Nissan Navara
Nissan Navara
Hallo Leute
Habe vor mir einen Navara zu kaufen, habe aber von einen bakannten gehört das es probleme mit dem Motor,Steuerketten,Kuplung (nach ca. 15000 km erledigt), geben kann, oder war das nur bei denn vorgänger Model.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lg. dorfi44
Habe vor mir einen Navara zu kaufen, habe aber von einen bakannten gehört das es probleme mit dem Motor,Steuerketten,Kuplung (nach ca. 15000 km erledigt), geben kann, oder war das nur bei denn vorgänger Model.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lg. dorfi44
Re: Nissan Navara
servus dorfi & welcome
die motorprobleme beziehen sich wahrscheinlich auf den D22
& du willst einen 40er - oder ? von dem ist mir bisher nix boeses bekannt
mfg J
die motorprobleme beziehen sich wahrscheinlich auf den D22
& du willst einen 40er - oder ? von dem ist mir bisher nix boeses bekannt
mfg J
Re: Nissan Navara
hallo und willkommen
hab bis jetzt auch nur in anderen foren gelesen, dass es mit dem d22 probleme gegeben hat aber nicht mit dem d40, der hat nur ab und zu mit dem 4x4 in engen kurfen probleme, da können verspannungen auftauchen
ansonsten ist mir über den d40 wegen motorproblemen noch nichts zu ohren gekommen. viel spaß noch im forum 

hab bis jetzt auch nur in anderen foren gelesen, dass es mit dem d22 probleme gegeben hat aber nicht mit dem d40, der hat nur ab und zu mit dem 4x4 in engen kurfen probleme, da können verspannungen auftauchen


Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


-
- Hallo, bin neu hier!
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag, 29 Dezember 2009, 19:20
Re: Nissan Navara
dorfi44 hat geschrieben:Hallo Leute
Habe vor mir einen Navara zu kaufen, habe aber von einen bakannten gehört das es probleme mit dem Motor,Steuerketten,Kuplung (nach ca. 15000 km erledigt), geben kann, oder war das nur bei denn vorgänger Model.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Lg. dorfi44
Hallo! Tu dir den Gefallen und kauf Dir keinen. Hab meinen ca. 4 Jahre und 93.000 km und jetzt einen Motorschaden. Ursache war eine defekte Einspritzdüse, hat einen Kolben durchgebrannt. Kostenvoranschlag für Material vom Lagerhaus Grimmenstein 8.427,64 € Arbeitszeit ca. 3000 € Nissan Austria würde 16% der Materialkosten auf Kulanz übernehmen. Das heißt mir würden ca 10.500 € zum zahlen bleiben

Vielleicht hat wer ähnliche Probleme mit Kulanzanträgen?
Re: Nissan Navara
hallo forest
wo hast du denn den gekauft wennst jetzt das material vom lagerhaus angeboten bekommst
hast du auch alle service bei einem atorisierten fachhändler nach plan machen lassen
wenn ja dann hast eben pech mit dem motor gehabt, aber von dem ist keiner geschützt und könnte auch jedem und mit anderen fahrzeugen so ergehen 
wo hast du denn den gekauft wennst jetzt das material vom lagerhaus angeboten bekommst



Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


Re: Nissan Navara
erich - nicht wundern - meiner ist vom lagerhaus tuernitz (ueber beziehungen hab ich 3000 gespart) (im vergleich zu nissan st.p.)
forest - ich wuerds pech nennen (meiner 60k in 2 jahren -> keinerlei motorprob)
ich weiss zwar nicht, was so eine rep kostet - aber ich waer auch angefressen
mfg J
forest - ich wuerds pech nennen (meiner 60k in 2 jahren -> keinerlei motorprob)
ich weiss zwar nicht, was so eine rep kostet - aber ich waer auch angefressen

mfg J
Re: Nissan Navara
na war ned bös gmeint. SORRY
aber ich hab noch nie ein auto im lagerhaus gekauft. aber man lernt ja nie aus. finde trotdem das es pech ist mit dem motor 


Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


-
- Hallo, bin neu hier!
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag, 29 Dezember 2009, 19:20
Re: Nissan Navara
Service wurden alle gemacht. Ja und is Lagerhaus is eben der nächste Nissan Händler.
Re: Nissan Navara
also finde das es wirklich pech ist, wenn der motor auch mit 93t km verreckt und man hat alles unternommen um das zu verhindern(service usw...) aber hast schon mal mit dem generalimporteur über das problem gesprochen, da muß doch mehr als 13% drinnen sein. anrufen und fragen kostet nix. hier mal der link http://www.nissan.at/AT/de/contact.html
hab damals mit meinem sharan auch einen turboschaden gehabt (45000 km) der händler hat gemeint 50/50 worauf ich den generalimporteur eingeschalten habe alle unterlagen des fahrzeuges(servicheft, rechnungen usw...) vorgelegt habe und mit dem anwalt gedroht habe und siehe da porsche österreich hat den ganzen schaden übernommen
und sorry nochmals fürs lagerhaus hab ich nicht gewust 





Ciao Erich
LIEBER HUBRAUM ALS WOHNRAUM 


Re: Nissan Navara
hi leute - bin zurueck vom telephon
also mein cousin hat mir 2 verschiedene faelle (allerdings subaru forester) erzaehlt
(beide mit vorgeschriebenen service, aehnliches alter - 90 bzw 85tkm)
bloederweise kennt dort jeder jeden, und jeder weiss, zu was welches fzg verwendet wird
1. motorschaden nach 3 jahren meistens stadt, kurbelwelle, relevante teile wurden eingeschickt -> 100% auf kulanz
2. motorschaden nach fast 3 jahren, waldarbeit (also keine echten 85tkm), zylinderkopfdichtung - teile eingeschickt, der sollte 100%
selber zahlen - er schaltet den oeamtc-rechtsschutz ein - der hat ihm immerhin 30% zurueckgeholt (allerdings 1/2 jahr)
somit muesste doch mehr als 16% drin sein
mfg J
also mein cousin hat mir 2 verschiedene faelle (allerdings subaru forester) erzaehlt
(beide mit vorgeschriebenen service, aehnliches alter - 90 bzw 85tkm)
bloederweise kennt dort jeder jeden, und jeder weiss, zu was welches fzg verwendet wird
1. motorschaden nach 3 jahren meistens stadt, kurbelwelle, relevante teile wurden eingeschickt -> 100% auf kulanz
2. motorschaden nach fast 3 jahren, waldarbeit (also keine echten 85tkm), zylinderkopfdichtung - teile eingeschickt, der sollte 100%
selber zahlen - er schaltet den oeamtc-rechtsschutz ein - der hat ihm immerhin 30% zurueckgeholt (allerdings 1/2 jahr)
somit muesste doch mehr als 16% drin sein
mfg J
Re: Nissan Navara
Ahhh ich sehe ich werde in dem Forum zum Km tester des Navara werden!!!
Den mein Dicker wird sicher im Jahr zwischen 50 und 60 tkm abspulen müssen
Bin schon gespannt wie sich mein Dicker da bewährt schlimmer als mein VW kann es nicht werden
Lg
Den mein Dicker wird sicher im Jahr zwischen 50 und 60 tkm abspulen müssen

Bin schon gespannt wie sich mein Dicker da bewährt schlimmer als mein VW kann es nicht werden

Lg
Re: Nissan Navara
hi albin (olà amigo) - ja wenn du dauernd zwischen wien & hacienda pendelst, machst du doppelt soviele km wie ich
ich schaff 'nur' 30k/p.a.
machst du mehr km per pendeln, oder auf der hacienda?
auf jeden fall ist es interessant einen vielfahrer hier zu haben, der dann ueber lebensdauer berichten kann
bin schon gespannt (
- sorry - dauert ja noch.....)
mfg J
ich schaff 'nur' 30k/p.a.
machst du mehr km per pendeln, oder auf der hacienda?
auf jeden fall ist es interessant einen vielfahrer hier zu haben, der dann ueber lebensdauer berichten kann
bin schon gespannt (

mfg J
Re: Nissan Navara
Hosa,
Naja die km setzen sich aus beiden Faktoren zusammen Dienstlich und Privat also der kleine dicke wird viel umher kommen!!!
Bin selbst gespannt wie er es verkraftet und vorallem wie der Langstreckenkomfort sein wird!!!
Weil die 1000 km nach Essen mit dem Ranger waren ein hartes Unterfangen!!!
Was für einen Serviceintervall hat der Navara eigentlich?
Naja dank des kürzeren Februars ist es ja nicht mehr allzulange bis der kleine Dicke da ist
Lg
Naja die km setzen sich aus beiden Faktoren zusammen Dienstlich und Privat also der kleine dicke wird viel umher kommen!!!
Bin selbst gespannt wie er es verkraftet und vorallem wie der Langstreckenkomfort sein wird!!!
Weil die 1000 km nach Essen mit dem Ranger waren ein hartes Unterfangen!!!
Was für einen Serviceintervall hat der Navara eigentlich?
Naja dank des kürzeren Februars ist es ja nicht mehr allzulange bis der kleine Dicke da ist

Lg
- White_Hilux
- Forumsmember
- Beiträge: 385
- Registriert: Montag, 28 Januar 2008, 11:00
Re: Nissan Navara
DEFG1 hat geschrieben: der hat nur ab und zu mit dem 4x4 in engen kurfen probleme, da können verspannungen auftauchen![]()
Hallo!
Das hast bei jedem 4x4 der zuschaltbaren Allradantrieb hat.
greetz, Tom
Re: Nissan Navara
albin: service alle 30tkm (ich hab vorsichtshalber bei 2tkm motoroel gewechselt (nur weil ichs von neumotoren so gewohnt bin)
vom komfort her kann ich ihn nur empfehlen
(ich hab schon einige bandscheibenvorfaelle gehabt - du wahrscheinlich NOCH nicht)
im L200 waren 2std am stueck nur mit zusaetzlichen lendenpolster moeglich
der navara hat schonmal eine serienmaessige, verstellbare unterstuetzung drin
damit schaff ich 6std ohne pause, & kann ganz normal aussteigen (anstatt rauszufallen)
mfg J
vom komfort her kann ich ihn nur empfehlen
(ich hab schon einige bandscheibenvorfaelle gehabt - du wahrscheinlich NOCH nicht)
im L200 waren 2std am stueck nur mit zusaetzlichen lendenpolster moeglich
der navara hat schonmal eine serienmaessige, verstellbare unterstuetzung drin
damit schaff ich 6std ohne pause, & kann ganz normal aussteigen (anstatt rauszufallen)
mfg J
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste