Welchen Pickup Für Mich?
Welchen Pickup Für Mich?
Tag,
der Titel sagt eh schon (fast) alles aus:
Ich suche einen Pickup, der:
-komfortabel ist
-vorsteuerabzugsberechtigt ist (wenn das nicht eh alle sind)
-im Winter+ im Gelände gut funktioniert
-einen vernünftigen Motor hat
-eine Doppelkabine hat
in der engeren Auswahl sind:
Navara, Ranger, Hilux, L200, ???(hab´ich was vergessen?)
Mich würden eure Erfahrungen mit den jeweiligen Fahrzeugen interessieren (klar, daß das subjektiv ist). Ich werde heute jedenfalls diverse Händler abklappern und einmal Preise einholen; ist eine relativ dringende Sache, da ich am Sa meinen Dmax geschrottet habe und das Auto beruflich brauche..
Grüsse aus OÖ,
Peter
der Titel sagt eh schon (fast) alles aus:
Ich suche einen Pickup, der:
-komfortabel ist
-vorsteuerabzugsberechtigt ist (wenn das nicht eh alle sind)
-im Winter+ im Gelände gut funktioniert
-einen vernünftigen Motor hat
-eine Doppelkabine hat
in der engeren Auswahl sind:
Navara, Ranger, Hilux, L200, ???(hab´ich was vergessen?)
Mich würden eure Erfahrungen mit den jeweiligen Fahrzeugen interessieren (klar, daß das subjektiv ist). Ich werde heute jedenfalls diverse Händler abklappern und einmal Preise einholen; ist eine relativ dringende Sache, da ich am Sa meinen Dmax geschrottet habe und das Auto beruflich brauche..
Grüsse aus OÖ,
Peter
Re: Welchen Pickup Für Mich?
servus peter
mit meinen d40 bin ich seit 60tkm schwer zufrieden...
keine groeberen separaturen, auch vollbeladen & haenger hat er noch genuegend leistung
einziges (von mir ignoriertes) manko: die innere kratzanfaelligkeit - nur glaub ich das haben alle...
meiner hat neu mit einigen extras 35k gekostet, ein freund hat unlaengst seinen 3 jahre jungen um 20k verkauft
aber fahr mal ne runde mit denen auf deiner liste - wie du sagst: ein nicht zu unterschaetzende faktor ist die emotion
mfg J
mit meinen d40 bin ich seit 60tkm schwer zufrieden...
keine groeberen separaturen, auch vollbeladen & haenger hat er noch genuegend leistung
einziges (von mir ignoriertes) manko: die innere kratzanfaelligkeit - nur glaub ich das haben alle...
meiner hat neu mit einigen extras 35k gekostet, ein freund hat unlaengst seinen 3 jahre jungen um 20k verkauft
aber fahr mal ne runde mit denen auf deiner liste - wie du sagst: ein nicht zu unterschaetzende faktor ist die emotion
mfg J
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Hallo Peter !
Ich kann mich dem Jester nur anschliessen, auch ich fahre schon fast 2 Jahre einen Navara und bin vollauf zufrieden.
Du solltest mal alle der Reihe nach Probefahren, und dich nicht zu vorschnell entscheiden.
Ich habe fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich mich für den Navara entschieden habe.
Aber "GUT DING " braucht eben Weile.
Also, dann viel Glück bei deiner Suche
Liebe Grüsse
Maus aus den Bergen

Ich kann mich dem Jester nur anschliessen, auch ich fahre schon fast 2 Jahre einen Navara und bin vollauf zufrieden.


