Fliegen ? Na ich will dir ja nicht auf der Tasche liegen, und mein Chef ist der Meinung auch am Wochenende könnte man gut arbeiten.
Kleine Tipps: Nimm doch irgendeinen Freund mit der ein bisschen was von Autos versteht-muss ja nicht speziell PickUp-typisch sein.
Geführtes Checkheft, alle Inspektionen,möglichst frischer TüV und Abgastest, gepflegter Innenraum und Lack und ein gutes Bauchgefühl beim Verkäufer, dann solltest du dir selbst ein gutes Bild machen können. Bei der Gegend Lübeck geh ich mal davon aus das er nicht grossartig verbraucht ist, es sei denn die Anhängerkupplung ist öfters maximal gefordert worden und der Vorbesitzer war kein Jäger oder Förster.
Unter den Unterboden solltest du ohne Hebebühne schauen können

und der sollte ohne grösseren Rost, ohne Oelspuren und Bodenkontakt, Rahmen ohne Risse sein. Vielleicht siest du noch ein paar Fahrwerksbuchsen aus Gummi die ohne Risse sein sollten.Achsmanschetten vorn ohne Risse und Fettaustritt. Motor kalt ! starten, direkt nach dem Vorglühen sollte der anspringen und ohne schwarzen oder blauen Rauch aus dem Auspuff laufen. Probefahrt: Auto läuft gradeaus, bremst gradeaus, läuft ohne Nebengeräusche und alle Schalter funktionieren, Allrad lässt sich zuschalten und treibt alle Räder an (feuchte Wiese-vier Spuren von vier durchdrehenden Rädern)

Genug Profil auf den Reifen, gepflegte Bremsanlage und keine Bastelleien von wegen Stereoanlage und Bassbox....
Du machst das schon und hälst uns auf dem laufenden was geworden ist.
Gruss Peter