Seite 1 von 1
Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 12:35
von sepp97
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Pickup. Da der Markt doch recht groß ist, bräuchte ich etwas Hilfe, bei der Suche nach einem Auto, welches zu mir paßt.
Hier sind mal einige Eckdaten. Alles andere ist erstmal nicht so wichtig.
- Es müssen zwei Kinder und zwei Erwachsene in der Kabine Platz haben auch für weitere Strecken (200km) (Chevy S10 zu klein)
- Es müssen auf der Ladefläche 4 MTB im zusammengebauten Zustand platz haben (Nissan MD 21 zu klein)
- Ich bin aus D und brauche unbedingt Grüne Feinstaubplakette für Umweltzonen (Diesel wie bei Ford Ranger Bj 2000 daher kaum möglich)
- muss nicht Geländegängig sein (eventuell mal Schotterweg mehr nicht)
- Preisgrenze ca. 5500 EUR (Zweitwagen)
Ich würde mich freuen, wenn von Euch der eine oder andere Vorschlag käme.
Gruss
Steffen
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 12:50
von DEFG1
hallo willkommen hier
ist schwer eine empfehlung für ein fahrzeug bei deiner preisvorstellung abzugeben, denn bei dem was du suchst und bei deinen fahrzeugen die du selber schon ausschließt, schiesst du dich locker bei den überbleibenden kfz´s über deinen angstrebten preis hinaus

auch wenn du dir gebrauchte anschaust

Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 13:11
von sepp97
In welcher Preisklasse und bei welchen Fahrzeugen sollte ich da suchen? So wie es aussieht benötige ich ein Auto mit Doppelkabine. Jedoch geht das bei Nissan und Co zu lasten der Ladefläche. So fehlen beim Nissen MD21 ca. 30 cm, um ein Fahrrad gerade reinstellen zu können.
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 13:29
von Noetschi
sepp97 hat geschrieben:In welcher Preisklasse und bei welchen Fahrzeugen sollte ich da suchen? So wie es aussieht benötige ich ein Auto mit Doppelkabine. Jedoch geht das bei Nissan und Co zu lasten der Ladefläche. So fehlen beim Nissen MD21 ca. 30 cm, um ein Fahrrad gerade reinstellen zu können.
Hallo sepp97,
Also ich hab ungefähr die gleichen Bedingungen für das Fahrzeug wie Du. 2 Kinder, MTBs und Rennräder. Mein Budget war etwas mehr als Deine 5500, aber das sollte eigentlich nicht so ein Hinderniss sein. Wie lange ist die Ladefläche des Nissan MD21? Ich habs mit meinen Rädern bei einer Ladeflächenlänge von ca. 1,52 m folgendermaszen gelöst. Vorderräder runter und mit den Hinterrad voran auf die Ladefläche. Die Räder werden ganz einfach mit einem Vorderradschnellspanner (siehe Foto) gehalten. Damit ist einerseits das Rad stabil befestigt und auf der anderen Seite brauchst du nicht so viel Ladeflächenlänge.
Die Querträger auf dem Foto brauchst Du natürlich nicht, Du brauchst nur das Ding wo das Schloss drauf ist. Und das schraubst Du auf die Ladefläche.
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 13:37
von sepp97
Hallo Noetschi,
vielen Dank für den konstruktiven Hinweis. Auf den Nissan MD21 passen die Bikes nur nicht, wenn die Vorderräder im Rad bleiben. Bei Deiner Variante würde es gehen. Allerdings gibt es auch bei dem Nissan das Problem mit der Feinstaubplakete (max. Gelbe Plakete möglich), da es ein Diesel ist und kein Partikelfilter von irgend einem Hersteller angeboten wird

Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 13:41
von Noetschi
sepp97 hat geschrieben:Hallo Noetschi,
vielen Dank für den konstruktiven Hinweis. Auf den Nissan MD21 passen die Bikes nur nicht, wenn die Vorderräder im Rad bleiben. Bei Deiner Variante würde es gehen. Allerdings gibt es auch bei dem Nissan das Problem mit der Feinstaubplakete (max. Gelbe Plakete möglich), da es ein Diesel ist und kein Partikelfilter von irgend einem Hersteller angeboten wird

Hast Du schon einmal auf
www.mobile.de geschaut? Dort hab ich einen Toyota Hilux 3.0 Benziner für knapp über 4000 Euro gefunden. Der hat die grüne Plakette und 2+2 Sitze.
QJYg~~_27.JPG)
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 13:55
von White_Hilux
Hallo!
Allerdings sind das im Hilux X-tra Cab nur Notsitze. Weiß nicht, ob die für Steffen ausreichen, will er ja mit den Kids auch weitere Strecken fahren. Bei mir regen sich die Leute auf den 'billigen Plätzen' immer schon nach 10 min auf, wie unkomfortabel mein LKW nicht ist...
greetz, Tom
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 14:04
von sepp97
Ist der Platz hinten ausreichend zum Sitzen? Wenn ja könnte es auch bei mobile der Ford Ranger XLT US-Model für 5500 EUR werden.
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 14:36
von DEFG1
Noetschi hat geschrieben:sepp97 hat geschrieben: Dort hab ich einen Toyota Hilux 3.0 Benziner für knapp über 4000 Euro gefunden. Der hat die grüne Plakette und 2+2 Sitze.
QJYg~~_27.JPG)
den kenn ich und ich hab auch kinder zum mitfahren gehabt und so wie White_Hilux schon sagt ist´s hinten ab 10 min auch für kinder nicht mehr lustig

eventuell wenn sie noch in einem maxicosi oder so sitzen.
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 14:38
von White_Hilux
Beim Hilux X-tra Cab ist das Sitzen hinten für Erwachsene ein Krampf und auch Kids haben auf Langstrecken sicher keine Freude.
Wie das beim Ford ist, weiß ich nicht. Jedoch alle 1 1/2 Kabiner sind halt nur als Notlösung für 4 Personen geeignet...
greetz, Tom
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 18:12
von DEFG1
sepp97 hat geschrieben:Hallo Noetschi,
Allerdings gibt es auch bei dem Nissan das Problem mit der Feinstaubplakete (max. Gelbe Plakete möglich), da es ein Diesel ist und kein Partikelfilter von irgend einem Hersteller angeboten wird

das stimmt nicht ganz, denn den D40 doka gibts sehrwohl mit partikelfilter

aussserdem kast beim doka ganz locker auf die zusätzlich gekaufte laderaumabdeckung die räder mit einem lastenträger obendrauf transportieren. siehe link
http://bjergcap.de/Zubehor.htm 
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Freitag, 26 Februar 2010, 22:51
von sepp97
Bin mal bei einem Händler um die Ecke gewesen. Habe dort in einem Ford Ranger 1,5 Kabine Bj 2000 Probe gesessen. Platz war genug hinten, jedoch ist es sehr unbequem mit der Heckscheibe im Nacken.
Der D40 DOKA würde vom Sitzplatz besser passen, jedoch sind erst gute Autos ab 10000 EUR zu erhalten.
Habt Ihr noch alternativen?
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Samstag, 27 Februar 2010, 16:22
von peter
Platz reichlich gäbs bei nem VW T4 Pick Up, Bodenfreiheit reicht auch meist, Benziner sollten mit Feinstaub kein Problem haben,Preise sollten in deinem Rahmen bleiben...ist aber sonst nicht grad ein tolles Auto für jeden Tag....
Gruss Peter
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Samstag, 27 Februar 2010, 22:22
von sepp97
Hallo Peter,
habe auch schon einen T3 doka im Auge gehabt. Allerdings findet meine Frau, dass es zu sehr nach einem Baustellenfahrzeug aus sieht.
Bin heute einen Dodge Dakota Bj 2000 gefahren. Platz im Fond würde reichen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Auto? Ist es zuverlässig und Alltagstauglich?
Gruss
Re: Kaufentscheidung Pickup
Verfasst: Sonntag, 28 Februar 2010, 15:29
von offroad4fun
Jedoch geht das bei Nissan und Co zu lasten der Ladefläche.
ist eigentlich überall so ... kenn ich nur bei den ami-pickups, dass beim DOKA hinten auch lange ladeflächen verbaut werden ...
2+2 und längere strecken 4 personen - und dann auch noch bequem -> kommt drauf an, wie gross die kinder sind aber ich glaube ist besser: vergiss es!
ich hatte vorher auch einen 2+2 chevy ... das war mit 2 kindern gerade noch möglich - bei 4 erwachsenen sogar für kurzstrecken eine zumutung
(bedenke, du wirst ja sicher auch noch diverses "klump" mitnehmen wollen, angefangen bei jacken usw... und ich gehe davon aus, dass du die räder ohne hardtop transportieren willst, dann hast du keinen kofferaum!)
wirst um einen DOKA nicht herumkommen.
lg thomas