Du solltest mal alle der Reihe nach Probefahren, und dich nicht zu vorschnell entscheiden.
Ich habe fast ein halbes Jahr gebraucht, bis ich mich für den Navara entschieden habe.
Aber "GUT DING " braucht eben Weile.
Also, dann viel Glück bei deiner Suche
Liebe Grüsse
Maus aus den Bergen


- hoch auf den bergen
- Forumsmember
- Beiträge: 80
- Registriert: Sonntag, 13 September 2009, 15:20
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Grüß dich Peter,
bin einer der Hilux-Fraktion, die Vor und Nachteile sind überschaubar bei allen genannten Fahrzeugen,
im Einsatz sind alle gut,
wenn du das Auto auch etwas herrichten willst gibt es für jede Marke etwas dafür.
Wie bereits gesagt, nimm dir Zeit, mach einige Probefahrten und nimm auch auf der Rückbank platz.
Der Hilux ist sehr geräumig, komfortabel bei langstreckenfahrten und technisch seit sehr vielen Jahren immer bestens dabei.
Aber allgemein, wieder einer der die Qual ser Wahl hat

bin einer der Hilux-Fraktion, die Vor und Nachteile sind überschaubar bei allen genannten Fahrzeugen,
im Einsatz sind alle gut,
wenn du das Auto auch etwas herrichten willst gibt es für jede Marke etwas dafür.
Wie bereits gesagt, nimm dir Zeit, mach einige Probefahrten und nimm auch auf der Rückbank platz.
Der Hilux ist sehr geräumig, komfortabel bei langstreckenfahrten und technisch seit sehr vielen Jahren immer bestens dabei.
Aber allgemein, wieder einer der die Qual ser Wahl hat


Gruß Norbert, die Lusche am PC 

- pick-up_max
- Forumsmember
- Beiträge: 157
- Registriert: Dienstag, 08 April 2008, 07:33
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Hallo
Ich bin mit meinem Ranger Bj04 auch sehr zufrieden
Da gäbe es noch den DMAX den neuen Amarok den BT50 oder für Hardcore Offroader den Defender Pickup
oder ne ganze Menge Modelle im US-Car Sektor.
Edit:
Hab grad deinen anderen Beitrag gelesen, dann kommt der DMAX wohl nicht mehr in Frage
Ich bin mit meinem Ranger Bj04 auch sehr zufrieden

in der engeren Auswahl sind:
Navara, Ranger, Hilux, L200, ???(hab´ich was vergessen?)
Da gäbe es noch den DMAX den neuen Amarok den BT50 oder für Hardcore Offroader den Defender Pickup

oder ne ganze Menge Modelle im US-Car Sektor.
Edit:
Hab grad deinen anderen Beitrag gelesen, dann kommt der DMAX wohl nicht mehr in Frage

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Unheilbar Pick-up süchtig
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Welchen Pickup Für Mich?
hallo,
was mich am meisten interessiert - wieso kein DMAX mehr?? konnte eigentlich keine wirkliche begründung finden...
bezüglich empfehlungen: also ich kann den navara nach 130.000km noch immer empfehlen ... ok es gibt ein paar kleinigkeiten, aber bis jetzt noch nichts gravierendes. aber ich habe keinen wirklichen vergleich zu anderen PUs!
(kleinigkeiten: lack hält nicht viel aus - jedes papierl hinterlässt einen kratzer, innenraum hat auch schon ein paar unschöne abnützungserscheinungen, u.ä. )
was mich am meisten interessiert - wieso kein DMAX mehr?? konnte eigentlich keine wirkliche begründung finden...
bezüglich empfehlungen: also ich kann den navara nach 130.000km noch immer empfehlen ... ok es gibt ein paar kleinigkeiten, aber bis jetzt noch nichts gravierendes. aber ich habe keinen wirklichen vergleich zu anderen PUs!
(kleinigkeiten: lack hält nicht viel aus - jedes papierl hinterlässt einen kratzer, innenraum hat auch schon ein paar unschöne abnützungserscheinungen, u.ä. )
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Morgen zusammen,
Ich habe gestern einige Händler besucht:
war bei Toyota und habe den HiLux getestet. Fazit:
- nicht unbedingt eine Rakete
- robuste Optik und Haptik
- Automatik vom Gefühl her ähnlich wie beim Isuzu
- straffes Fahrwerk
- leider zu klein für mich von der Sitzposition her: bin recht groß, wenn ich "normal" sitze (leicht abgewinkelte Eöllenbogen), sind meine Knie ungefähr auf Höhe der Lenkradknöpferln, das Lenkrad geht nicht höher rauf, der Sitz nicht weiter runter. Wenn ich ich mit dem Sitz soweit zurückfahre das es von den Beinen her passt, muß ich meine Hände so weit durchstrecken das es unbequem wird bei längeren Fahrten.
Mitsu L200:
- bequemes FW
- durch Wiscokupplung beim Mitteldiff kann man auch mit Allrad enge Radien am Asphalt fahren ohne 4 schwarze Striche zu ziehen und ohne Verspannung
- geht nicht schlecht
- Sitzposition OK
- Automatik konnte ich leider nicht testen
Am Donnerstag wird noch Navara, am Freitag der Ranger getestet; bin gespannt, ob ich irgendwo einen BT 50 zum probieren erwische.
Zur Frage "Warum kein Dmax mehr?":
ich schliesse ihn eh nicht komplett aus. Wie gesagt war mit dem Auto recht zufrieden bis auf ein paar Details. Ich will einfach nur meinen PU-Horizont erweitern und auch mal was anderes probieren.
Was mich am Dmax gestört hat:
- der Fahrersitz hat nach 30tkm Auflösungserscheinungen gezeigt (die Sitzbacken haben sich durchgescheuert)
- die Mittelkonsole hat von Anfang an gescheppert und ist unten aus der Halterung gesprungen
- die Servicekosten haben mich erschreckt (liegt aber wahrscheinlich an der Werkstatt)
- die Automatik erinnert eher an einen Traktor (ist halt Ami)
- das Roadranger Hardtop ist eine Frechheit von der Qualität her (Da kann der Isuzu nix dafür, ist mir klar; das Schlimme ist, ich werde mir wieder so eines kaufen müssen, da es sonst nix am Markt gibt mit 2 Seitlichen Klappen)
grüsse,
Peter
EDIT: Ahja: ist der Amarok nicht deutlich kleiner als die anderen? (->Golf-Basis)?
Ich habe gestern einige Händler besucht:
war bei Toyota und habe den HiLux getestet. Fazit:
- nicht unbedingt eine Rakete
- robuste Optik und Haptik
- Automatik vom Gefühl her ähnlich wie beim Isuzu
- straffes Fahrwerk
- leider zu klein für mich von der Sitzposition her: bin recht groß, wenn ich "normal" sitze (leicht abgewinkelte Eöllenbogen), sind meine Knie ungefähr auf Höhe der Lenkradknöpferln, das Lenkrad geht nicht höher rauf, der Sitz nicht weiter runter. Wenn ich ich mit dem Sitz soweit zurückfahre das es von den Beinen her passt, muß ich meine Hände so weit durchstrecken das es unbequem wird bei längeren Fahrten.
Mitsu L200:
- bequemes FW
- durch Wiscokupplung beim Mitteldiff kann man auch mit Allrad enge Radien am Asphalt fahren ohne 4 schwarze Striche zu ziehen und ohne Verspannung
- geht nicht schlecht
- Sitzposition OK
- Automatik konnte ich leider nicht testen
Am Donnerstag wird noch Navara, am Freitag der Ranger getestet; bin gespannt, ob ich irgendwo einen BT 50 zum probieren erwische.
Zur Frage "Warum kein Dmax mehr?":
ich schliesse ihn eh nicht komplett aus. Wie gesagt war mit dem Auto recht zufrieden bis auf ein paar Details. Ich will einfach nur meinen PU-Horizont erweitern und auch mal was anderes probieren.
Was mich am Dmax gestört hat:
