Neu Und Ohne Durchblick
Verfasst: Dienstag, 20 Mai 2014, 11:37
Servus miteinander,
ich habe mich eben hier angemeldet, da ich überlege mir - erstmals - einen Pickup zu kaufen.
Ich habe den Eindruck, hier gibt es Leute , die sich auskennen.
Vieleich hat ja der eine oder andere Lust, mir in einer schon recht speziellen Situation ein paar Tipps zu geben.
Ich berichte dann gerne später - aus der Ferne- wie sich die Sache entwickelt hat.
Darf ich einfach mal die Situation erklären?
Ich beabsichtige , mich über kurz oder lang aus den hiesigen kalten Gefilden zu verabschieden und mich in der Karibik nieder zu lassen.
Das Ganze will natürlich gut vorbereitet sein. Mobilität ist wichtig , und bei Abwägung aller Umstände scheint ein Pickup das beste Fahrzeug zu sein
So nett der Plan insgesamt ist, technisch gibt es da deutliche Probleme.
Da wo ich hin will, gibt es zwar gutwillige, hilfsbereite Leute aber keinerlei Werkstätten im hiesigen Sinne, geschweige denn Ersatzteile,
letztere muss man jeweisl im Ausland besorgen. Um so wichtiger, dass der Ersatzteilbedarf möglichst planbar ist.
Wenn ein Satz Schraubenschlüssel, ein hammer und eine Rolle Draht zusammen kommen, spricht man bereits von einer
gut ausgestatteten Werkstatt, insofern geht es mir bei der Fahrzeugwahl vor allem um Zuverlässigkeit und einfache Wartung.
Das fahrzeug sollte wie folgt aussehen:
- 4er- Kabine mit ausreichend Platz hinten
- Diesel
- Mindestausstattung Klimaanlage und Doppelairbag
- Klappe für Ladefläche erhältlich
- wenn möglich auch kabine für Ladefläche erhältlich
- Preis inkl. Aufbereitung : bis 25.000,-€
-Allrad vorteilhaft
WEiter wichtig:
1. ZUverlässigkeit
2. einfache Wartung
3 Aufbereitung (hier) für ein weiteres langen fahrzeug-Leben machbar und bezahlbar
3. ERsatzteile in Südamerika erhältlich
Ist das machbar und realistisch???
Vielen Dank für Hinweise und konkrete Vorschläge !!
Gruß
Woddliner
ich habe mich eben hier angemeldet, da ich überlege mir - erstmals - einen Pickup zu kaufen.
Ich habe den Eindruck, hier gibt es Leute , die sich auskennen.
Vieleich hat ja der eine oder andere Lust, mir in einer schon recht speziellen Situation ein paar Tipps zu geben.
Ich berichte dann gerne später - aus der Ferne- wie sich die Sache entwickelt hat.
Darf ich einfach mal die Situation erklären?
Ich beabsichtige , mich über kurz oder lang aus den hiesigen kalten Gefilden zu verabschieden und mich in der Karibik nieder zu lassen.
Das Ganze will natürlich gut vorbereitet sein. Mobilität ist wichtig , und bei Abwägung aller Umstände scheint ein Pickup das beste Fahrzeug zu sein
So nett der Plan insgesamt ist, technisch gibt es da deutliche Probleme.
Da wo ich hin will, gibt es zwar gutwillige, hilfsbereite Leute aber keinerlei Werkstätten im hiesigen Sinne, geschweige denn Ersatzteile,
letztere muss man jeweisl im Ausland besorgen. Um so wichtiger, dass der Ersatzteilbedarf möglichst planbar ist.
Wenn ein Satz Schraubenschlüssel, ein hammer und eine Rolle Draht zusammen kommen, spricht man bereits von einer
gut ausgestatteten Werkstatt, insofern geht es mir bei der Fahrzeugwahl vor allem um Zuverlässigkeit und einfache Wartung.
Das fahrzeug sollte wie folgt aussehen:
- 4er- Kabine mit ausreichend Platz hinten
- Diesel
- Mindestausstattung Klimaanlage und Doppelairbag
- Klappe für Ladefläche erhältlich
- wenn möglich auch kabine für Ladefläche erhältlich
- Preis inkl. Aufbereitung : bis 25.000,-€
-Allrad vorteilhaft
WEiter wichtig:
1. ZUverlässigkeit
2. einfache Wartung
3 Aufbereitung (hier) für ein weiteres langen fahrzeug-Leben machbar und bezahlbar
3. ERsatzteile in Südamerika erhältlich
Ist das machbar und realistisch???
Vielen Dank für Hinweise und konkrete Vorschläge !!
Gruß
Woddliner