Nissan Leaf
Nissan Leaf
Hi, was haltet ihr vom neuen Nissan Elektroauto, dass es angeblich schon ab 2012 in Europa geben soll? Zu klein für uns Liebhaber großer Autos? Würdet ihr auf Kosten des Fahrspaßes auf ein E-Auto umsteigen?
Re: Nissan Leaf
hi venegor - also mit dieser frage bist du absolut falsch hier - aber bitte:
fuer kurzstrecken kann ich mir sowas schon vorstelln, aber :
* in so matchbox-dingern fuehl ich mich nicht wohl - ich brauch den ueberblick & massig knautschzonen
auch wenn ich noch nie (toitoitoi) einen unfall hatte - es ist gut zu wissen, dass mein navara gegen einen smart gewinnen wuerde
* das mit den akkus klingt ja recht nett, aber warum sind bei handys, laptops, cameras, usw die akkus von der garantie ausgeschlossen?
fuer meine taeglichen kilometer muesst ich 2 x laden - und ueber die lade-effizienz hab ich nix rausgelesen
wenn ein gesamt 24kwh-akku verbaut ist, dann muss ich ja 24kw 'strom' reinpumpen, oder mehr - je nachdem wie effizient die ladeelektronik ist
solange meine solaranlage nicht ausreichend ist wenigstens eine uebernacht-ladung zusammenzubringen (und somit gratis) ist ein e-auto fuer mich kein thema. - ich weiss schon: der strom kommt aus der steckdose - aber was haengt am anderen ende ? AKW, kohle, wasser, wind ?
mfg J
fuer kurzstrecken kann ich mir sowas schon vorstelln, aber :
* in so matchbox-dingern fuehl ich mich nicht wohl - ich brauch den ueberblick & massig knautschzonen
auch wenn ich noch nie (toitoitoi) einen unfall hatte - es ist gut zu wissen, dass mein navara gegen einen smart gewinnen wuerde
* das mit den akkus klingt ja recht nett, aber warum sind bei handys, laptops, cameras, usw die akkus von der garantie ausgeschlossen?
fuer meine taeglichen kilometer muesst ich 2 x laden - und ueber die lade-effizienz hab ich nix rausgelesen
wenn ein gesamt 24kwh-akku verbaut ist, dann muss ich ja 24kw 'strom' reinpumpen, oder mehr - je nachdem wie effizient die ladeelektronik ist
solange meine solaranlage nicht ausreichend ist wenigstens eine uebernacht-ladung zusammenzubringen (und somit gratis) ist ein e-auto fuer mich kein thema. - ich weiss schon: der strom kommt aus der steckdose - aber was haengt am anderen ende ? AKW, kohle, wasser, wind ?
mfg J
Re: Nissan Leaf
den leaf kenn i ned wirklich, falls es der is den ich mal geshen hab is er potthäßlich. fast genauso a grausamkeit wie der prius.
als mechatroniker bin i aber prinzipiell a fan vo elektromotoren, mörder drehmoment vo null weg.
mein nächstes auto tesla 4sitzer
als mechatroniker bin i aber prinzipiell a fan vo elektromotoren, mörder drehmoment vo null weg.
mein nächstes auto tesla 4sitzer

Re: Nissan Leaf
@emu - wenn du den http://www.teslasociety.ch/info/teslamotors/ meinst....
als gelernter radio-/fernsehmechaniker (mechatroniker gabs zu meiner zeit noch nicht)
koennt ich mir den als zweites spasswagerl vorstellen - also weiter deppensteuer (lotto) zahln
als gelernter radio-/fernsehmechaniker (mechatroniker gabs zu meiner zeit noch nicht)
koennt ich mir den als zweites spasswagerl vorstellen - also weiter deppensteuer (lotto) zahln

Re: Nissan Leaf
das is der roadster, auch a sehr nettes wagerl, ich hab den http://www.autoblog.com/2009/03/26/tesl ... range-0-6/
gmeint.
gmeint.
Re: Nissan Leaf
i c, i c ... weiterhin lotto
mit'n italo-jackpot hats ja wieder nicht geklappt
aber wenn (die hoffnung stirbt ja zuletzt) : dann wird das dach mit solar gepflastert
& dann wird 1 oder 2 nikolas tesla's angeschafft
mfg J

mit'n italo-jackpot hats ja wieder nicht geklappt
aber wenn (die hoffnung stirbt ja zuletzt) : dann wird das dach mit solar gepflastert
& dann wird 1 oder 2 nikolas tesla's angeschafft
mfg J
Re: Nissan Leaf
Gibt es den Tesla Roadster auch als 4-Sitzer?
Dachte das ist nur ein zweisitziger Sportwagen für Ökopromis.
@jester: der Leaf hat 160km Reichweite, also wie du sagtst für Kurzstrecken- und Stadtfahrer mehr als ausreichend.
Richtig ist auch, dass die Akkus noch die Schwachstelle bei den E-Auotos darstellen.
Ich denke, dass der nächste Entwicklungsschritt hier erfolgen wird.
Hier hab ich einen kleinen Bericht über die technischen Daten des Leaf gefunden.
Dachte das ist nur ein zweisitziger Sportwagen für Ökopromis.
@jester: der Leaf hat 160km Reichweite, also wie du sagtst für Kurzstrecken- und Stadtfahrer mehr als ausreichend.
Richtig ist auch, dass die Akkus noch die Schwachstelle bei den E-Auotos darstellen.
Ich denke, dass der nächste Entwicklungsschritt hier erfolgen wird.
Hier hab ich einen kleinen Bericht über die technischen Daten des Leaf gefunden.
Re: Nissan Leaf
hi nippon - den roadster als 4tuerer hab ich noch nicht gesehn (aber was weiss man was noch alles kommt)
& zu accu: vor einigen jahren haben wir uns noch 600mah-accus gekauft - jetzt schmeissns dir 2700mah nach
also wird die technik immer besser, und mit der einzelzellenueberwachung sollte auch die explosionsgefahr gebannt sein
wenns so weitergeht, kriegst in 10 jahren ein vollgeladenes accupack (doppelte km-leistung, oder noch mehr / format bierkiste)
in jeden supermarket zum eintauschen
also willkommen im el-zeitalter !
& zu accu: vor einigen jahren haben wir uns noch 600mah-accus gekauft - jetzt schmeissns dir 2700mah nach
also wird die technik immer besser, und mit der einzelzellenueberwachung sollte auch die explosionsgefahr gebannt sein
wenns so weitergeht, kriegst in 10 jahren ein vollgeladenes accupack (doppelte km-leistung, oder noch mehr / format bierkiste)
in jeden supermarket zum eintauschen
also willkommen im el-zeitalter !
Re: Nissan Leaf
Ja stimmt, man muss sich wirklich nur die Entwicklungen der letzten Jahre ansehen und kann auf die Richtung schließen in die es gehen wird.
In 10 Jahren wird es demnach auch möglich sein Pickups mit Accus anzutreiben.
Diese im Supermarkt umtauschen zu können ist noch dazu eine super Vertriebstartegie
In 10 Jahren wird es demnach auch möglich sein Pickups mit Accus anzutreiben.
Diese im Supermarkt umtauschen zu können ist noch dazu eine super Vertriebstartegie

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste