und bis gestern auf www.pickuptruck.de (die sind seit 9'03 im netz, und haben jetzt 1500 user - das koennen wir doch toppen?)
seit ende 07 (nach 2 mon warten) bin ich jetzt stolzer besitzer eines:
kingcab in saphirblau met.
variante kc weil ladeflaeche, und normalerweise bin ich alleine unterwegs
(apropos - hinten sitzen: bis jetzt hat nur einmal jemand 3std (mit pausen) dort sitzen muessen/wollen -
als erwachsener nur moeglich, wenn man(n) die knie li/re vom vordersitz unterbringen kann - absolut unbequem)
variante se wegen der kosten
zusatz:
3lagige spezial schutzwachsung auf den steinschlag-gefaehrdeten bereichen & ladewanne
wachsbodenschutz ab km0 (ges. 900)
partikelfilter (660)
100% sperre (~?)
edelstahl/chrom schwellerrohre (890)
chrom stoss-stange (~?)
schmale tuerschutzleisten (260)
ahk 7pol (~?)
winterreifen (0)
gesamt 33450
jetzt, nach etwas mehr als 1/2jahr & 18tkm, kommt eine noergelliste, die ich beim haendler klaeren muss,
bzw wo ihr vielleicht was dazu sagen koennt:
kein aschenbecher - nur als sonderzubehoer
kein zigarettenanzuender, und wenn nachkauf, dann ist er unbeleuchtet
erste nachtfahrt: instrumenten-/radio-/heizungs-beleuchtung haben 3 verschiedene farben, nur die instrumente sind helligkeitsregelbar
noch dazu spiegelt sich die heizungsanzeige ueber die heckscheibe im rueckspiegel
(toenungsfolie uebers display hilft zwar, dafuer seh ich bei tag die anzeige nur schwer)
nach einer woche war die antenne verschwunden - da keine fingerabdruecke am dach nicht gestohlen -
bei atu eine neue gekauft (verchromt, jetzt rostig) - beim reinschrauben bemerkt, dass der sockel auch locker war -
also vielleicht beim wachsen vergessen zum festschrauben?
heckklappe schliesst nicht ganz - die gummipuffer haben einige mm luft, also fuer nix
motorhaube schliesst nicht ganz - faellt erst mit beladung auf der autobahn auf - dann laesst der fahrtwind die haube flattern, als
ob sie entriegelt waere
fahrertuer schliesst nicht ganz - 'hebt' beim schliessen - d.h. tuer schliesst nicht ganz, und bei seitenwind pfeifts rein
beifahrer-tuer-offen-begrenzungs-band-schraube locker - (ich mein das 'band', das verhindert, dass man die tuer zuweit aufmacht)
beihrer komplett locker, alle anderen nachziehbar
stoss-stange (chrom?) faengt an zu rosten
trittrohre rosten an den schweissnaehten (die eigentlich nicht sichtbar sind) ueber die gesamte laenge, und natuerlich
auf der aussenseite
trittrohr-befestigungswinkel (sehen nach eigenbau L-eisen aus) rosten heftig
im moment hab ich schon roststreifen-markierungs-linien am frisch gelegten pflaster
bei regen tropft das rostwasser aufs pflaster, und markiert die parkposition - vielleicht 'not a bug - a undefined feature'? LOL
waschanlagen- sicherung durchgebrannt (grundlos? - sicherung getauscht -> funktioniert wieder)
that's it (4 the moment)
hoffe mal auf viele replies
kr