- der Fahrersitz hat nach 30tkm Auflösungserscheinungen gezeigt (die Sitzbacken haben sich durchgescheuert)
- die Mittelkonsole hat von Anfang an gescheppert und ist unten aus der Halterung gesprungen
- die Servicekosten haben mich erschreckt (liegt aber wahrscheinlich an der Werkstatt)
- die Automatik erinnert eher an einen Traktor (ist halt Ami)
- das Roadranger Hardtop ist eine Frechheit von der Qualität her (Da kann der Isuzu nix dafür, ist mir klar; das Schlimme ist, ich werde mir wieder so eines kaufen müssen, da es sonst nix am Markt gibt mit 2 Seitlichen Klappen)
grüsse,
Peter
EDIT: Ahja: ist der Amarok nicht deutlich kleiner als die anderen? (->Golf-Basis)?
Re: Welchen Pickup Für Mich?
hi pedroso
-navara sitz nach 60tkm noch voellig ok (bis auf die selbstgemachten 'lueftungsloecher')
-klappern tut nix (ausser im schwer holprigen gelaende, aber das ist die geraeuschkullisse soweiso schon seh hoch)
-60tkm service + pickerl + klimaservice ~600eur
-automatik weiss ich nicht
-RR-HT wird sowieso dauernd als negativ beschrieben... schau mal in der bucht art#380227204978 (von carryboy mit seitl.schiebefenstern, heckscheibe beheitzt, reling, usw 1668eur)
Was mich am Dmax gestört hat:
- der Fahrersitz hat nach 30tkm Auflösungserscheinungen gezeigt (die Sitzbacken haben sich durchgescheuert)
- die Mittelkonsole hat von Anfang an gescheppert und ist unten aus der Halterung gesprungen
- die Servicekosten haben mich erschreckt (liegt aber wahrscheinlich an der Werkstatt)
- die Automatik erinnert eher an einen Traktor (ist halt Ami)
- das Roadranger Hardtop ist eine Frechheit von der Qualität her (Da kann der Isuzu nix dafür, ist mir klar; das Schlimme ist, ich werde mir wieder so eines kaufen müssen, da es sonst nix am Markt gibt mit 2 Seitlichen Klappen)
-navara sitz nach 60tkm noch voellig ok (bis auf die selbstgemachten 'lueftungsloecher')
-klappern tut nix (ausser im schwer holprigen gelaende, aber das ist die geraeuschkullisse soweiso schon seh hoch)
-60tkm service + pickerl + klimaservice ~600eur
-automatik weiss ich nicht
-RR-HT wird sowieso dauernd als negativ beschrieben... schau mal in der bucht art#380227204978 (von carryboy mit seitl.schiebefenstern, heckscheibe beheitzt, reling, usw 1668eur)
Re: Welchen Pickup Für Mich?
"Was mich am Dmax gestört hat:
- der Fahrersitz hat nach 30tkm Auflösungserscheinungen gezeigt (die Sitzbacken haben sich durchgescheuert)
- die Mittelkonsole hat von Anfang an gescheppert und ist unten aus der Halterung gesprungen
- die Servicekosten haben mich erschreckt (liegt aber wahrscheinlich an der Werkstatt)
- die Automatik erinnert eher an einen Traktor (ist halt Ami)
- das Roadranger Hardtop ist eine Frechheit von der Qualität her (Da kann der Isuzu nix dafür, ist mir klar; das Schlimme ist, ich werde mir wieder so eines kaufen müssen, da es sonst nix am Markt gibt mit 2 Seitlichen Klappen)
grüsse,
Peter"
Also beim alten D-Max hatt ich leder, nach 90tkm keine Ermüdungserscheinungen
-keine Klappergeräusche
-teuer war nur die 15 tkm-Inspektion wo alle Oele gewechselt wurden (1000 CHF)
-Automatik nach Software-Update des Motors einwandfrei/sinnvollere Gangwechsel
-altes Hardtop von Maxliner mit Schiebefenstern nie dicht am Schiebefenster
laut Aussage vom Händler hat er noch keines gesehen,egal welcher Hersteller, da je richtig dicht war
Mit dem neuen Modell bin ich aber bisher mindestens genau so zufrieden wie mit dem alten.
"EDIT: Ahja: ist der Amarok nicht deutlich kleiner als die anderen? (->Golf-Basis)?[/quote]"
nee der Amarok ist angeblich vergleichsweise gross, was du meinst ist der Tiguan
Gruss, Peter
- der Fahrersitz hat nach 30tkm Auflösungserscheinungen gezeigt (die Sitzbacken haben sich durchgescheuert)
- die Mittelkonsole hat von Anfang an gescheppert und ist unten aus der Halterung gesprungen
- die Servicekosten haben mich erschreckt (liegt aber wahrscheinlich an der Werkstatt)
- die Automatik erinnert eher an einen Traktor (ist halt Ami)
- das Roadranger Hardtop ist eine Frechheit von der Qualität her (Da kann der Isuzu nix dafür, ist mir klar; das Schlimme ist, ich werde mir wieder so eines kaufen müssen, da es sonst nix am Markt gibt mit 2 Seitlichen Klappen)
grüsse,
Peter"
Also beim alten D-Max hatt ich leder, nach 90tkm keine Ermüdungserscheinungen
-keine Klappergeräusche
-teuer war nur die 15 tkm-Inspektion wo alle Oele gewechselt wurden (1000 CHF)
-Automatik nach Software-Update des Motors einwandfrei/sinnvollere Gangwechsel
-altes Hardtop von Maxliner mit Schiebefenstern nie dicht am Schiebefenster


Mit dem neuen Modell bin ich aber bisher mindestens genau so zufrieden wie mit dem alten.
"EDIT: Ahja: ist der Amarok nicht deutlich kleiner als die anderen? (->Golf-Basis)?[/quote]"
nee der Amarok ist angeblich vergleichsweise gross, was du meinst ist der Tiguan

Gruss, Peter
Re: Welchen Pickup Für Mich?
achso: ARB-Hardtops gibts auch mit seitlichen Alu-Klappen
Lieferant sollte fast jeder der üblichen Verdächtigen sein: Taubenreuther,daktec,....bestimmt auch jemand in ö
Gruss Peter

Lieferant sollte fast jeder der üblichen Verdächtigen sein: Taubenreuther,daktec,....bestimmt auch jemand in ö
Gruss Peter
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Naja- dicht war das Hardtop im großen und ganzen schon, aber die Beschläge waren einfach ein Witz: das hintere Schloss (trotz regelmässiger WD40 behandlung) nach 2 Monaten hinüber, die Edelstahlscharniere waren mit normalem Schutzgas geschweisst worden (was mir als Schmied besonders weh tut), ergo Rost nach 4 Monaten (ist einfach hässlich), die Schlösser an den Seitenklappen: hakelig, der Mechnismus unausgegoren, eines ist nach 6 Monaten einfach rausgefallen(!). Die sind an einem Holzpackl im inneren angespaxt, das ist durch Feuchtigkeit aufgegangen und zersprungen- das Schloss war futsch...
Sowas bei einem Ding um 3000+ Eur ist Wahnsinn..
Peter

Sowas bei einem Ding um 3000+ Eur ist Wahnsinn..
Peter
Re: Welchen Pickup Für Mich?
hmm, also dann ist es halt ein ärgerlicher Pfusch am Bau-da darf man zu Recht sauer sein
jetzt will ich mal keine Partei ergreifen aber da ARB auf dem australischen Markt zu Hause ist und die im Outback sich sowas bestimmt nicht leisten können oder dürfen, wäre das vielleicht eine Alternative? Soweit ich das bei Taubenreuther gesehen habe haben die diverse Hardtops von ARB auf Lager-vielleicht vorab mal gründlich anschauen ? Material sollte bei denen auch leichter sein als das übliche GfK.
Gruss Peter

jetzt will ich mal keine Partei ergreifen aber da ARB auf dem australischen Markt zu Hause ist und die im Outback sich sowas bestimmt nicht leisten können oder dürfen, wäre das vielleicht eine Alternative? Soweit ich das bei Taubenreuther gesehen habe haben die diverse Hardtops von ARB auf Lager-vielleicht vorab mal gründlich anschauen ? Material sollte bei denen auch leichter sein als das übliche GfK.
Gruss Peter
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Ist sicher eine Alternative. Nur woher bekommen in .at?
Edit: LOL- der Taubenreuther ist eh in .at..
Edit: LOL- der Taubenreuther ist eh in .at..

Re: Welchen Pickup Für Mich?
So- heute Navara getestet. Auch nicht unsympathisch... wird a schwierige g´schicht...
Re: Welchen Pickup Für Mich?
Hallo Peter !
und hast dich schon entschieden ? Bin schon sehr neugierig, welches Gefährt du dir zulegen wirst.
Schönen Abend noch
Maus aus den Berge
n
und hast dich schon entschieden ? Bin schon sehr neugierig, welches Gefährt du dir zulegen wirst.
Schönen Abend noch
Maus aus den Berge


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast