon bestellt oder bekommen ?
mfg J

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Freitag, 08 April 2011, 14:48
von curth
Also das mit Bangkok bringt mir nichts. Klar hab ich die sh schön ist gebraucht war nix zu wie der Einbau gehen soll darum frag ich ja.

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Freitag, 08 April 2011, 19:39
von jester
hi curth - das mit 'gebraucht gekauft' ist eine neue info...
da solltest du ueberlegen sie in einer fachws ueberpruefen zu lassen - kann man zwar auch selber machen, ist aber ein ziemlicher aufwand

wenn du willst, schick ich dir meine gesammelten unterlagen (allerdings fehlen ein paar pics (verstorbener stick))
einbau, service, bilder - insg. ca 12mb - schick mir einfach dein @ per pn
mfg J

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Sonntag, 10 April 2011, 09:28
von jester
hi curth
hab dir meine bilder/unterlagen geschickt - mit einigen fehlermeldungen....
jetzt scheint deine inbox voll zu sein (die pics hab ich extra nicht verkleinert wegen der qualitaet - sind aber 'nur' 500kb pro bild)
insg. sollten es 23mb sein (incl. pdf) - ich hab aber nicht geschaut ob doubles dabei sind - hab einfach nur den gesamten folder geschickt
mfg J

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Montag, 11 April 2011, 18:01
von torti
@jester, dann sag mir doch mal welches Gehäuse es gibt für die CANON 550 D (Spiegelreflex Digital) !

Danke.

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Montag, 11 April 2011, 18:45
von jester
@torti - tja - bei so einer proficam ist wohl das obligatorische plastiksackerl nicht so empfehlenswert...
und die 'kaufbare' version kostet schon mal das doppelte der cam
http://www.uw-fotopartner.com/UW-Gehaeuse/fuer-D-SLR-Kameras/Canon/Patima/Patima-Unterwassergehaeuse-fuer-Canon-EOS-550D
also nix mit waterparty-pics...
mfg J

Re: Standheizung Nissan Navara D40

Verfasst: Montag, 11 April 2011, 21:30
von curth
Danke hab die Sachen runtergeladen mal sehen wie weit ich damit komme.