@ Jester das mit den 20 PS auf 1100 ccm ist eine sehr harte Sache, geht aber so:
Luftfilter nimmst du raus, eine dicke lage Zahnpaste rein, wenn die getrocknet ist etwas Salz und Pfeffer und obendrauf nen guten haufen Mist.
Das ganze wird mit Sekundenkleber (Loctite) fixiert und für 15 Min. samt Motor im Backrohr bei 260° gebacken.
Nein, ich weis zwar das sowas möglich ist (kenne es auch bei einigen Motorrädern) weil es ja den Stufenführerschein gibt.
Es aber sowas von nutz und hirnlos ist das zu machen.
Wer fährt schon gerne ne 750ccm GSXR mit 34 PS ???? Niemand denkst du ?? Da hast du recht !!!!
Habe das Typenblatt so wie es war rauskopiert, anfragen bitte an den jeweiligen Händler richten
Das typisieren hat sich ja sowieso erledigt oder ??
Ich dachte da wir bei der EU sind reicht eine einfache E-Nummer als ABE, und das ist fix: bei meinen Motorrädern ist es so.
Und das wiederrum bedeutet das wenn es bereits irgendwo zugelassen war und und die Teile mit einem E Prüfzeichen versehen sind ist es egal ob das Fahrzeug in Portugal, Frankreich oder Rumänien zugelassen war, es war dort genehmigt und somit gilt es EU weit.
Nachzulesen ist das ganze in der Rechtsabteilung des ÖAMTC.
Wie gesagt, das es bei Motorrädern der Fall ist weis ich, bei anderen Gefährten kann das ganz anders sein, würde mich aber wundern.