Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Hier könnt ihr über alles reden ...
ocschef
Forumsmember
Beiträge: 148
Registriert: Samstag, 13 September 2008, 00:05

Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon ocschef » Mittwoch, 10 Dezember 2008, 15:25

1) Allrad Messe, Ford- Stand: Kein Prospektmaterial, auf mein Ersuchen, mir doch Prospekte zumindest per Post zu senden war die (sehr unfreundlich rübergebrachte) Antwort: "Laden Sie sich das im Internet runter oder senden Sie uns eine E-Mail..."

2) Ford in Wien 21 im alten Media Markt- Gebäude: Vor etwa 2 Monaten: Persönliches Gespräch, endlich Prospekte erhalten, den Wunsch für eine Terminverinbarung wegen Probefahrt geäußert, Rückruf wurde versprochen.
Bis heute keine Rückmeldung...

3) Isuzu (Opel Tulln): Telefonisch um Terminvereinbarung für Probefahrt ersucht. Rückruf für den nächsten Tag versprochen, keine Rückmeldung !

4) Toyota: Im Internet vor 2 Wochen das Formular für die Terminvereinbarung ausgefüllt - keinerlei Rückmeldung

5) Toyota: Im Internet Kontaktformular mit Anfrage betreffend Auflasten der Anhängelast ausgefüllt (ist original ja "zu wenig"), auch nach 2 Wochen keine Rückmeldung.

6) Probefahrt Nissan Navara beim ehemaligen Tarbuk (als der noch Nissan vertrieben hat): Nach einem persönlichen Gespräch wurde mir eine Probefahrt in den folgenden 2 Wochen angekündigt - nie mehr wieder was gehört...
Bei selbigem Händler war eine Probefahrt mit einem Jaguar XF in Vollausstattung um ca. 109.000 EUR jedoch kurzfristig überhaupt kein Problem...

Liegt das jetzt an mir, oder ist man als möglicher Pickup- Käufer automatisch ein "schlechterer Kunde" ???

Wie ist es Euch so ergangen, als Ihr Eure Fahrzeuge gekauft habt bzw. habt Ihr Händlerempfehlungen im Großraum Wien wo vielleicht doch noch jemand ein Fahrzeug verkaufen möchte ?

Danke,

LG Michael

Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
Moderator
Beiträge: 1014
Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
Wohnort: Klein Jetzelsdorf
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr"
Kontaktdaten:

Re: Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon offroad4fun » Mittwoch, 10 Dezember 2008, 17:16

kenn ich ...

ich hab beim nissan donaustadt damals so gute erfahrungen gemacht, dass ich meinen navara dann beim allradcenter in wr.neustadt gekauft habe. ...
irgendwie hatte ich das gefühl, dass ich nicht als kunde wahrgenommen wurde ... so irgendwie in der art "kann sich eh keinen neuwagen leisten" ...
prospektmaterial hab ich zwar erhalten (oder eigentlich selbst aus den ständern gekramt ..), aber aus ner probefahrt wurde auch nichts ("haben derzeit keinen vorführwagen" ... )

selbst schuld - wer nicht will, der hat schon ...
beim allradcenter wurde ich dann tatsächlich gut beraten ...

obwohl muss ich auch sagen: die reparaturannahme in donaustadt ist ok - die waren letztens freundlich und hilfsbereit ...

lg thomas

Benutzeravatar
White_Hilux
Forumsmember
Beiträge: 385
Registriert: Montag, 28 Januar 2008, 11:00

Re: Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon White_Hilux » Mittwoch, 10 Dezember 2008, 18:14

Also was den Pickupkauf betrifft, kann ich ned viel sagen, da ich meinen Hilux gebraucht gekauft hab.
Aber komisch, dass sich die Händler ned um ihre Kunden scheren. Immerhin würde man ja bei einem Kauf a Menge Geld dortlassen...

Aber zum Allradzentrum in WN: Über die kann ich auch nur Gutes berichten. (Hol' dort immer meine Ersatzteile fürn Suzi ;) ) Mein Vater war mit seinem Suzuki dort auch schon Kunde und war immer sehr zufrieden. Der Werkstättenleiter fährt selber Offroad und einen LJ80, also da ist man sich sicher, dass man gut aufgehoben ist.
Oke, bin jetzt abissl vom Thema abgeschweift, des würde eher ins Suzi-Forum passen, aber hoffe ihr nehmt's ma des ned übel...hehe. :oops:

LG, Tom :twisted:
Bild

Benutzeravatar
pick-up_max
Forumsmember
Beiträge: 157
Registriert: Dienstag, 08 April 2008, 07:33

Re: Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon pick-up_max » Mittwoch, 10 Dezember 2008, 20:10

Hi

Naja zumindest Prospekte hab ich immer prompt nach ausfüllen der Formulare auf den Websites erhalten ;)

Aber als potenzieller Pickup-Käufer ist man wahrscheinlich für den Händler uninteressant da:

1. PUs bei uns immer noch Exoten sind
2. Sich kein "Freundlicher" wirklich damit auskennt (außer man hat Glück und kennt einen der selbst Fan ist)
3. PUs solange gefahren werden bis sie auseinanderfallen (und das kann dauern :mrorange: )
4. Genau deshalb ist man zumindest als privater Käufer für den Händler wahrscheinlich unattraktiv
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig

Benutzeravatar
capri1600gt
Forumsmember
Beiträge: 263
Registriert: Dienstag, 26 Februar 2008, 20:55

Re: Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon capri1600gt » Freitag, 12 Dezember 2008, 11:42

Also wenn sich der Königer das Areal vom Media Markt gekrallt hat, dann kannst das vergessen. Wie die noch leben können, ist mir ein Rätsel! Die waren schon vor 15 Jahren nur arrogant, unfähig und uninteressiert und das hat sich scheinbar nicht geändert. Und ich kann dich trösten: es liegt nicht am PU, das ist bei allen Fahrzeugen so, wenn die nicht 100% Durchschnitt sind. Vielleicht verkaufens ja Focus...

Meine PUs hab ich beide über meine Ford-Werkstätte gekauft, allerdings waren die gebraucht und mit Probe fahren ist das so eine Sache, weil das eine ganz kleine WS ist, die im Moment grad mal einen Mondeo und einen (schon verkauften) Galaxy reingequetscht haben, denn für mehr als 1-2 Neuwagen ist dort kein Platz. Ist eben mehr oder weniger eine reine WS, nicht vorrangig ein Verkaufsbetrieb. Dafür sind sie im Werkstättenbereich sehr nett, kompetent und drücken dir keine unnötigen Sachen aufs Aug. Falls du woanders eine Probefahrt organisieren kannst, kann ich sie dir zum Kaufen und für die Services empfehlen. Es wäre der Ford Berger auf der Weißgerberlände.

Ich würde es mal beim Ford Simmering, Ford Triesterstraße oder Ford Wien West probieren. Oder zur Not einen Mazda probe fahren. Eventuell hat der Keglovits in Zwölfaxing einen, da hab ich schon öfters B2500 gesehen, vermutlich jetzt auch BT50. Zumindest beim alten Ranger unterscheiden sich nur die Label.

Kathi (die aber glaubt, daß viele Autoverkäufer einfach vollkommen desinteressiert sind)

julia1a
Forumsmember
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch, 03 Dezember 2008, 19:39

Re: Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon julia1a » Freitag, 12 Dezember 2008, 18:47

wahrscheinlich liegt es an der wirtschaftskrise. die verkäufer wollen ja nur den käufern helfen ihr geld zu sparen.
:lol: die sind ja geschuld. die sehen sofort, wer hilfe braucht und wer nicht.
:roll: und wenn man das geld als verkäufer auch so bekommt, wer braucht da noch eine provision.

julia1a
Forumsmember
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch, 03 Dezember 2008, 19:39

Re: Was Stimmt Mit Den Pickup- Verkäufern Nicht ???

Beitragvon julia1a » Freitag, 12 Dezember 2008, 18:50

:lol: na da hab ich mich doch glatt verschrieben. ich meinte geschult :-) das wort hat ja nichts mit schulden zu tun.


Zurück zu „Allgemeiner Talk“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste