Ich wieder,
weil wir hier in Österreich sind , hab´ ich gleich mal ne Frage
zu CB - Funk.
Wieso ist die Benutzung in Österreich eigendlich verboten ?
Grüße
Frage Zu CB Funk
- Dodgecowboy
- Forumsmember
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag, 01 Februar 2008, 19:30
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Frage Zu CB Funk
zu CB - Funk.
Wieso ist die Benutzung in Österreich eigendlich verboten ?
??
das wär mir neu ... es gibt zwar beschränkungen, aber verboten ????
lg thomas
- Dodgecowboy
- Forumsmember
- Beiträge: 16
- Registriert: Freitag, 01 Februar 2008, 19:30
Re: Frage Zu CB Funk
Hi Thomas,
hab mir im Sommer 07 ein neues Midland gekauft, und laut
Länderauflistung ist das betreiben des CB Funk´s in Österreich verboten !
So steht´s da drin !
Deswegen frag ich ja, weil ich ab und zu auch mal zu euch rüber fahre !
Grüße
hab mir im Sommer 07 ein neues Midland gekauft, und laut
Länderauflistung ist das betreiben des CB Funk´s in Österreich verboten !
So steht´s da drin !
Deswegen frag ich ja, weil ich ab und zu auch mal zu euch rüber fahre !
Grüße
- offroad4fun
- Moderator
- Beiträge: 1014
- Registriert: Sonntag, 09 Dezember 2007, 18:40
- Wohnort: Klein Jetzelsdorf
- Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Swift 4x4
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
LT35 "Feuerwehr" - Kontaktdaten:
Re: Frage Zu CB Funk
hab mir im Sommer 07 ein neues Midland gekauft, und laut
Länderauflistung ist das betreiben des CB Funk´s in Österreich verboten !
So steht´s da drin !
so genau kann ichs dir auch nicht sagen - bin nicht wirklich funker ...

aber hab im web das hier gefunden:
CB (Citizen Band) wird im 27MHz Band betrieben
Kanal 1: 26,965 MHz bis Kanal 40: 27,405 MHz im 10kHz Raster, FM
Maximale in Österreich erlaubte Sendeleistung ist 4 Watt.
Seit 1995 ist in Österreich auch Packet Radio über CB-Funk erlaubt.
Wird vorwiegend auf den Kanälen 24 (27,235 MHz) und 25 (27,245 MHz) betrieben.
Österreich erlaubt zur Zeit den Betrieb von umschaltbaren Geräten (AM/SSB/FM) nur nach einer förmlichen Anmeldung, auch wenn die Geräte nur in Stellung "40 FM CEPT" betrieben werden sollen. Eine Anmeldung ist zwar als "individuelle Einzelbewilligung" theoretisch möglich, aber für Urlauber praktisch nicht zu erhalten, da individuelle Genehmigungen nur zu sehr hohen Gebühren und mit Auflagen ausgestellt werden. Als Konsequenz sollten Sie CB-Funkgeräte, die technisch in der Lage sind, mehr als 40 Kanäle in FM und /oder mehr Betriebsarten als FM schaltbar zu haben, während der Fahrt durch Österreich bis auf weiteres unbedingt ausgeschaltet lassen!.
Sämtliche aktiven, mit einer Stromquelle versorgten Verstärkerelemente des Senders oder Empfängers sind in Österreich verboten.
ist aber scheinbar aus dem jahr 2003??
aber vielleicht hilft dir das ja trotzdem...
lg thomas
- pick-up_max
- Forumsmember
- Beiträge: 157
- Registriert: Dienstag, 08 April 2008, 07:33
Re: Frage Zu CB Funk
Dodgecowboy hat geschrieben:Hi Thomas,
hab mir im Sommer 07 ein neues Midland gekauft, und laut
Länderauflistung ist das betreiben des CB Funk´s in Österreich verboten !
So steht´s da drin !
Deswegen frag ich ja, weil ich ab und zu auch mal zu euch rüber fahre !
Grüße
Hi
In D sind 40FM und 12AM üblich, in Ö sind die AM Kanäle nicht erlaubt.
Das wirds sein denk ich

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Unheilbar Pick-up süchtig
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste