Seite 1 von 1

Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Samstag, 03 Mai 2008, 19:15
von klaus_k55
http://www.youtube.com/watch?v=f9zp-u0Oxgg

das war der letzte für heute. Sonst stehe ich am Ende noch auf der Spamliste ...

lg,
Klaus

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Samstag, 03 Mai 2008, 19:42
von capri1600gt
Toll! Meinen kann ich erst nach einer Gedenkminute dazu überreden in den stehenden Hänger einzusteigen! :mryellow:

Aber ich glaube, dafür wäre meine Ladefläche zu hoch und zu kurz. Von der mangelnden Kopffreiheit durchs Hardtop mal ganz abgesehen....

Kathi (die sich herzlich bedankt und das auch nicht als Spam ansieht)

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Samstag, 03 Mai 2008, 20:53
von emu
bring das meinem hund bei und ich bin der ewig dankbar.

meiner legt sich hin sobald ich hinten zum auto geh, ab :roll: er wehe ich mach vorne ne tür auf...

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Samstag, 03 Mai 2008, 22:20
von capri1600gt
Hast du es schon mal mit einem Treppchen probiert? Oder hebst du ihn rein?

Kathi (die ihr Pferd immer mit Futter überredet, aber der fahrt im Schnitt 2mal/Jahr, da gehts nicht auf die Figur)

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 00:25
von emu
eine rampe werd ich demnächst noch vesuchen, war mir bisher vom handling her zu mühsam.
leckerlis funktionieren nimmer

heb ihn rein und raus wegen HD is ja ned so niedrig meine ladekante :mryellow:

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 00:41
von capri1600gt
Tja, genau darum gehts. Ist ja nicht so gesund das rein-und rausspringen.
Vielleicht mag er das nicht, wenn er gehoben wird oder abhängig von dir ist. Rampen sind auch eine Sache, vielleicht taugt ihm das, vielleicht auch lieber eine kleine Stiege. Eine Rampe kannst ja mal provisorisch mit einem breiten Brett machen, allerdings würde ich da noch ein paar Querleisten aufnageln, damit er nicht rutscht. Eine Stiege wird schon schwerer zu bauen. Vor allem muß das Zeugs ja auch noch Platz im Laderaum finden.... Wenn er geschickt ist, tuts vielleicht eine kleine Klappleiter.
Aber ich muß schon schimpfen! Fahrwek, Optik, für alles hast Zeit und eine Einsteighilfe fürs Hundsi muß warten! Schlimm, schlimm! :mrviolet:

Aber vielleicht ist es auch nur das eingesperrt sein im Laderaum und der Reiz des Verbotenen vorne. :mrorange:

Kathi (die das durchaus nachvollziehen könnte)

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 01:38
von emu
capri1600gt hat geschrieben:Tja, genau darum gehts. Ist ja nicht so gesund das rein-und rausspringen.
Vielleicht mag er das nicht, wenn er gehoben wird oder abhängig von dir ist. Rampen sind auch eine Sache, vielleicht taugt ihm das, vielleicht auch lieber eine kleine Stiege. Eine Rampe kannst ja mal provisorisch mit einem breiten Brett machen, allerdings würde ich da noch ein paar Querleisten aufnageln, damit er nicht rutscht. Eine Stiege wird schon schwerer zu bauen. Vor allem muß das Zeugs ja auch noch Platz im Laderaum finden.... Wenn er geschickt ist, tuts vielleicht eine kleine Klappleiter.
Aber ich muß schon schimpfen! Fahrwek, Optik, für alles hast Zeit und eine Einsteighilfe fürs Hundsi muß warten! Schlimm, schlimm! :mrviolet:

Aber vielleicht ist es auch nur das eingesperrt sein im Laderaum und der Reiz des Verbotenen vorne. :mrorange:

Kathi (die das durchaus nachvollziehen könnte)


so a rampe wär ja gleich gebaut, darum gehts gar ned.
(hab bei meinem auto pausiert, um a box für den kombi meiner freundin zu bauen
unserer is einer der wenigen hunde, die a glederte box ham :mryellow: )

ich glaub eher, dass das problem darin liegt, dass er ned gern von uns getrennt wird.
im kombi haben wir das problem nicht.
was erschwerend dazu kommt ist, er durfte immer wieder vorne mit fahren, weil ich für ein paar wochen das hardtop ned hatte.
übrigens hab ich ihn vorne auch rein gehoben, weils eben so hoch is. tragen müsst er auch gewohnt sein
hab ihn das erste halbe jahr immer zur wohnung in den zweiten stock getragen.
prinzipiell rein kommen tut er,sowohl hinten wie auch vorne, von alleine

werds aber mal mit der rampe versuchen und halt in der box füttern vllt klappts ja

falls doch ned, nachgeben werd ich nicht, das kämpf ich mir schon mit ihm aus

um den hier gehts :oops: Bild

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 11:55
von capri1600gt
Ja, das ist das doofe an einem PU: hoch und hinten komplett isoliert.
Mit Hundsis ist das nicht grad das Optimum.
Wie alt ist er denn?
Und nimmst ihn eh zum Treffen (wann auch immer das sein mag) mit?

Kathi (die dann auch Hundeleckerlies mitnimmt)

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 12:41
von emu
wenns dann ein treffen gibt nehm ich ihn mit :wink:

er is jetzt 16 monate und genau so anstrengend :mryellow:

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 13:07
von capri1600gt
*ggg* Das kann ich mir lebhaft vorstellen. Aber ein hübscher Kerl und scheinbar auch recht glücklich.

Also schreib was im Treffen-Thread... *schubs*

Kathi (die auf Terminvorschläge oder Wünsche wartet)

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 20:09
von cenobit
emu hat geschrieben:ich glaub eher, dass das problem darin liegt, dass er ned gern von uns getrennt wird.
im kombi haben wir das problem nicht.
was erschwerend dazu kommt ist, er durfte immer wieder vorne mit fahren, weil ich für ein paar wochen das hardtop ned hatte.
übrigens hab ich ihn vorne auch rein gehoben, weils eben so hoch is. tragen müsst er auch gewohnt sein
hab ihn das erste halbe jahr immer zur wohnung in den zweiten stock getragen.
prinzipiell rein kommen tut er,sowohl hinten wie auch vorne, von alleine



unser labrador wird jetzt 3 jahre und ist immer noch sehr nennen wir es "quirlig"..........als wir den pu zum probefahren hatten haben wir probiert ob der moritz (so heißt das hundsi) auf die ladefläche springen kann und es hat gefunzt also werden wir das mit der rampe mal sein lassen

das problem mit dem getrennt sein könnte allerdings auch bei uns noch kommen, wir haben auch noch nen kombi.........

wir wollen ihn im sommer auf der ladefläche in einer hundebox transportieren und im winter ohne hundebox im hardtop, mal schauen ob das klappt......

cu
cenobit

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Sonntag, 04 Mai 2008, 23:26
von capri1600gt
Die meisten Hunde _können_ auf so eine Höhe reinspringen, obs gut für die Hüfte ist, sei aber dahingestellt.

Ohne Hardtop auf der Ladefläche nur mit Box seh ich auch ein wenig kritisch, denn eine luftdichte Box ist absurd (wär auch nicht so toll für die Atmung ;) ) und da ist schon leicht die Gefahr einer Bindehautentzündung gegeben. Es kann gutgehen, aber auch nicht. Ich persönlich würde da wohl eher dem Hund ein Geschirr mit Gurtenfixierung kaufen und ihn auf die Rückbank setzen.

Allerdings hab ich auch schon mal einen Rotti frei auf der Ladefläche eines PUs auf der Tangente fahren gesehen, was ich persönlich für _sehr_ gewagt halte. Immerhin gibts in Wien auch Ampeln und was interessantes ist rasch gesehen. Ich hab auch schon am Randstreifen der Tangente Hasen gesehen und wenn der Hund die auch sieht und bei 80-100 aus dem Auto hupft, dann gute Nacht!

Kathi (die das vielleicht aber auch nur berufsbedingt etwas schwarz sieht)

P.S.: Wirds also vielleicht ein PU- und Hundetreffen? Und was mach ich da? Weder meine Katzen, noch mein Pferd sind sonderlich ausgeh-tauglich.

Re: Einer Noch (speziell Für Kathi) ....

Verfasst: Dienstag, 13 Mai 2008, 15:16
von cenobit
hmmmm, das mit der bindehautentzündung ist ein guter hinweis, das werden wir wohl beobachten.......das die box ned luftdicht sein wird versteht sich von selbst ;-)

auf der rückbank hat ein hund finde ich nichts verloren.......erstens wirds dreckig wie sau, zweitens stinkts (hundeln besonders wenn er nass ist), drittens wird man da ziemlich leicht abgelenkt, vierstens ist es auch ned sicher genug find ich

cu
cenobit