Versicherung?
Versicherung?
Hallo alle zusammen,
als noch-nicht-aber-vorraussichtlich-bald Pickup-Fahrerin versuche ich mich gerade schlau zu machen, wie er denn am Besten zu versichern wäre. Wie ich es verstanden habe, werden Fahrzeuge mit > 1T Zuladung als LKWs eingestuft, ergo ziemlich teuer und mit Fixbetrag, da die wenigsten Versicherungen dafür ein Bonus-Malus System haben.
Daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, wie ihr die Versicherung eures Lieblings handhabt?
Ist Ablasten eine Option? Zugelassen werden sie ja generell als LKWs, oder?
liebe Grüße,
Laura
als noch-nicht-aber-vorraussichtlich-bald Pickup-Fahrerin versuche ich mich gerade schlau zu machen, wie er denn am Besten zu versichern wäre. Wie ich es verstanden habe, werden Fahrzeuge mit > 1T Zuladung als LKWs eingestuft, ergo ziemlich teuer und mit Fixbetrag, da die wenigsten Versicherungen dafür ein Bonus-Malus System haben.
Daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, wie ihr die Versicherung eures Lieblings handhabt?
Ist Ablasten eine Option? Zugelassen werden sie ja generell als LKWs, oder?
liebe Grüße,
Laura
-
- Forumsmember
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag, 17 Oktober 2011, 22:08
Re: Versicherung?
Laura hat geschrieben:Hallo alle zusammen, ... Wie ich es verstanden habe, werden Fahrzeuge mit > 1T Zuladung als LKWs eingestuft, ergo ziemlich teuer und mit Fixbetrag, da die wenigsten Versicherungen dafür ein Bonus-Malus System haben. ... Ist Ablasten eine Option? Zugelassen werden sie ja generell als LKWs, oder? ...
Hallo Laura,
stell Dich doch einfach mal vor


... und wir können Dir vielleicht weiterhelfen

Ich hab einen Kastenwagen mal ablasten lassen - exakt aus diesem Grunde;
vonwegen Bonus-Malus.
Die meisten "Nicht-Amis" haben doch eh kaum mehr als eine Tonne Nutzlast - aber wir wissen natürlich nicht wen oder was Du "im Auge" hast

Ich zahl für meinen Nissan NP300-KingCab keine 2 Tausender im Jahr - VOLL-Kasko und als LKW ... .
Laß lesen, Laura ... !!!
Re: Versicherung?
Hallo, danke für die schnelle Antwort
Ja ich weiß eine Vorstellung wäre angebracht, aber eben ist mein Pickup noch ein Zukünftiger
Ich bin aus Linz und hab im Bekanntenkreis die Vorzüge eines Pickups kennengelernt und mich gewissermaßen anstecken lassen.. dabei habe ich besonders auf den neuen Ranger ein Auge geworfen, der es ja immerhin auf 1150 Zuladung bringt (1 1/2 Kabine).
Drum frage ich, denn wenn ich z.B. mit einem Hilux nen Tausender weniger pro Jahr für die Versicherung drauflege ist das ein Zusatzargument (oder ich warte mal die Spezifikationen vom neuen Isuzu ab
).
lg Laura

Ja ich weiß eine Vorstellung wäre angebracht, aber eben ist mein Pickup noch ein Zukünftiger

Drum frage ich, denn wenn ich z.B. mit einem Hilux nen Tausender weniger pro Jahr für die Versicherung drauflege ist das ein Zusatzargument (oder ich warte mal die Spezifikationen vom neuen Isuzu ab

lg Laura
-
- Forumsmember
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag, 17 Oktober 2011, 22:08
Re: Versicherung?
Laura hat geschrieben:Hallo, ... Ja ich weiß eine Vorstellung wäre angebracht, aber eben ist mein Pickup noch ein ZukünftigerIch bin aus Linz und hab im Bekanntenkreis die Vorzüge eines Pickups kennengelernt und mich gewissermaßen anstecken lassen ... besonders auf den neuen Ranger ein Auge geworfen, der es ja immerhin auf 1150 Zuladung bringt (1 1/2 Kabine). ... wenn ich z.B. mit einem Hilux nen Tausender weniger pro Jahr für die Versicherung drauflege ist das ein Zusatzargument (oder ich warte mal die Spezifikationen vom neuen Isuzu ab
) ...
Also "KingCab" find ich schon mal SEHR vernünftig - der langen Ladefläche wegen

Einen Hilux mir kaufen, weil der ein "Schwächling", bezüglich Zuladung, ist ... würde ich nicht;
dann schon eher "ablasten" !
Aber ich bin ja selber noch - glücklicher (seit 12.01.12) - "PU-Frischling";
vielleicht sagen da "die Oldies" auch was zu

ICH habe ebenfalls versucht "bei der Versicherung zu SPAREN";
allerdings hab i das bei den "Pferdchens" getan:
133PS sind genug -> ich brauch keine "190-Navara-PS"

... aber DAS ist (vermutlich) für Andre wieder "unverständlich"

Jedenfalls:
-> Lade-LÄNGE und
-> Zul. Lade-GEWICHT (Nutzlast) waren mir wichtig !
Re: Versicherung?
hi & willkommen laura
mein navara d40 dc ist als lkw versichert - mein versicherungsmakler hat mir damals vorgerechnet, dass es gesamtgesehen guenstiger ist.
auch wenn ich die ersten neuwagenjahre jedes jahr zum pickerl musste, bin ich mit 1800eur/jahr 1drittel guenstiger als mit pkw-versicherung
mfg J
mein navara d40 dc ist als lkw versichert - mein versicherungsmakler hat mir damals vorgerechnet, dass es gesamtgesehen guenstiger ist.
auch wenn ich die ersten neuwagenjahre jedes jahr zum pickerl musste, bin ich mit 1800eur/jahr 1drittel guenstiger als mit pkw-versicherung
mfg J
Re: Versicherung?
Hallo,
thx für eure Erfahrungen! Intressant, ja klingt logisch dass es sich bei nem leistungsstärkeren Navara schon mal lohnt - muss ich dann sowieso konkret am Modell durchrechnen sobald es feststeht. Mein Versicherungsagent hats mir für ein Ranger-Einstiegsmodell vorgerechnet, da kam die LKW-Versicherung fast aufs Doppelte.
Ich sag mal, natürlich will ich sperriges Zeug transportieren, wobei ich aber nicht denke, dass ich da jemals über ne Tonne käme. Ist Ablasten hierzulande eigentlich nur eine Formsache oder müssen da auch Teile ausgetauscht werden? In den Foren aus Deutschland liest man da ja alles mögliche...
thx für eure Erfahrungen! Intressant, ja klingt logisch dass es sich bei nem leistungsstärkeren Navara schon mal lohnt - muss ich dann sowieso konkret am Modell durchrechnen sobald es feststeht. Mein Versicherungsagent hats mir für ein Ranger-Einstiegsmodell vorgerechnet, da kam die LKW-Versicherung fast aufs Doppelte.
Ich sag mal, natürlich will ich sperriges Zeug transportieren, wobei ich aber nicht denke, dass ich da jemals über ne Tonne käme. Ist Ablasten hierzulande eigentlich nur eine Formsache oder müssen da auch Teile ausgetauscht werden? In den Foren aus Deutschland liest man da ja alles mögliche...
Re: Versicherung?
hi laura,
den einzigen abgelasteten den ich kannte, war ein fassaden-partiefuehrer-pu
der hat auch nur ausgehendes material nachgeholt - mal ein sack kleber, ein kuebel farbe, oder (deswegen pu) ein paar packungen styropor.
ob der grund aber steuer oder b-schein war
auf jeden fall war es 'umschreiben' - also nur neue papiere, kein umbau
mfg J
den einzigen abgelasteten den ich kannte, war ein fassaden-partiefuehrer-pu
der hat auch nur ausgehendes material nachgeholt - mal ein sack kleber, ein kuebel farbe, oder (deswegen pu) ein paar packungen styropor.
ob der grund aber steuer oder b-schein war

auf jeden fall war es 'umschreiben' - also nur neue papiere, kein umbau
mfg J
Re: Versicherung?
ok thx, klingt gut, ist sicher eine Option.
Tja ok bzgl Pickups wird man aus den online-Versicherungsvergleichen nicht schlau, ist klar
habt ihr da vielleicht auch noch Erfahrungen/Tipps für mich?
lg
Tja ok bzgl Pickups wird man aus den online-Versicherungsvergleichen nicht schlau, ist klar

habt ihr da vielleicht auch noch Erfahrungen/Tipps für mich?
lg
Re: Versicherung?
hm - erfahrungen mit behoerden hab ich genau null.
dafuer hab ich meinen freien versicherungsmakler - ein anruf & er steht auf der matte
er hat alle moeglichen versicherungen im laptop & sagt mir sofort die guenstigste loesung & erledigt den papierkram
so einen solltest dir auch anschaffen
mfg J
dafuer hab ich meinen freien versicherungsmakler - ein anruf & er steht auf der matte
er hat alle moeglichen versicherungen im laptop & sagt mir sofort die guenstigste loesung & erledigt den papierkram
so einen solltest dir auch anschaffen
mfg J
Re: Versicherung?
Hier schon mal geschaut?: **** vielleicht findest du da irgendwas hilfreiches...
**** werbung entfernt - o4f
**** werbung entfernt - o4f
-
- Hallo, bin neu hier!
- Beiträge: 7
- Registriert: Sonntag, 19 Februar 2012, 20:05
Re: Versicherung?
Servus
Mein Navara habe ich als Pkw zugelassen, und er ist als Transporter versichert, einzig der Schutzbrief schläg dadurch mit 15Euro im Quatal zu buche.
Frag einfach mal deinen Versicherungsvertreter, ich zahle 1000 Euro incl. Steuer im Jahr.
MfG Belzebub
Mein Navara habe ich als Pkw zugelassen, und er ist als Transporter versichert, einzig der Schutzbrief schläg dadurch mit 15Euro im Quatal zu buche.
Frag einfach mal deinen Versicherungsvertreter, ich zahle 1000 Euro incl. Steuer im Jahr.
MfG Belzebub
Re: Versicherung?
Hi
Also ist es generell günstiger ihn abzulasten auf 1000kg (oder 999kg)?
Ist 1000 Vollkasko oder reine Haftpflicht bei dir?
Scheint mir schon recht heftig zu sein.
Also ist es generell günstiger ihn abzulasten auf 1000kg (oder 999kg)?
Ist 1000 Vollkasko oder reine Haftpflicht bei dir?
Scheint mir schon recht heftig zu sein.
- Diesel Rudi
- Forumsmember
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch, 22 Juli 2015, 13:32
Re: Versicherung?
Ablasten ist keine gute Idee. Aber wenn man ein wenig rumschaut und emails verschickt, kriegt man oft sehr günstige Angebote. Ich habe fast 20% beim letzten Mal gespart, lohnt sich also wirklich etwas fleißiger zu sein.
Online Vergleiche haben so Ihre Tücken, aber persönliche Mails sind immer prima.
TIPP- möglichst erst mal eine Wegwerf Email von Google Mail oder Yahoo aufmachen, denn sonst kriegt man dauernd Werbung von den angefragten.
Online Vergleiche haben so Ihre Tücken, aber persönliche Mails sind immer prima.
TIPP- möglichst erst mal eine Wegwerf Email von Google Mail oder Yahoo aufmachen, denn sonst kriegt man dauernd Werbung von den angefragten.
Re: Versicherung?
Laura hat geschrieben:ok thx, klingt gut, ist sicher eine Option.
Tja ok bzgl Pickups wird man aus den online-Versicherungsvergleichen nicht schlau, ist klar![]()
habt ihr da vielleicht auch noch Erfahrungen/Tipps für mich?
lg
Ich würde noch mal online schauen und 2-3 Versicherungsmakler anrufen und Angebote erstellen lassen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste