L200 Motorschaden
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
L200 Motorschaden
Tja, jetzt ist es also mir passiert - Zylinderkopf...
War in Greinbach Rennen schauen und am Heimweg ist dann das Malheur passiert. Grad bemerke ich, daß die Heizung auf einmal nicht mehr funktioniert, schau auf die Temperaturanzeige, doch die zeigt 0 an. 'Sch....' denk ich mir und will gleich mal stehenbleiben, zufällig Abfahrt Wöllersdorf gleich da, doch schon beim Runterausrollen stirbt der Motor ab und mit viel Glück roll ich noch auf den Parkplatz beim Kreisverkehr.... Große weiße Dampfwolke aus dem Motorraum.
Ich glaub ich spinn, war grad am Mittwoch beim ÖAMTC und hab anstandslos das Pickerl bekommen und jetzt das... Ich mein, ja, ich bin etwas schneller als sonst gefahren, aber 140 sollt jetzt auch nicht den Motor umbringen...
Ich bin ja gespannt, was jetzt auf mich zukommt kostenmäßig. Mein Onkel fährt einen jüngeren Navara und hatte auch Zylinderkopfschaden und hätte beim Händler 7000 € zahlen sollen, ein Freund hat es dann um 4000 gemacht?! Kann das irgendwie nicht ganz glauben, aber werds bald selber wissen...
War in Greinbach Rennen schauen und am Heimweg ist dann das Malheur passiert. Grad bemerke ich, daß die Heizung auf einmal nicht mehr funktioniert, schau auf die Temperaturanzeige, doch die zeigt 0 an. 'Sch....' denk ich mir und will gleich mal stehenbleiben, zufällig Abfahrt Wöllersdorf gleich da, doch schon beim Runterausrollen stirbt der Motor ab und mit viel Glück roll ich noch auf den Parkplatz beim Kreisverkehr.... Große weiße Dampfwolke aus dem Motorraum.
Ich glaub ich spinn, war grad am Mittwoch beim ÖAMTC und hab anstandslos das Pickerl bekommen und jetzt das... Ich mein, ja, ich bin etwas schneller als sonst gefahren, aber 140 sollt jetzt auch nicht den Motor umbringen...
Ich bin ja gespannt, was jetzt auf mich zukommt kostenmäßig. Mein Onkel fährt einen jüngeren Navara und hatte auch Zylinderkopfschaden und hätte beim Händler 7000 € zahlen sollen, ein Freund hat es dann um 4000 gemacht?! Kann das irgendwie nicht ganz glauben, aber werds bald selber wissen...
Re: L200 Motorschaden
hi
Vielleicht hat der ÖAMTC beim Abgastest deinem Motor schon eins mitgegeben?
Hab schon öfter gesehen dass viele Werkstätten den Motor nicht warmlaufen lassen, und dann gleich Vollgas beim Abgastest geben.
Nur so eine Idee.
Beste Grüße
Mike
Vielleicht hat der ÖAMTC beim Abgastest deinem Motor schon eins mitgegeben?
Hab schon öfter gesehen dass viele Werkstätten den Motor nicht warmlaufen lassen, und dann gleich Vollgas beim Abgastest geben.
Nur so eine Idee.
Beste Grüße
Mike
Re: L200 Motorschaden
so ein sch.... mein beileid! halte dir die Daumen , dass es nicht allzu schlimm wird!
liebe grüße oliver

liebe grüße oliver

- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: L200 Motorschaden
Danke, werd weiter berichten.
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: L200 Motorschaden
moin aus Bangkok,
ach du schei..., dann mal viel glück. Hatte vor kurzem für nen D22 nach nen Zylinderkopf gefragt (um1000€ hier),beim D40 war der nicht viel teurer.
Solltest du nen neuen Brauchen lass es mich wissen,kann dir da bestimmt günstiger die teile besorgen bei Mitsubishi.
Viel glück.
ach du schei..., dann mal viel glück. Hatte vor kurzem für nen D22 nach nen Zylinderkopf gefragt (um1000€ hier),beim D40 war der nicht viel teurer.
Solltest du nen neuen Brauchen lass es mich wissen,kann dir da bestimmt günstiger die teile besorgen bei Mitsubishi.
Viel glück.
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: L200 Motorschaden
Na dann mach Dich mal schlau, was ein ganzer Motor + Transport kostet
.
Leider schauts echt gröber aus. Werkstatt meint mindestens 4000, jetzt mal ohne reinschauen. Kühler ist gebrochen und Motor läßt sich nicht starten. Jetzt steht natürlich die Überlegung mit Motortausch im Raum.
Genaueres kann er nur sagen, wenn er Motor öffnet meint er. Mein Cousin hat mich angehalten, mal alles zu stoppen und Alternativen zu erwägen (Pfusch).
Mal schauen wie es weitergeht..... verdammte Axt! Genau wegen sowas hab ich mich gegen den Navara entschieden und nun das
.

Leider schauts echt gröber aus. Werkstatt meint mindestens 4000, jetzt mal ohne reinschauen. Kühler ist gebrochen und Motor läßt sich nicht starten. Jetzt steht natürlich die Überlegung mit Motortausch im Raum.
Genaueres kann er nur sagen, wenn er Motor öffnet meint er. Mein Cousin hat mich angehalten, mal alles zu stoppen und Alternativen zu erwägen (Pfusch).
Mal schauen wie es weitergeht..... verdammte Axt! Genau wegen sowas hab ich mich gegen den Navara entschieden und nun das

- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: L200 Motorschaden
Hi. Ich schau mal hier was ich machen kann. Mit allen anderen anbauteilen oder nur Kopf und Block?
Bj und welcher Motor?
Bj und welcher Motor?
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: L200 Motorschaden
Bj. 2006
Mitsubishi L200/Triton DK KAOT Automatik DI-D 2,5l 100kW
Motortype: 4D56U
Hätte jemanden, der ihn mir um 1000€ einbaut. Kühler ist übrigens auch hinüber (Bruch).
Mitsubishi L200/Triton DK KAOT Automatik DI-D 2,5l 100kW
Motortype: 4D56U
Hätte jemanden, der ihn mir um 1000€ einbaut. Kühler ist übrigens auch hinüber (Bruch).
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: L200 Motorschaden
_ spielt mit hat geschrieben:Bj. 2006
Mitsubishi L200/Triton DK KAOT Automatik DI-D 2,5l 100kW
Motortype: 4D56U
Hätte jemanden, der ihn mir um 1000€ einbaut. Kühler ist übrigens auch hinüber (Bruch).
Moin, was für teile brauchst du jetzt genau ?
Lima,Anlasser usw. auch oder nur Kopf und Block ?
Bin wieder zurück von der Insel und kann morgen bei Mitsubishi anfragen,dazu brauch ich aber mal ne ansage.
gruss
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: L200 Motorschaden
Ich hab jetzt ein tolles Angebot über Kontakt von polnischen Arbeitskollegen:
2800 € (angeblich maximal) für Fahrzeug holen, Motor und Kühler tauschen inkl. Teilekosten + Arbeitszeit.
Davon sind die Motorkosten alleine zw. 1500 und 1800 €.
So gern ich auch einen nigelnagelneuen Motor von Dir hätte Torti, aber allein bis der bei mir ist, bin ich wahrscheinlich alt und grau und hab irreversible Schäden vom Öffifahren erlitten ^^.
Spaß - die Werkstatt meines Vertrauens hat eben 4000 € aufwärts veranschlagt fürs Reparieren. Da tausch ich jetzt doch lieber meinen 200.000+ Motor gegen einen Jüngeren und hab dann hoffentlich eine Ruh....
2800 € (angeblich maximal) für Fahrzeug holen, Motor und Kühler tauschen inkl. Teilekosten + Arbeitszeit.
Davon sind die Motorkosten alleine zw. 1500 und 1800 €.
So gern ich auch einen nigelnagelneuen Motor von Dir hätte Torti, aber allein bis der bei mir ist, bin ich wahrscheinlich alt und grau und hab irreversible Schäden vom Öffifahren erlitten ^^.
Spaß - die Werkstatt meines Vertrauens hat eben 4000 € aufwärts veranschlagt fürs Reparieren. Da tausch ich jetzt doch lieber meinen 200.000+ Motor gegen einen Jüngeren und hab dann hoffentlich eine Ruh....
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: L200 Motorschaden
_ spielt mit hat geschrieben:Ich hab jetzt ein tolles Angebot über Kontakt von polnischen Arbeitskollegen:
2800 € (angeblich maximal) für Fahrzeug holen, Motor und Kühler tauschen inkl. Teilekosten + Arbeitszeit.
Davon sind die Motorkosten alleine zw. 1500 und 1800 €.
So gern ich auch einen nigelnagelneuen Motor von Dir hätte Torti, aber allein bis der bei mir ist, bin ich wahrscheinlich alt und grau und hab irreversible Schäden vom Öffifahren erlitten ^^.
Spaß - die Werkstatt meines Vertrauens hat eben 4000 € aufwärts veranschlagt fürs Reparieren. Da tausch ich jetzt doch lieber meinen 200.000+ Motor gegen einen Jüngeren und hab dann hoffentlich eine Ruh....
Moin, da steht: inkl. Fahrzeug holen usw. aber nicht von wiederbringen

Viel glück.
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: L200 Motorschaden
torti hat geschrieben:Moin, da steht: inkl. Fahrzeug holen usw. aber nicht von wiederbringen
Jaja, von wegen Urlaub in Polen, ihr Auto ist schon da, verstehe ^^. Nene, ich hoffe doch, daß man mir das Auto nicht bringen muß, sondern ich damit zurückfahren kann

- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: L200 Motorschaden
_ spielt mit hat geschrieben:torti hat geschrieben:Moin, da steht: inkl. Fahrzeug holen usw. aber nicht von wiederbringen
Jaja, von wegen Urlaub in Polen, ihr Auto ist schon da, verstehe ^^. Nene, ich hoffe doch, daß man mir das Auto nicht bringen muß, sondern ich damit zurückfahren kann.
Moin, na dann hoffen wir mal das alles gut geht. Viel glück.
Wenn was brauchst meld dich, zur not gehts es halt per Express raus (5-7 Tage)
- _ spielt mit
- Forumsmember
- Beiträge: 675
- Registriert: Freitag, 07 Januar 2011, 12:58
Re: L200 Motorschaden
Motor ist schon so gut wie freigelegt, neuer Motor kommt am Wochenende. 50000 km Motor für meinen 230000 km Motor. Inzwischen ist auch mein Schnorchel angekommen, den will ich gleich mitmontieren lassen.
Mach mir Gedanken wegen eintragen lassen. Hat iwer Erfahrung mit Motortausch und Schnorchel Montage?
Mach mir Gedanken wegen eintragen lassen. Hat iwer Erfahrung mit Motortausch und Schnorchel Montage?
- torti
- Forumsmember
- Beiträge: 380
- Registriert: Mittwoch, 24 Februar 2010, 07:48
- Wohnort: die ERDE
- Kontaktdaten:
Re: L200 Motorschaden
moin....Schnorchel.....lass mich raten: bestimmt die Billigen aus Spanien oder ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste